Sperenberger Gipsbrüche - Am Mellensee
Adresse: Gipsstraße 10E, 15838 Am Mellensee, Deutschland.
Telefon: 33703693830.
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Sperenberger Gipsbrüche
⏰ Öffnungszeiten von Sperenberger Gipsbrüche
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Sperenberger Gipsbruch präsentiert, formell, in der dritten Person und mit den von Ihnen genannten Details verfasst:
Der Sperenberger Gipsbruch – Ein Naturparadies in Brandenburg
Der Sperenberger Gipsbruch ist eine einzigartige und beeindruckende Landschaft, die sich in der Gemeinde Am Mellensee in Brandenburg befindet. Das Naturschutzgebiet und die Sehenswürdigkeit ziehen jährlich zahlreiche Besucher an, die die besondere Natur und die ruhige Atmosphäre genießen möchten. Das Unternehmen, das sich unter der Adresse Gipsstraße 10E, 15838 Am Mellensee, Deutschland befindet und telefonisch erreichbar unter 33703693830, bietet Besuchern eine ausgezeichnete Gelegenheit, diese Region zu erkunden.
Über den Sperenberger Gipsbruch
Der Gipsbruch ist ein Ergebnis von Millionen Jahren geologischer Prozesse. Die Gipsablagerungen, die sich über eine Fläche von rund 25 Hektar erstrecken, sind ein faszinierendes Beispiel für die Erdgeschichte. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Senken und tieferen Tälern, die durch die Gipsformationen entstanden sind. Ein besonderes Merkmal des Gebiets ist die hohe Artenvielfalt. Es beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die an die spezifischen Bedingungen des Gipsbruchs angepasst sind. Besucher können eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft erleben, die sich durch ihre natürliche Schönheit auszeichnet.
Besucherinformationen und Empfehlungen
Der Sperenberger Gipsbruch ist durch einen rollstuhlgerechten Eingang gut erreichbar, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Die Region ist ideal zum Wandern geeignet und bietet eine Vielzahl von kinderfreundlichen Wanderungen. Hunde sind ebenfalls willkommen, was die Attraktivität des Gebiets für Familien mit Haustieren erhöht. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen und Genießen der Natur einladen. Ein Aussichtsturm bietet eine hervorragende Perspektive auf die umliegende Landschaft. Obwohl das Wasser im Gipsbruch nicht immer gut sichtbar ist, ist die Natur selbst das Hauptinteresse der Besucher.
Weitere interessante Daten
- Bewertungen: Das Unternehmen genießt auf Google My Business eine hohe Reputation mit insgesamt 215 Bewertungen.
- Durchschnittliche Meinung: Die Besucher bewerten den Sperenberger Gipsbruch mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen.
- Die Lage des Gipsbruchs ist ruhig und idyllisch, was ihn zu einem beliebten Ort für erholsame Spaziergänge macht.
- Die Landschaft ist vergleichsweise wenig besucht, was zu einer besonderen Atmosphäre beiträgt.
Der Sperenberger Gipsbruch ist ein Ort, der es sich lohnt, entdeckt zu werden. Ob als Spaziergang, Wanderung oder einfach nur zum Verweilen – die Natur bietet unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Wir empfehlen eine Besichtigung in der Natur, um die besondere Schönheit dieses einzigartigen Gebiets zu erleben.
Ich hoffe, diese Darstellung entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Änderungen oder Ergänzungen wünschen.