Merkurtempel - Schwetzingen

Adresse: 68723 Schwetzingen, Deutschland.

Webseite: schloss-schwetzingen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Merkurtempel

Merkurtempel 68723 Schwetzingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Merkurtempel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Merkurtempel - Eine wertvolle historische Sehenswürdigkeit in Schwetzingen

Der Merkurtempel, eine eindrucksvolle historische Sehenswürdigkeit, befindet sich in der Adresse 68723 Schwetzingen, Deutschland. Er wurde vom Hofarchitekt Nicolas de Pigage als Ruine erbaut und ist ein wichtiger Bestandteil der schlossähnlichen Anlage in Schwetzingen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei 73 Bewertungen auf Google My Business hat der Merkurtempel ein hohes Maß an Beliebtheit und wird von Besuchern als kinderfreundlich empfunden.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Merkurtempel ist eine historische Sehenswürdigkeit und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus Architektur und Natur. Die Kuppel des Tempels ist zu einem Viertel offen, was einen beeindruckenden Blick auf den kleinen See und die benachbarte Moschee ermöglicht. Der Unterbau aus Sandsteinblöcken erscheint wie der Rest eines älteren Gebäudes, während der eigentliche Tempel ein dreigeschossiger Turm aus Tuffstein ist.

Informationen und Empfehlungen

Aufgrund von Sicherheitsbedenken ist der Zugang zu einem Teil des Merkurtempels derzeit nicht möglich, aber das Motiv und der Ausblick auf die Moschee sind dennoch sehr schön. Der Merkurtempel ist ein Highlight der Anlage und sollte auf Ihrem Plan für Ihren Besuch in Schwetzingen nicht fehlen. Die offene Kuppel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk der Architektur.

Kontakt und Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anregungen zu Ihrem Besuch im Merkurtempel können Sie sich auf der Webseite schloss-schwetzingen.de umfassend informieren. Die Anlage ist ein wichtiges kulturelles Erbe und eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Schließen Sie sich den zahlreichen positiven Bewertungen an und entdecken Sie die Schönheit und die Geschichte des Merkurtempels für sich.

Im Anschluss an Ihre Recherche zum Merkurtempel ist es empfehlenswert, die Webseite zu besuchen und die verschiedenen Angebote und Informationen für Ihren Besuch in Schwetzingen zu nutzen. Die Anlage ist ein einzigartiges Erlebnis und ein Muss für alle, die Geschichte, Architektur und Schönheit schätzen.

👍 Bewertungen von Merkurtempel

Merkurtempel - Schwetzingen
In G.
5/5

Leider kann man zur Zeit wegen Sicherheitsbedenken nicht mehr ganz nach oben. Trotzdem sehr schönes Motiv mit Ausblick auf die Moschee. Der Merkurtempel wurde vom Hofarchitekt Nicolas de Pigage als Ruine gebaut. Highlight ist die zu einem Viertel offene Kuppel.

Merkurtempel - Schwetzingen
Helmut W.
5/5

Der Unterbau aus Sandsteinblöcken soll wie der Rest eines älteren Gebäudes erscheinen. Der eigentliche Tempel ist ein dreigeschossiger Turm aus Tuffstein. Im Obergeschoss hat man einen schönen Blick auf einen kleinen See und auf die benachbarte Moschee.

Merkurtempel - Schwetzingen
Maksim 1.
3/5

Die Aussicht von weiter weg ist zwar sehr schön, aber zum Tempel kommt man nicht, da jeder Weg dorthin gesperrt ist!

Merkurtempel - Schwetzingen
Kleine K.
5/5

Durch die Fenster hat man eine Schöne Aussicht auf den Garten, besonders die Moschee

Merkurtempel - Schwetzingen
Michael H.
5/5

Tolle Ruine mit schönem Blick auf die Moschee 🕌.

Merkurtempel - Schwetzingen
Anneliese G.
4/5

Historischer Tempel im Schwetzinger Schlossgarten. Von hier hat man auch einen schönen Blick auf die gegenüber liegende Moschee

Merkurtempel - Schwetzingen
Klaus S.
5/5

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Merkurtempel als geplante Ruine errichtet. Der Unterbau aus Sandsteinblöcken soll wie der Rest eines älteren Gebäudes erscheinen. Der eigentliche Tempel ist ein dreigeschossiger Turm aus Tuffstein. Im Obergeschoss hat man einen schönen Blick auf einen kleinen See und auf die benachbarte Moschee.

Merkurtempel - Schwetzingen
Nina M.
5/5

Sehenswert 👍

Go up