Synagoge Hohe Weide - Hamburg
Adresse: Hohe Weide 34, 20253 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 404409440.
Spezialitäten: Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Synagoge Hohe Weide
Synagoge Hohe Weide: Eine Botschaft der Toleranz und Zusammenarbeit in Hamburg
Adresse: Hohe Weide 34, 20253 Hamburg, Deutschland
Telefon: 404409440
Website: (aktualisieren Sie bitte die Website-Details)
Über die Synagoge Hohe Weide
Die Synagoge Hohe Weide ist ein wichtiger kultureller und religiöser Ort in Hamburg, der seit Jahren für Toleranz, Zusammenarbeit und das Zusammenleben verschiedener Kulturen steht. Geführte Touren und Veranstaltungen bieten Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur, während der Gottesdienst und andere religiöse Zeremonien die spirituelle Bedeutung der Synagoge hervorheben.
Spezialitäten
- Geführte Touren
- Veranstaltungen und Veranstaltungen
- Religiöse Zeremonien und Gottesdienste
Interessante Fakten
- Rollstuhlgerechter Eingang
Bewertungen
Die Synagoge Hohe Weide hat 57 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben die herzliche Aufnahme, die informativen und vielfältigen Führungen und die entspannte Atmosphäre. Ein Besuch in der Synagoge bietet nicht nur Einblicke in eine beeindruckende jüdische Geschichte und Kultur, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle menschliche Beziehungen und eine lebendige Gemeinschaft zu erleben.
Nützliche Informationen
Die Synagoge Hohe Weide befindet sich am Standort Hohe Weide 34 in Hamburg, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach, und für Menschen mit Behinderungen ist der Eingang rollstuhlgerecht.
Um mehr über besondere Veranstaltungen, Führungen und Öffnungszeiten zu erfahren, können Sie das Telefon 404409440 oder die Website kontaktieren.
Ein Besuch in der Synagoge Hohe Weide ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, tiefe Einblicke in die jüdische Kultur und Geschichte zu erhalten, während Sie gleichzeitig eine Botschaft von Toleranz und Zusammenarbeit in Hamburg erleben.