UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen

Adresse: 89601 Schelklingen, Deutschland.
Telefon: 7311851133.
Webseite: welt-kultursprung.de.
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“

Das UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb in 89601 Schelklingen, Deutschland ist ein bemerkenswerter Ort, der eine Landschaft schöner Natur und einzigartige Höhlenkunst verbindet.

Die Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb wurde 2017 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Archäologie interessiert.

Eines der Highlights des Welterbes ist die Vogelherdhöhle, eine der wichtigsten Fundstätten von Eiszeitkunst in Europa. Hier wurden zahlreiche figürliche Darstellungen von Tieren und Menschen gefunden, die aus Mammutelfenbein gefertigt wurden und bis zu 40.000 Jahre alt sind.

Der Standort verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglich macht. Es gibt auch eine Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden und Ihren Besuch planen können: welt-kultursprung.de

Das Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5.

Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um die Höhlen und die Eiszeitkunst zu erkunden, und den Besuch mit einer Wanderung durch die schöne Landschaft der Schwäbischen Alb zu kombinieren. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten

Planen Sie Ihren Besuch noch heute und besuchen Sie die Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb in Schelklingen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden

Kontaktieren Sie das Unternehmen gerne über ihre Webseite für weitere Informationen oder um Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Jone
5/5

Eine sehr schöne und tolle Höhle!? Der innen Raum ist groß genug um mit einer Gruppe hierher zu kommen. Achtung der Boden ist rutschig. Man kann auch in Grabungen der Arbeiter einen Blick hinein werfen. Die Rundführer sind kompetent und können gut den Vorgang dieser Höhle erklären. Insgesamt war es ein netter Aufenthalt!

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Hans-Jürgen Heyne
5/5

Schöne Natur leider war die Öffnungszeit nur nach 14 Uhr verständlich da der Antrang an Besucher in der Woche sehr bescheiden ist. Wir kommen zu den Öffnungszeiten bestimmt mal wieder.
Der Hohle Fels ist bestimmt sehr interessant.

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
P. M.
5/5

Eine sehr interessante Höhle. Ein Besuch lohnt sich ?

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Prof. Harakan79
5/5

Super Ausflugslocation. Ein kleines Abenteuer!

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Zwangsaccount Update
4/5

Sehr schöne Höhle, leider waren wir außerhalb der Öffnungszeiten da

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Edith König
5/5

Die Beschilderung zum Parkplatz ist eine kleine Kathastrophe . Ansonsten sehr freundliches Personal

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Matthias
1/5

Laut Internet offen, vor Ort aber wg. Covid 19 geschlossen. Kiesparkplatz ist staubig

UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - Schelklingen
Gerold Schmid
5/5

Schönes, sehr ruhiges mildes Tal, als Höhlenbewohner hätte ich mich auch hier niedergelassen!

Go up