Schloßkirche - Cottbus
Adresse: Spremberger Str., 03046 Cottbus, Deutschland.
Telefon: 35525585.
Webseite: juedische-gemeinde-cottbus.de
Spezialitäten: Orthodoxe Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Schloßkirche
Informationen zur Schlosskirche in Cottbus
Die Schlosskirche, gelegen an der Spremberger Str. 10, 03046 Cottbus, Deutschland, ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Sie dient heute als Orthodoxe Synagoge und ist ein faszinierendes Beispiel für die kulturelle Wiedervernutzung von Kirchen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Adresse ist einfach zu finden und die Kontaktaufnahme über das Telefon: 35525585 ist jederzeit möglich.
Die Kirche, die heute als Synagoge dient, ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Ort der Geschichte und Bildung. Die Schlosskirche wurde in eine Synagoge umgewandelt, was geschickt und respektvoll geschehen ist, indem der historische Charakter des Gebäudes bewahrt wurde. Dies spiegelt sich in den positiven Bewertungen wider, insbesondere in der Tatsache, dass sie 41 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Meinung von 4,1 von 5 Sternen erreicht.
Besondere Merkmale
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist die Schlosskirche sehr zugänglich, was sie zu einem familienfreundlichen Ziel macht.
- Interessante Besonderheiten: Die Kirche beherbergt die erste Synagoge in Brandenburg seit dem Kriegsende. Der Innenraum, obwohl nicht besonders dekorativ gestaltet, erzählt eine einzigartige Geschichte.
Weitere Informationen
Besucher, die sich für die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft interessieren, werden die Schlosskirche als ein wertvolles Denkmal schätzen. Die Website der jüdischen Gemeinde Cottbus (judische-gemeinde-cottbus.de) bietet zusätzliche Einblicke und Informationen über die Geschichte und Aktivitäten der Gemeinde.
Empfehlung
Für alle, die eine tiefgreifende Erfahrung der jüdischen Kultur und Geschichte suchen, ist ein Besuch der Schlosskirche in Cottbus unbedingt empfehlenswert. Besuchen Sie die Website der jüdischen Gemeinde, um mehr über Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie sie über das angegebene Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite für detaillierte Informationen. Die Schlosskirche bietet nicht nur architektonischen Reiz, sondern auch eine bedeutende Geschichte, die es wert ist, entdeckt zu werden.
Zusätzliche Tipps: Da der Innenraum nicht besonders dekorativ ist, können Besucher sich voll und ganz auf die historische Bedeutung und die Geschichten der Umwandlung konzentrieren. Der Rollstuhlgerechte Zugang macht die Kirche für alle zugänglich und fördert so ein inklusives Erlebnis.
Mit diesen Informationen ist ein Besuch der Schlosskirche nicht nur ein historischer Trip, sondern auch eine Gelegenheit, die Bedeutung von Toleranz und kulturellem Erbe in unserer Gesellschaft zu erkennen.