Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel

Adresse: Haus des Gastes, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel.

Webseite: kloster-himmelpfort.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort Haus des Gastes, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel

⏰ Öffnungszeiten von Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort: Ein Besuch wert in Fürstenberg/Havel

Die Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort, gelegen an der Adresse: Haus des Gastes, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel, ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort der Ruhe und Schönheit. Diese klosterruine bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit Deutschlands.

Besonderheiten und Informationen

  • Die Ruine befindet sich in einer malerischen Lage am Haussee und ist leicht zugänglich, dank eines rollstuhltauglichen Einganges und eines eigenen Parkplatzes.
  • Für Familien mit Kindern ist der Spielplatz direkt an der Selbstbedienungsschleuse des Sees eine zusätzliche Attraktion.
  • Die Umgebung ist gut für Touristen vorbereitet, da auch die Touristeninformation direkt vor Ort verfügbar ist.
  • Die Spezialitäten des Klosters sind ein Grund mehr, hier einen Besuch einzulegen – ob es nun um kulinarische oder historische Angebote geht, die Ruhe und Atmosphäre sind unvergleichlich.
  • Die Webseite kloster-himmelpfort.de bietet weitere interessante Informationen und die Möglichkeit, sich vorab über die Sehenswürdigkeiten zu informieren.

Rezensionen und Meinungen

Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 auf Google My Business zeugen die 113 Bewertungen von einer hohen Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste beschreiben den Ort als besonders malerisch und historisch interessant, besonders für Besucher mit Kindern, da auch ein Spielplatz zur Verfügung steht. Die direkte Beobachtung des Schleusvorgangs und die Möglichkeit, das Kloster und die Umgebung zu fotografieren, werden als besonders hervorstechend empfunden.

Was Besucher erwartet

Die Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort ist definitiv ein Hingucker und ein tolles Fotomotiv. Die nebenliegende Kirche ist ebenfalls zugänglich und lohnt einen Besuch. Für diejenigen, die ein vollständiges Erlebnis suchen, ist es empfehlenswert, sich vorab über die Sehenswürdigkeiten auf der Webseite zu informieren und sich den Besuch des Klosters und der Umgebung nicht entgehen zu lassen.

Empfehlung

Für alle, die die wunderschöne Landschaft des Fürstenberger Sees genießen und gleichzeitig Geschichte hautnah erleben möchten, ist ein Besuch der Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort altamente empfohlen. Kontaktieren Sie die Sehenswürdigkeit am besten über ihre offizielle Webseite kloster-himmelpfort.de, um alle Details Ihres Besuchs zu planen.

Hinweis: Es ist ratsam, vor dem Besuch die Webseite zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Einrichtungen, wie z.B. Rollstuhlgerechtigkeit, noch verfügbar sind.

Wichtige Kontaktdaten

Adresse: Haus des Gastes, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel
Telefon: Bitte kontaktieren Sie die Ruine über die Webseite für aktuelle Telefonnummern.
Öffnungszeiten: Bitte überprüfen Sie die Webseite für aktuelle Öffnungszeiten.

Durch diese detaillierte Vorbereitung sind Sie bestens darauf vorbereitet, die historische und natürliche Schönheit der Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Besuch zu begrüßen

👍 Bewertungen von Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Ralph G.
5/5

Ein malerisch am Haussee gelegener Ort. Geschichtlich interessant, mit Spielplatz für die Kleinen direkt an der Selbstbedienungsschleuse. Man kann den Schleusvorgang hautnah beobachten, Parkplätze stehen zur Verfügung und die Touristeninformation ist auch direkt vor Ort. Ein Café lädt zum Verweilen ein und rundet die Sehenswürdigkeiten perfekt ab.

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
ipas K. W.
5/5

Die Ruine ist ein absoluter Hingucker und ein tolles Fotomotiv. Die Kirche daneben ist offen, unbedingt reinschauen.

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Harald F.
5/5

Die Ruine und die Gegend rundum sind einen Besuch wert.

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Staffan S.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Armdicke Ranken umschließen das uralte Gemäuer, teils komplett von Grün bedeckt, wo der Geist der Geschichte durch die offenen Bögen rauscht. Wie verzaubert!

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Christoph
4/5

Sehr schön um lange und in Ruhe durch die Wälder und um die Seen zu laufen.

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
GÜNTER D.
5/5

Schöner Ort. Sehr interessant war die pop-up Ausstellung zu den verschiedenen Lagern in Ravensbrück

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Sabine B.
5/5

Ruine war einmal. Ein Ausflug nach Himmelpfort lohnt sich immer!

Ruine des Zisterzienserklosters Himmelpfort - Fürstenberg/Havel
Robert V.
5/5

Selten so eine verwunschene Ruine gesehen. Die Mauern sind voll mit altem Efeu bewachsen.

Go up