Udo S.
5/5
Schon von weitem beeindruckt die romanische Doppelkapelle von Landsberg auf dem hohen Felsplateau! Allein wegen des wunderbaren Rundumblicks lohnt schon der Aufstieg!
Die Doppelkapelle ist der einzige sichtbare Rest einer großen Burganlage der Wettiner aus der Zeit der Staufer. Sie beeindruckt aussen wie innen! Zu ihrer Erbauungszeit war das Erdgeschoss der Kirchenraum für das einfache Fußvolk und der 1. Stock der Herrscherfamilie und ihren adligen Gästen vorbehalten. Die übereinander liegenden Kirchenräume sind in der Raummitte durch eine große Öffnung verbunden. Der 1. Stock wird durch eine in die Aussenmauer eingelassene Treppe erreicht. Beeindruckend die wunderbaren Steinmetzarbeiten an den Säulen und der herausragende Raumeindruck der Doppelkapelle. Sehr schön auch der gotische Flügelaltar, der hautnah bewundert werden kann.
Derzeit ist die Doppelkapelle dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr frei zugänglich. Zusätzlich können die darüber liegenden romanischen Wohnräume mit einer Ausstellung zur gesamten Burganlage teilweise sonntags besichtigt werden. Genaue Informationen dazu über die Website der Stadt Landsberg.