Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim

Adresse: Marienstraße 1/1, 97980 Bad Mergentheim, Deutschland.
Telefon: 7931482101.
Webseite: stadtkloster-mgh.de
Spezialitäten: Nonnenkloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen

Überblick über das Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen

Hier ist eine zusammenfassende Darstellung des Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen in Bad Mergentheim, Deutschland. Dieses beeindruckende Kloster bietet nicht nur einen Einblick in das Leben von Nonnen, sondern auch eine Reihe von Dienstleistungen und Produkten, die es zu einem besonderen Ort machen.

Lage und Zugänglichkeit:

Das Kloster befindet sich an der Marienstraße 1/1, im schönen Ort Bad Mergentheim. Für Besucher, die barrierefrei unterwegs sind, ist zu beachten, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz gibt, was es für alle zugänglich macht. Die Adresse lautet:

Adresse: Marienstraße 1/1, 97980 Bad Mergentheim, Deutschland.

Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme ist Telefon: 7931482101.

Informationen und Dienstleistungen:

Das Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen ist insbesondere für seine Nonnenkloster-Spezialität bekannt. Hier leben und arbeiten die Franziskanerinnen von Siessen, die sich der Pflege und dem spirituellen Leben widmen. Neben dem klösterlichen Leben bietet das Kloster auch verschiedene Spezialitäten an, die von den Nonnen hergestellt werden. Diese können von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu handgefertigten Gegenständen reichen, die ein Stückchen Klosterleben in den Alltag bringen.

Online Präsenz und Bewertungen:

Für Interessierte und potenzielle Besucher ist die Webseite stadtkloster-mgh.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Aktivitäten, Dienstleistungen und Veranstaltungen des Klosters. Zusätzlich verfügt das Kloster über 13 Bewertungen auf Google My Business, was eine durchschnittliche Meinung von 4,2 von 5 Punkten ergibt. Dies zeigt, dass die Besucher und Gäste insgesamt sehr zufrieden sind.

Empfehlung:

Für alle, die sich für Klosterleben, spirituelle Erfahrungen oder die kulinarischen Spezialitäten der Franziskanerinnen von Siessen interessieren, ist ein Besuch des Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen mehr als empfehlenswert. Sie können die interessanten Angebote und Dienstleistungen des Klosters auf deren Webseite erkunden und sich über mögliche Besuchszeiten oder Veranstaltungen informieren. Die Möglichkeit, die Atmosphäre eines Nonnenklosters direkt zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite stadtkloster-mgh.de und kontaktieren Sie das Kloster über die angegebene Telefonnummer, um mehr zu erfahren oder vielleicht sogar einen Besuch zu vereinbaren.

Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen und gibt Ihnen die nötigen Informationen, um zu entscheiden, ob ein Besuch für Sie interessant sein könnte.

👍 Bewertungen von Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Anamarija B.
4/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Elisabeth H.
5/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Greta M.
5/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Bettina O.
5/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Christian L.
5/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Alex K.
5/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Karol P.
3/5

Stadtkloster Maria Hilf der Franziskanerinnen von Siessen - Bad Mergentheim
Anja R.
5/5

Go up