Markuskapelle - Hasloch
Adresse: 97852 Hasloch, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Markuskapelle
⏰ Öffnungszeiten von Markuskapelle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Markuskapelle in Hasloch, Deutschland, ist ein historisches Sehenswürdigkeit, die für ihre archäologischen und kulturellen Bedeutung bekannt ist. Die Kapelle ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische, die die Geschichte und Schönheit dieser alten Kirche erkunden möchten.
Adresse und Lage
Markuskapelle befindet sich in der Ortschaft Hasloch, Deutschland, und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte. Die genaue Adresse lautet: 97852 Hasloch, Deutschland.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Markuskapelle ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die Vergangenheit bietet. Sie ist ein bedeutendes archäologisches Denkmal, das auf die frühe Christenheit in Deutschland zurückgreift. Die Kapelle ist im romanischen Stil erbaut und hat einige interessante Details wie Fresken und Skulpturen, die die Geschichte und Bedeutung der Kapelle erzählen.
Kinderfreundlichkeit
Aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrem einzigartigen Ambiente ist die Markuskapelle auch für Familien mit Kindern sehr interessant. Die Ruine ist sicher und ein idealer Ort für Kinder, um mehr über die Geschichte und Kultur ihrer Region zu erfahren.
Bewertungen und Meinungen
Die Markuskapelle hat insgesamt 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat die Kapelle ein hohes Maß an Zufriedenheit und Lob von Besuchern.
Eine der häufigsten Bewertungen betont die Schönheit der Kapelle in jeder Jahreszeit. Die Markuskapelle ist ein schöner Ort, egal zu welcher Jahreszeit, und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Eine interessante Besonderheit ist der Mühlenweg, der direkt neben der Kapelle beginnt und eine spannende Wanderung durch die Umgebung ermöglicht.
Andere Besucher betonen die Bedeutung der Markuskapelle für die regionale Geschichte und die Authentizität der Kapelle. Trotz ihrer Zerstörung im Bauernkrieg im Jahr 1525 hat die Kapelle ihre historische Bedeutung bewahrt und ist heute ein wichtiger Teil der Ortschaft Hasloch.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Es gibt kostenlose Parkplätze in der Nähe der Markuskapelle, die nur etwa 100 Meter von der Kapelle entfernt sind. Diese Parkplätze sind leicht zugänglich und bieten eine bequeme Anreise für Besucher.
Insgesamt ist die Markuskapelle in Hasloch, Deutschland, ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, ihrer außergewöhnlichen Geschichte und den positiven Bewertungen von Besuchern lohnt sich ein Besuch dieser historischen Sehenswürdigkeit sicherlich.