Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg

Adresse: Im Schellhof 20, 35781 Weilburg, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Tempelchen Schellhofkopf

Tempelchen Schellhofkopf Im Schellhof 20, 35781 Weilburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tempelchen Schellhofkopf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Tempelchen Schellhofkopf, formell, freundlich und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Tempelchen Schellhofkopf – Eine Besondere Sehenswürdigkeit in Weilburg

Das Tempelchen Schellhofkopf in Weilburg ist eine kleine, aber feine Attraktion, die es sich zu entdecken lohnt. Es handelt sich um eine kleine, markante Kapelle, die sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt befindet und einen herrlichen Blick über Weilburg und die Umgebung bietet. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die malerische Landschaft und die besinnliche Atmosphäre genießen möchten.

Lage und Zugang

Die genaue Adresse des Tempelchen Schellhofkopf lautet: Adresse: Im Schellhof 20, 35781 Weilburg, Deutschland.. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, in unmittelbarer Nähe zur Gagern-Grundschule. Die Anreise erfolgt am besten zu Fuß, da es sich um einen Hügelweg handelt. Es ist zu beachten, dass der Weg trotz seiner Länge und Steigung gut begehbar ist. Um den Besuch für alle zugänglich zu machen, ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die Lage ist zudem sehr kinderfreundlich, was den Ort zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Besonderheiten und Sehenswürdigkeit

Das Tempelchen selbst ist ein kleines, traditionell gestaltetes Gebäude. Es ist primär als Sehenswürdigkeit konzipiert und bietet einen einzigartigen Blick auf Weilburg. Der Blick wird durch das dichte Blätterdach der umliegenden Bäume teilweise eingeschränkt, was jedoch die Atmosphäre zusätzlich verstärkt und zu einem ruhigen Moment einlädt. Besucher schätzen die Möglichkeit, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen und die Ruhe zu spüren. Es ist ein Ort, an dem man sich vom Alltagsstress erholen kann.

Weitere interessante Daten

  • Bewertungen: Das Tempelchen Schellhofkopf hat auf Google My Business 14 Bewertungen erhalten.
  • Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 3,9 von 5 Sternen.
  • Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei gestaltet.

Die Struktur des Tempelchens und seine ruhige Lage laden zu Besinnung und Entspannung ein. Es ist ein Ort, der sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen interessant ist und einen besonderen Charme besitzt. Ein Besuch lohnt sich allemal, um die Schönheit der Region zu entdecken und die lokale Geschichte zu erleben. Es ist ein Ort, der durch seine einfache Schönheit und seine friedliche Atmosphäre besticht. Die Nähe zur Grundschule deutet auf eine lange Tradition und eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft hin.

Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreich

👍 Bewertungen von Tempelchen Schellhofkopf

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Melanie D. -. U.
4/5

Wir kannten das zweite Weilburger Tempelchen noch nicht weil wir nie den Weg gefunden hatten. Nun wissen wir dass man an der Gagernschule vorbeigehen muß. Der Weg und das Tempelchen sind schön, aber der Blick ist im Gegensatz zum Tempelchen auf dem Hauseleyfelsen durch die Bäume eingeschränkter.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Jens U. (.
3/5

Von der Gagernschule gelangt man über Wiesenwege vorbei an Feldern und durch ein kleines kühles Wäldchen zu diesem Tempelchen in Weilburg. Es ist nicht so bekannt wie das am Hauseleyfelsen und auch nicht beschildert, die Aussicht ist auch etwas eingeschränkter. Trotzdem lohnt es sich wenigstens einmal dort gewesen zu sein.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
St
3/5

Die versprochene tolle Aussicht war eher mittelmäßig und die Wegführung per Google war zum Schluss schlecht. Der Weg den man nehmen musste war überhaupt nicht verzeichnet, die angegebene Route endete im Nirwana

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Sonja S.
4/5

Das Tempelchen Schellhofkopf von Weilburg bietet einen schönen Blick auf Schloss Weilburg und den Flums Berg. Der Aussichtspunkt ist nur zu Fuß erreichbar. Parken am besten bei der Heinrich-von-Gagern-Schule außerhalb der Schulzeiten. Ansonsten gibt es beim Windhof am Fußballplatz noch eine Parkmöglichkeit. Fußweg von dort ca. 15 Minuten.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Markus D.
4/5

Einer von drei mehr oder weniger versteckten Aussichtspunkten rund um Weilburg. Von hier hat man einen sehr guten Blick auf die Residenz samt Altstadt.
Der Ort ist leider auch bei der Stadtjugend beliebt und daher nicht in dem ordentlichen Zustand wie man es sich wünschen könnte...
Ich komme trotzdem immer wieder gerne her.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Mad ?. E.
5/5

Eins von ehemals 3 Tempelchen um die Weilburger Kernstadt. Jedes hatte Blick zu einander. Die drei Aussichtspunkte gibt es noch und man kann sie besuchen, aber es stehen nur noch 2 überdachte Bauwerke.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Christoph W.
1/5

In ein paar Jahren sieht man dann auch nicht mehr die Schlosskirche,da alles zuwächst.

Tempelchen Schellhofkopf - Weilburg
Maria C. A.
4/5

Hier hat man einen wunderschönen Blick auf's Weilburger Schloss.

Go up