St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel

Adresse: Gotthardtkirchpl. 8, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381522062.
Webseite: gotthardtkirche.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 253 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von St. Gotthardt

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die St. Gotthardt Kirche in Brandenburg an der Havel enthält, formell und mit einem freundlichen Ton:

Die St. Gotthardt Kirche – Ein Besuch lohnt sich

Die St. Gotthardt Kirche in Brandenburg an der Havel ist ein sehenswertes Wahrzeichen und ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Region. Die Kirche befindet sich in der Adresse: Gotthardtkirchpl. 8, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland und ist unter der Telefonnummer Telefon: 3381522062 erreichbar. Interessierte können sich auch über die Webseite informieren: Webseite: gotthardtkirche.de. Die Kirche wird als Evangelische Kirche und Sehenswürdigkeit geführt.

Über die Kirche

Die St. Gotthardt Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Sie zeichnet sich durch ihre filigranen Details und ihre lange Geschichte aus. Die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren, was sie zu einem einzigartigen Bauwerk macht. Sie bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region. Die Kirche legt großen Wert auf Barrierefreiheit, was für eine inklusive Erfahrung sorgt.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Barrierefreier Zugang: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Kirche zu besuchen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein speziell ausgewiesener Parkplatz bietet Komfort und Sicherheit für Besucher mit Rollstühlen.
  • Kirchturm: Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen. Dies bietet eine fantastische Aussicht über die Stadt und die Umgebung. Es ist jedoch wichtig, dass Besucher auf Trittsicherheit achten, da die Treppen relativ schmal sind.

Weitere interessante Daten

Die St. Gotthardt Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Kirche ist ein wichtiger Anlaufpunkt für kulturelle Veranstaltungen und bietet Raum für Diskussionen und Reflexionen. Die Kirche verfügt über eine umfangreiche Sammlung von historischen Dokumenten und Reliquien, die einen faszinierenden Einblick in ihre Geschichte geben.

Die Kirche verzeichnet eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business, mit einem durchschnittlichen Wert von 4.6/5. Diese Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Kirche und das freundliche Willkommen, das sie ihren Besuchern bietet. Viele Besucher loben die informative Führung und die beeindruckende Atmosphäre.

Fazit: Die St. Gotthardt Kirche ist ein Muss für alle, die Brandenburg an der Havel besuchen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und barrierefreien Angeboten macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite gotthardtkirche.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls einen Besuch zu planen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um individuelle Fragen zu klären

👍 Bewertungen von St. Gotthardt

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Britti K.
5/5

Was für eine tolle Kirche und ein besonderer Bonus ist, dass man auch auf den Turm hoch darf.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Anne-Katrin Z.
5/5

Diese Kirche sollte man unbedingt besuchen. Eine Kirche mit so vielen interessanten Informationen, so vielen Einblicken habe ich selten gesehen. Für die Besichtigung daher etwas Zeit mitbringen. Für die Besteigung des Kirchturmes sollte man allerdings trittsicher sein. Die Treppen sind sehr schmal.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Christian R.
5/5

Ein Stippvisite zur Sankt-Gotthardt-Kirche kann jedem kirchlich interessierten Besucher der Stadt Brandenburg nur ans Herz gelegt werden. Die Taufkirche Vicco von Bülows widmet ihrem bekanntesten Täufling nicht nur eine kleine Ausstellung, sondern auch ein Wandgemälde im Kirchenschiff, in dem man außerdem eine gewebte Einhornjagd, Schulbänke aus dem 19. Jahrhundert, eine beeindruckende Ausstellung zur ehemaligen Kirchenbibliothek mit einem Reprint der Lutherbibel sowie Gemälde und sakrale Ausstattung aus siebenhundert Jahren Kirchengeschichte bewundern kann. Die Kirche ist ungewöhnlich kinderfreundlich und bietet jungen Besucherinnen und Besuchern neben einer "Schnitzeljagd" durch alle öffentlich zugänglichen Räume des Gebäudes auch kindgerechtes Informationsmaterial, Spiele und einen Audioguide zur mittelalterlichen Buchkunst. Wir haben uns hier sehr wohl und willkommen gefühlt - wer die Möglichkeit hat, diese Kirche zu besuchen oder gar an einer Führung teilzunehmen, sollte die Chance in jedem Fall wahrnehmen.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
hadrianus H.
5/5

Wunderbare Kirche mit tollen und teilweise kuriosen Kunstschätzen wie einem Einhorn-Teppich, verkehrte Engel, und einer Loriot-Ausstellung! Er wurde in dieser Kirche getauft. Gotteshaus und Museum in einem

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Lydia
5/5

Tolle Kirche. Wir hatten eine Führung zum Brandenburger Türmetag und ich war erstaunt wie riesengroß die Kirche ist und der Ausblick von oben ist sehr schön.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Frank S.
5/5

In dieser Kirche wurde Loriot getauft. Im gesamten Stadtgebiet sind seine Wildmöpse anzutreffen und die Stadt Brandenburg a.d. Havel ist mit dem RE1 in einer Stunde von Berlin aus erreichbar.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Taurus C.
5/5

Schöne Kirche. Gratis Ausstellung zu Loriot. Ausstieg im Turm gegen kleine Spende. Empfehlungswert und sehenswert.

St. Gotthardt - Brandenburg an der Havel
Sandra P.
5/5

Sehr überraschend eine wunderschöne Kirche... schöne und zauberhafte Details anschauen lohnt sich auf jeden Fall... freue mich schon die Orgel mal spielen zu hören...

Go up