Paulinenschlösschen - Bad Soden am Taunus
Adresse: Kronberger Str. 1, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland.
Telefon: 61962080.
Spezialitäten: Bürgerinformationsbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Paulinenschlösschen
⏰ Öffnungszeiten von Paulinenschlösschen
- Montag: 07:00–19:00
- Dienstag: 07:00–19:00
- Mittwoch: 07:00–19:00
- Donnerstag: 07:00–19:00
- Freitag: 07:00–19:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Paulinenschlösschen
Das Paulinenschlösschen, gelegen an der Kronberger Str. 1, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland, ist ein wahrhaft charmantisches historisches Gebäude, das ursprünglich für Herzogin Pauline von Nassau im Jahr 1847 erbaut wurde. Heute wird es von der Gemeinde Bad Soden genutzt und ist besonders für seine bürgerlichen Informationsbüros bekannt. Für Interessierte und Besucher bietet es einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und Verwaltung.
Adresse und Kontakt
Für diejenigen, die das Paulinenschlösschen besuchen möchten, hier die wichtigsten Kontaktdaten:
- Adresse: Kronberger Str. 1, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland
- Telefon: 61962080
Besonderheiten und Empfehlungen
Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Parkplätze, was es einem breiten Publikum ermöglicht, das Gebäude problemlos zu erreichen. Das Paulinenschlösschen ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein moderner Dienstleistungsort. Die Spezialitäten hier sind vor allem die Bürgerinformationsbüros, die eine wertvolle Ressource für Einwohner und Gäste gleichermaßen darstellen.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Auf Google My Business hat das Paulinenschlösschen 4 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen. Dies spiegelt wider, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung hatten. Hier sind einige zusätzliche Anmerkungen, die sich aus den Bewertungen ableiten lassen:
- Die historische Präacht des Gebäudes wird immer wieder hervorgehoben.
- Die Mitarbeiter werden als freundlich und hilfsbereit beschrieben.
- Die Einrichtungen für Besucher, wie beispielsweise Informationsmaterialien, sind ausreichend vorhanden.
Was Besucher wissen sollten
Für diejenigen, die sich für ein Besuch entscheiden, hier einige wichtige Punkte:
- Historische Bedeutung: Besuchen Sie das Gebäude, um einen Einblick in die Vergangenheit Bad Sodens zu erhalten.
- Serviceangebote: Nutzen Sie das Bürgerinformationsbüro, um sich über lokale Angelegenheiten zu informieren oder Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten zu erhalten.
- Barrierefreiheit: Der Rollstuhlgerechte Parkplatz und die allgemeine Barrierefreiheit machen das Gebäude für alle zugänglich.
Fazit
Das Paulinenschlösschen ist mehr als nur ein historisches Gebäude; es ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte Bad Sodens und ein wertvolles Zentrum für Bürgerinformationen. Mit seinen hervorragenden Bewertungen und der freundlichen Atmosphäre ist es definitiv einen Besuch wert, egal ob Sie Geschichtsliebhaber, Familien oder einfach Interessierte sind. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen ist es klar, dass Besucher wie Sie eine angenehme und informative Erfahrung erwarten können.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Informationen zum aktuellen Angebot und den Öffnungszeiten des Paulinenschlösschens am besten direkt auf der Website oder über den angegebenen Telefonhörer abgerufen werden sollten, da diese Daten zeitlich begrenzt sein können.