Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin

Adresse: Eichelhäherweg 1a, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Wohnanlage/Wohnsiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Waldsiedlung Wandlitz

Waldsiedlung Wandlitz Eichelhäherweg 1a, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldsiedlung Wandlitz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Waldsiedlung Wandlitz, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Waldsiedlung Wandlitz

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Mathias Z.
3/5

Leider nicht mehr viel zu sehen. Man kann leider auch nichts Innen besichtigen. Die Gebäude sind noch da, und davor Infotafeln. Das Gelände und die Gebäude werden von der Klinik Brandenburg genutzt. Ist aber ein schöner Spaziergang über das Klinikgelände im Wald.

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Andre F.
5/5

Ein geschichtlicher Ort, der sehr imposant auf einen wirkt. Hier haben es sich die Eliten der DDR richtig gut gehen lassen .

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Markus R.
3/5

Man würde dem Ort die Historie nicht andenken, er hat eigentlich nuchts besonders ausser Wohnhäuser die auch aus damaliger Sicht nicht besonders schön wirken. leider hatte ich nicht viel Zeit, der Park lädt ein zum verweilen.

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Steffen T.
4/5

Die Waldsiedlung ist ein geschichtsträchtiger Ort . Es war einst der best abgesicherster Ort der ehemaligen DDR . Dort wohnten die Regierungsmitglieder des ZK der SED streng abgeschirmt von der Bevölkerung.

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Thorsten K.
4/5

Geschichtlich interessant, aber man könnte mehr draus machen. Betrachten kann die Häuser nur von außen. Als ehemaliger DDR Bürger natürlich innerlich spannend, mal an der Haustüre von Erich zu stehen oder im Garten von Ulbricht zu sein, wo er Tischtennis spielte. Schon für dieses Kribbeln hat sich dieser Besuch gelohnt. Erstaunlich auch die spießerische Einfachheit der Häuser der oberen DDR Bonzen. Der einzig noch lebende ehemalige Bewohner ist der Egon Krenz. Und ob der je wieder dort vorbeigeschaut hat, ist nicht bekannt

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Sven M.
3/5

Hier hatte nun zu DDR Zeiten die Führung gewohnt. Wer nun annimmt hier stehen nun die Großen Villen weit gefehlt. Wer ein wenig DDR Geschichte sich ansehen möchte ist hier Richtig. Heutzutage wird das Gelände Hauptsächlich von einer Rehaklinik genutzt.

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Jens M.
3/5

Ich glaube, ich war ein paar Jahre zu spät hier. Viel ist nicht mehr zu sehen. Zu mal alle Häuser ungefähr den selben Grundriss haben.

Waldsiedlung Wandlitz - Bernau bei Berlin
Sebastian B.
5/5

Es war schon immer mein Traum, die Wandlitz Waldsiedlung zu besuchen und das Haus von Honecker und Ulbricht zu sehen. Empfehle diesen Ort jedem, der sich an die DDR Zeit erinnert und nach letzten DDR Denkmälern sucht. Man braucht keine spezielle Einladung - einfach reinfahren und beim Honecker vorm Haus parken :):)

Go up