Zentrale Dienststelle für Juden - Berlin

Adresse: Fontanepromenade 15, 10967 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Zentrale Dienststelle für Juden

Zentrale Dienststelle für Juden Fontanepromenade 15, 10967 Berlin, Deutschland

Zentrale Dienststelle für Juden

Die Zentrale Dienststelle für Juden befindet sich an der Fontanepromenade 15, 10967 Berlin, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit ist ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Geschichte in Berlin und bietet Einblicke in die Vergangenheit der jüdischen Gemeinschaft in der Stadt.

Charakteristika und Geschichte

Die Zentrale Dienststelle für Juden wurde im Dritten Reich als Außenstelle des Reichsarbeitsamts eingerichtet und diente zur Verwaltung der jüdischen Zwangsarbeiter. In den Nachkriegsjahren wurde das Gebäude von der Community of Christ (früher Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage) als Kirche genutzt. Die Vergangenheit des Gebäudes war vielen bis vor Kurzem unbekannt, und es wurde in der Gemeinde nie thematisiert. Die heutige Renovierung und Nutzung als Wohnbebauung erinnern an die schwierige Vergangenheit des Ortes.

Eine Gedenktafel erinnert an die jüdischen Zwangsarbeiter und das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in der Zeit des Nationalsozialismus. Das Gebäude ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer der Shoa.

Rezeption und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Zentrale Dienststelle für Juden einen hohen Stellenwert für Besucher hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 aus 3 Bewertungen, zeigt dies das hohe Interesse und die positive Resonanz der Besucher.

Die Besucher loben die historische Bedeutung des Ortes und die Möglichkeit, Einblicke in die Vergangenheit zu bekommen. Viele sind beeindruckt von der Gedenktafel und der Erinnerung an die jüdischen Zwangsarbeiter. Die Renovierung und Nutzung als Wohnbebauung werden ebenfalls positiv bewertet.

Empfehlungen

Für alle, die an der Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Berlin interessiert sind, ist das Gebäude der Zentrale Dienststelle für Juden definitiv einen Besuch wert. Die historische Bedeutung und die Möglichkeit, Einblicke in die Vergangenheit zu bekommen, machen diesen Ort zu einem wichtigen Stop für alle, die mehr über die jüdische Geschichte und das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Deutschland erfahren möchten.

👍 Bewertungen von Zentrale Dienststelle für Juden

Zentrale Dienststelle für Juden - Berlin
rtber63
5/5

Das Haus wurde nach Kriegsende bis Mitte/Ende der 2000er Jahre von der Community of Christ ( früher Reorganisierten Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage) als Kirchengebäude genutzt. Die Vergangenheit des Gebäudes war mir bis vor Kurzem nicht bekannt und wurde in der Gemeinde auch nie thematisiert. Schwer vorstellbar, dass die alten Kirchenmitglieder nichts darüber wussten.

Zentrale Dienststelle für Juden - Berlin
Stefan
4/5

Historisch belasteter Ort, eine Gedenktafel erinnert an ihn. Hier war im 3. Reich die Außenstelle des Reichsarbeitsamts zur Verwaltung der jüdischen Zwangsarbeiter. Heute renovierte Wohnbebauung.

Zentrale Dienststelle für Juden - Berlin
Kirill L.
5/5

Go up