Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim - Ingelheim am Rhein

Adresse: Jungfernpfad 29, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.

Webseite: ingelheim-erleben.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim

Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim Jungfernpfad 29, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim

Adresse: Jungfernpfad 29, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.

Über den Synagogenplatz

Der Synagogenplatz in Ingelheim am Rhein ist eine historische Sehenswürdigkeit, die besucht werden sollte, wenn man die Geschichte und Kultur dieser Stadt erkunden möchte. Der Platz ist ein wichtiges Denkmal, das an die ehemalige Synagoge erinnert, die einst hier stand. Die Gedenkstele auf dem Synagogenplatz ist ein Beispiel für die Erinnerungskultur in Deutschland und eine Mahnung, dass die Geschichte nicht vergessen werden darf.

Der Synagogenplatz ist ein Zeugnis der jüdischen Geschichte in Ingelheim und erinnert an die jüdische Gemeinde, die einst hier lebte. Die ehemalige Synagoge war das Zentrum des jüdischen Lebens in der Stadt und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Ortes.

Besondere Merkmale

  • Gedenkstätte für die ehemalige Synagoge
  • Erinnerung an die jüdische Geschichte in Ingelheim
  • Wertvoller Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur

Empfehlungen und Informationen

Der Synagogenplatz ist ein absolutes Muss für alle, die die Geschichte und Kultur Ingelheims erfahren möchten. Die Gedenkstele ist ein beeindruckendes Denkmal, das die Bedeutung der jüdischen Geschichte für die Stadt unterstreicht. Es ist ein Ort der Stille und des Gedenkens, der Einblicke in die Vergangenheit bietet und dazu einlädt, über die Geschichte nachzudenken.

Der Synagogenplatz ist leicht zugänglich und kann zu Fuß erreicht werden. Es gibt keine speziellen Öffnungszeiten, da es sich um einen öffentlichen Platz handelt. Die Gedenkstele kann jederzeit besucht werden und bietet einen ruhigen Ort zum Verweilen und Nachdenken.

Bewertungen und Meinungen

Der Synagogenplatz hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business. Die Besucher loben die Stille und die Bedeutung des Ortes für das Verständnis der Geschichte Ingelheims. Einige Besucher bedauern jedoch, dass aus der Geschichte nicht mehr gelernt wird und die Bedeutung des Ortes für die jüdische Gemeinde nicht immer anerkannt wird.

Zusammenfassung und Empfehlung

Insgesamt ist der Synagogenplatz mit der Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim ein bedeutender Ort, der die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt. Es ist ein Muss für alle, die Interesse an der jüdischen Geschichte und der deutschen Erinnerungskultur haben. Der Platz bietet einen ruhigen und eindrucksvollen Ort zum Verweilen und Nachdenken.

Wir empfehlen Ihnen, den Synagogenplatz auf Ihrem nächsten Besuch in Ingelheim am Rhein zu besuchen und sich mit der Geschichte und Bedeutung dieses Ortes auseinanderzusetzen. Für weitere Informationen und Anregungen können Sie die Webseite ingelheim-erleben.de besuchen.

👍 Bewertungen von Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim

Synagogenplatz mit Gedenkstele für die ehemalige Synagoge Ingelheim - Ingelheim am Rhein
Jürgen V.
5/5

Leider wird daraus zu wenig gelernt.

Go up