Russische Kapelle - Kranjska Gora

Adresse: Vršiška cesta 83, 4280 Kranjska Gora, Slowenien.
Telefon: 45809440.

Spezialitäten: Kapelle, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1660 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Russische Kapelle

Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen historischen Erlebnis Dann sollten Sie unbedingt die Russische Kapelle in Kranjska Gora, Slowenien, besuchen

Die Russische Kapelle ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die eine reiche Geschichte und eine faszinierende Architektur bietet. Sie ist an der Adresse Vršiška cesta 83, 4280 Kranjska Gora, Slowenien gelegen und ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kultur interessiert.

Diese Kapelle ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch behindertenfreundlich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang. Sie können sich also entspannt auf den Besuch freuen, ohne sich um Barrieren sorgen zu müssen.

Die Russische Kapelle bietet eine einzigartige Atmosphäre, die Sie in eine andere Zeit versetzen wird. Es ist ein Ort, an dem Sie die Schönheit der Vergangenheit bewundern und die Seele baumeln lassen können. Die Kapelle ist vor allem für ihre beeindruckende Architektur und ihre historische Bedeutung bekannt.

Es ist erwähnenswert, dass die Kapelle von Besuchern sehr geschätzt wird, wie die 1660 Bewertungen auf Google My Business belegen. Die durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 spricht für sich und zeigt, wie sehr die Menschen diesen Ort zu schätzen wissen.

Wenn Sie mehr über die Russische Kapelle erfahren möchten, können Sie gerne ihre Website besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen, Fotos und Einblicke in dieses wunderbare Stück Geschichte.

Zögern Sie nicht, die Russische Kapelle zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern zu lassen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Kontaktieren Sie die Kapelle noch heute über ihre Website und planen Sie Ihren Besuch. Sie werden es nicht bereuen

Bewertungen von Russische Kapelle

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Felix
5/5

Kleine, aber sehr schöne russische Kapelle im Wald, welche sowohl zu Fuß aus Kranjska Gora oder mit dem Auto erreichbar ist. Mistkübel und ausreichend Sitzmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Linda E.
5/5

Der Aufstieg hat sich gelohnt.Eine tolle gepflegte Anlage mit hübscher Kirche ⛪️ viele Sitzgelegenheiten im Park verteilt. An einer kleiner Quelle hinter der Kirche kann man den Wasservorrat auffüllen. Eine Tafel informiert über die Kirche. "Schwingweise" kamen einige Wanderer vorbei - ich würde aber nicht sagen das es überfüllt war

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Johann Stadlbauer
5/5

Eine Gedenkstätte,der beim Bau der Passstraße gestorbenen, russischen Gefangenen.Sie haben es sich auch verdient kurz inne zu halten.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Christian Utecht
4/5

Beeindruckend was sich hier im Wald abgespielt hat. Kriegsgefangene die zum Straßenbau herangezogen wurden.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Dirk A
5/5

Idyllisch gelegen um Wald. Erinnerungsstätte an 1. WK Kriesgefangene Arbeitseinsatz zum Bau des Passes.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Lorenz Wagenhofer
4/5

Schöne Holzkirche, die von russischen Kriegsgefangenen hier errichtet wurde. Leider ist die Tür verschlossen, sodass man das Innere weder betreten noch sehen kann.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Dj Justandy
5/5

Sehr schöne Ort. Dort kann man Natur genießen und kleine Pause machen.

Russische Kapelle - Kranjska Gora
Stefan Stöhr
5/5

Idyllisch gelegen, am Fuße des Vircic-Passes und somit inmitten des Triglav Nationalparks, befindet sich die Russische Kapelle. Diese wurde gegen Ende des ersten Weltkriegs von russischen Kriegsgefangenen erbaut. Im Jahre 1915 war Kranjska Gora ein wichtiger Punkt an der Isonzo-Front. Daher beschloss das Oberkommando der Armee von Österreich-Ungarn, dass eine Passstraße, der Vršič-Pass, zur Verbindung von der Stadt mit dem Soča-Tal zu bauen, um schnellere Truppen und Ausrüstung transportieren und verlagern zu können. Für den Bau wurden aus Russland stammende Kriegsgefangene zwangsverpflichtet. Im März 1916 starben zahlreiche russische Gefangene und auch österreich-ungarische Soldaten bei einem Lawinenunglück. Zur Erinnerung an die Toten errichteten die überlebenden russischen Kriegsgefangen die Kapelle. Diese besteht aus Holz, hat zwei Türme und ist mit Holzschindeln gedeckt. Kommt von, der Straße folgend von der Stadt her, (hier haben wir damals eine Gämse am Straßenrand gesehen, sieht man die Kapelle linker Hand und kommt dann zum rechter Hand gelegenen Parkplatz. Von hier aus über die Straße und schon ist man da. Man fühlt sich ein wenig an die Stabkirchen in Skandinavien erinnert. Die russische Kapelle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Leider kann man sie nicht von innen bewundern. Ein sehr beeindruckendes Kleinod dieses so faszinierenden und wunderschönen Landes eingebettet in die raue Bergwelt der Julischen Alpen.

Go up