Standort der ehemaligen Synagoge Limburg - Limburg an der Lahn

Adresse: Schiede 27, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland.

Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Standort der ehemaligen Synagoge Limburg

Standort der ehemaligen Synagoge Limburg Schiede 27, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland

Die ehemalige Synagoge Limburg befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Limburg an der Lahn. Sie ist eine historische Sehenswürdigkeit, die seit 2016 als Kulturzentrum genutzt wird. Die Adresse der ehemaligen Synagoge lautet Schiede 27, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland.

Die ehemalige Synagoge ist ein bedeutendes historisches Gebäude, das eine beeindruckende Architektur zeigt. Das Gebäude wurde im späten 19. Jahrhundert im neoromanischen Stil errichtet und diente bis in die 1930er Jahre als Synagoge für die jüdische Gemeinschaft in Limburg. Nach der Zerstörung durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zunächst als Lagerraum genutzt. In den 1960er Jahren wurde es als Lagerraum für das Bistum Limburg verwendet und in den 1980er Jahren an die Stadt Limburg verkauft.

Im Jahr 2016 wurde die ehemalige Synagoge nach einer umfangreichen Sanierung als Kulturzentrum eröffnet und beherbergt heute verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge und Ausstellungen. Zu den Besonderheiten des Gebäudes zählt die originale Innenausstattung, darunter die Empore, der Thron und die Bima, die heute als Zeugnis der jüdischen Geschichte und des Widerstands gegen das NS-Regime dienen.

Die ehemalige Synagoge Limburg ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Dialogs. Sie bietet Einblicke in die jüdische Geschichte der Region und das Schicksal der jüdischen Gemeinschaft während der NS-Zeit. Die Besichtigung der Synagoge ist empfehlenswert, um die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Gebäudes besser zu verstehen.

Die ehemalige Synagoge Limburg ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Dialogs. Sie bietet Einblicke in die jüdische Geschichte der Region und das Schicksal der jüdischen Gemeinschaft während der NS-Zeit. Die Besichtigung der Synagoge ist empfehlenswert, um die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Gebäudes besser zu verstehen.

Die ehemalige Synagoge Limburg ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Dialogs. Sie bietet Einblicke in die jüdische Geschichte der Region und das Schicksal der jüdischen Gemeinschaft während der NS-Zeit. Die Besichtigung der Synagoge ist empfehlenswert, um die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Gebäudes besser zu verstehen.

Recommendation: Die ehemalige Synagoge Limburg ist ein Muss für alle, die die jüdische Geschichte und die Geschichte Limburgs in der NS-Zeit kennenlernen möchten. Eine Besichtigung des Gebäudes und der Ausstellungen bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und die Bedeutung dieses einzigartigen Ortes. Die ehemalige Synagoge ist außerdem ein idealer Ort für Veranstaltungen und Veranstaltungen, die den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Kulturen fördern.

Go up