Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf

Adresse: Rosenstraße 1-3, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland.
Telefon: 56522556.
Webseite: salzmuseum.heimatkunde-bsa.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Salzmuseum

Salzmuseum Rosenstraße 1-3, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Salzmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung gibt, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Stil:

Das Salzmuseum Bad Sooden-Allendorf – Ein Besuch lohnt sich

Das Salzmuseum in Bad Sooden-Allendorf ist ein kleines, aber feines Heimatmuseum, das sich der lokalen Geschichte und insbesondere der Salzgewinnung widmet. Es ist eine interessante Sehenswürdigkeit für Besucher, die mehr über die Region erfahren möchten. Das Museum befindet sich in einer idyllischen Lage in der Rosenstraße 1-3, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland.

Standort und Kontaktdaten

Besondere Merkmale und Angebote

Das Salzmuseum präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Artefakten, die die Geschichte des Salzes in der Region beleuchten. Es ist kein hochmodernes Multimedia-Erlebnis, sondern eher eine authentische Darstellung der historischen Bedeutung des Salzes für Bad Sooden-Allendorf. Die Eintrittsgebühr von 1 Euro wird oft als äußerst erschwinglich empfunden, was den Besuch zu einer lohnenden Investition macht.

Besucher können sich neben der informativen Ausstellung auch von der freundlichen Atmosphäre des Museums und den vorhandenen Annehmlichkeiten wie einem Restaurant und Toilettenanlagen erfreuen. Das Museum ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Ausflug verbringen können. Die Lage des Museums ist ideal, um die umliegende Landschaft zu erkunden. Es ist ein Ort, an dem man in Ruhe Geschichte erleben kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Salzmuseum hat auf Google My Business beeindruckende 30 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Besucher. Die Bewertungen beschreiben das Museum als charmant, informativ und einen unvergesslichen Ort für Geschichtsinteressierte. Es wird oft als eine kleine, aber feine Institution gelobt, die einen echten Mehrwert bietet.

Empfehlung

Für alle, die sich für lokale Geschichte und Traditionen interessieren, ist das Salzmuseum in Bad Sooden-Allendorf eine klare Empfehlung. Die Kombination aus authentischen Exponaten, freundlicher Atmosphäre und erschwinglichen Preisen macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um weitere Details zu erfahren, einschließlich Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen, wird Ihnen die Webseite salzmuseum.heimatkunde-bsa.de empfohlen. Zögern Sie nicht, direkt über die Webseite Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Salzmuseum

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Steffi
1/5

Leider geschlossen. Wir waren am Mittwoch dem 27.3. beim Salzmuseum.
Im Internet stand geöffnet.
"Schließt um 17:00 Uhr"
Aber an der Tür stand
Geöffnet erst ab dem 1.4. 2024.
Es wäre gut wenn das auf der Internetseite auch stehen würde. Wir hatten unseren Tag extra für den Besuch geplant. Vielleicht ein anderes Mal.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Steffen
5/5

Ein kleines und feines Heimatmuseum Multi Media ist hier nicht zu erwarten. Eher eine geschichtliche Sammlung. Für 1 Euro Eintritt faktisch geschenkt.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
René A.
5/5

Nettes kleines Museum das die Salzproduktion und den Wandel der Stadt gut zur Schau stell.
Am besten mit den Stadtführung die wöchentlich Angeboten wird teilnehmen da wird alles prima erklärt und man kann die Zusammenhänge beider Stadtteile besser verstehen.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Hans-Jürgen H.
5/5

Wir hatten mit unserer Gruppe eine Stadtführung inklusive Gradierwerk und Salzmuseum. Bald Sooden hat sehr schöne alte Fachwerkhäuser und ist ein Besuch Wert.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Harm M.
5/5

Tolles kleines Museum mit sehr angagierten Betreibern. Muss man gesehen haben.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Ramona
5/5

Im Salzmuseum kann man alles rund um die spannende Salzgeschichte von Bad Sooden-Allendorf erfahren.

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Steffi M.
5/5

Sehr schön gemacht und man erfährt viel über Salz und seine frühere Geschichte

Salzmuseum - Bad Sooden-Allendorf
Elke S.
5/5

Interessante Ausstellungsstücke. Schön gelegen im Park.

Go up