Sühnemal - Markt Berolzheim
Adresse: In d. Hölle 4, 91801 Markt Berolzheim, Deutschland.
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Sühnemal
Über Sühnemal in Markt Berolzheim
Das Sühnemal, adresse: In d. Hölle 4, 91801 Markt Berolzheim, Deutschland, ist ein bedeutendes historisches Denkmal, das sich mit der Erinnerung an die dunkle Vergangenheit des Ortes beschäftigt. Besonders fokussiert es sich auf die Zerstörung der Synagoge in Markt Berolzheim am 19. November 1938 während der NS-Zeit und die Ermordung der jüdischen Einwohner dieser Zeit. Dieses Mahnmal ist ein wichtiger Ort für Gedenken und Reflexion über die Vergangenheit.
Kontaktinformationen
Für Interessierte ist folgende Kontaktinformation hilfreich: Telefon: Die genauen Telefonnummern sind leider nicht öffentlich verfügbar, aber es ist ratsam, direkt auf der Website oder bei lokalen historischen Einrichtungen nach Informationen zu suchen.
Website: Die offizielle Website des Sühnemals bietet tiefere Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieses Denkmals. Es lohnt sich, diese zu besuchen, um mehr zu erfahren.
Spezialitäten
Das Sühnemal ist bekannt für seine Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte. Hier findet man nicht nur ein Denkmal, sondern auch eine informativ gestaltete Ausstellung, die die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf die Gemeinschaft beleuchtet. Die Kombination aus physischem Mahnmal und Bildungsangebot macht dieses Ort einzigartig.
Weitere Informationen
Für Besucher, die sich für lokale Geschichte und Gedenken interessieren, bietet das Sühnemal eine reiche Quelle an Informationen und emotionaler Berührung. Es ist empfehlenswert, sich vor einem Besuch über die Geschichte der Synagoge und der jüdischen Gemeinschaft in Markt Berolzheim zu informieren, um den Kontext vollständig zu verstehen.
Bewertungen
Das Sühnemal hat auf Google My Business 1 Bewertung erhalten, und die Durchschnittsbewertung liegt bei 4/5. Diese positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Besucher das Denkmal und die damit verbundene Bildungsarbeit sehr schätzen. Die geringe Anzahl an Bewertungen lässt jedoch Raum für individuelle Erfahrungen und Meinungen.
Viele Bewunderer betonen die Bedeutung dieses Ortes für die Erinnerungskultur und die Aufarbeitung der Geschichte. Sie schätzen die Möglichkeit, an dieser Stätte in Ruhe zu stehen und über die Opfer und die Ereignisse der Vergangenheit nachzudenken. Für diejenigen, die an der Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Gedenken an vergangene Gräueltaten interessiert sind, ist ein Besuch des Sühnemals unbedingt empfehlenswert.
Insgesamt ist das Sühnemal ein Ort der Erinnerung, des Respekts und der Reflexion. Es lehrt uns über die dunklen Seiten der Geschichte, aber auch darüber, wie wichtig es ist, diese zu gedenken und daraus zu lernen. Die positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung wider, die Besucher diesem besonderen Ort entgegenbringen.