Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf

Adresse: An d. Schleuse 2, 15569 Woltersdorf, Deutschland.
Telefon: 336258690.
Webseite: woltersdorf-schleuse.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Grillrestaurant, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Restaurant.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2851 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Woltersdorfer Schleuse

Woltersdorfer Schleuse An d. Schleuse 2, 15569 Woltersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Woltersdorfer Schleuse

  • Montag: 08:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–16:30
  • Samstag: 08:30–16:30
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Woltersdorfer Schleuse, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Woltersdorfer Schleuse

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Franky T.
5/5

Sehr schöner Ort vor den Toren Berlins in Woltersdorf.
Das wissen natürlich viele Leute und somit ist es immer etwas trubelig.

Die Schleuse an sich kann man nicht betreten aber gut besichtigen beziehungsweise anschauen.
Sehr schon abends, wenn es ruhiger wird die Abenstimmung, da wird es angenehm.

Viele Lokalitäten im Umfeld sind auf die zahlreichen Besucher vorbereitet und warten mit ihrem Angebot auf die lustwandelnden Ausflügler.

Kann man alles gut genießen.
Die Schleuse ist der zentrale Ort in diesem schönen Gefilde.

Kommen Sie zu Besuch, unbedingt mit der Straßenbahn. Es gibt zu wenige Möglichkeiten zum Parken.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Lena W.
5/5

Toller schnuckeliger Ort zum.Spazieren.umd Schmabulieren, mit guten Restaurants und weiteren Einkehrmöglichkeiten. Wir hatten das Glück zu sehen wie sich die Schleuse öffnet. Richtig schön.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Marion T.
5/5

Immer wieder ein idyllisches Plätzchen für einen Ausflug mit Möglichkeiten einzukehren, entweder in der Liebesquelle, Flackenseeterrasse oder einem der umliegenden Kaffees/Bäckereien oder einfach nur auf der Bank am See verweilen, vorbeifahrenden Schiffen nachsehen und ein bisschen entspannen und träumen. Auch ein Erlebnis, nicht nur für Kinder, wenn die Schleuse geöffnet wird...

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Ursula J.
4/5

Immer einen Ausflug wert. Besonders wenn die Sonne so schön scheint.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
A K.
5/5

Entschleunigung im Wortsinn! Wunderschöne alte Häuser säumen den Weg der alten Straßenbahn zur Schleuse. Es gibt kleine Cafés, einen Plattenladen, Enten und natürlich den See. Im März sollen die neuen Trams fahren, doch der Fahrer glaubt noch nicht recht daran... also gucken fahren und vor allem mitfahren, es lohnt sich!

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Uwe M.
5/5

Das im Jahre 1559 errichtete erste Stauwerk zur besseren Befahrbarkeit der Gewässer, verfiel im dreißigjährigen Krieg. Erst 1640 wurde das Stauwerk, welches bisher nur ein Schiffsdurchlass war, durch eine Kammerschleuse ersetzt.
Ein jährliches Schiffsaufkommen von ca. 15.500 Schiffen um 1850 veranlasste die Verbreiterung und Vertiefung des Kanals zwischen Mühlenteich und Kalksee und den Bau einer neuen Schleusenanlage. 1882 fertig gestellt, maß diese 7,55 m Breite und 46,50 m Länge, was schon bald nicht mehr ausreichte und 1893 einer Verlängerung auf 67 m bedurfte.
Erst in den Jahren 1957 bis 1959 waren dann wieder weitere Ausbaumaßnahmen erforderlich. Der Kanal erhielt durch Ausbaggern eine Abladetiefe von 1,85 m und parallel dazu entstanden drei neue Brücken.

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Lutz G.
5/5

Die Schleuse Woltersdorf ist eine Einkammerschleuse mit einem Wehr in der Gemeinde Woltersdorf (bei Berlin). Die heutige Schleuse ist seit 1882 in Betrieb und wurde zuletzt 1998 aufwändig saniert. Sie ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer (RüG)[1] mit der Wasserstraßenklasse III und verbindet den Kalksee auf der Rüdersdorfer Seite mit dem Flakensee auf der Erkneraner Seite. Die Fallhöhe beträgt im Mittelwert 2,10 Meter. Für Ruder- und Paddelboote steht eine manuell zu bedienende Bootsschleppe zur Verfügung.
Quelle: Wikipedia

Woltersdorfer Schleuse - Woltersdorf
Daniela S.
5/5

Die Wartestellen vor der Schleuse sind ausreichend. In der Schleuse gibt es genügend Platz und der Schleusenwärter winkt nett zurück und wünscht einem eine gute Fahrt.

Go up