Kurfürstendenkmal - Rathenow

Adresse: Schleusenpl. 1000, 14712 Rathenow, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kurfürstendenkmal

Kurfürstendenkmal Schleusenpl. 1000, 14712 Rathenow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurfürstendenkmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Kurfürstendenkmal in Rathenow, formell und mit den gewünschten Details, formatiert mit

👍 Bewertungen von Kurfürstendenkmal

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Oliver N.
5/5

Hier, am Kurfürstendenkmal und dem Schleusenwärterhaus, ist - zusammen mit der auf der anderen Seite der Havel gelegenen Kirche - der historische Kern von Rathenow erhalten und die Geschichte der Stadt erlebbar.

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Rocco88
5/5

Ein tolles Denkmal im Herzen von Rathenow ☝🏻
Dieses Denkmal steht für den Schwedenkönig der dort damls einfiel. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und jede einzelne Figur fotografiert 😎

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Mario L.
5/5

Muss man sich ansehen, wenn man in Rathenow ist. Wer gut ist kann alle 5 Nasen der Figuren auf einmal sehen. Viel Spaß beim Suchen der richtigen Position.

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Stefan N.
5/5

Wer in Rathenow Gast ist und hier sich keine Zeit nimmt, der hat das beste verpasst. Das barocke Sandsteindenkmal weißt seit fast 300 Jahren dem aufmerksamen Besucher den Weg zur Besetzung und Befreiung Rathenows 1675. Der Große Kurfürst trohnt über den besiegten Schweden. 4 Reliefs zeigen die größten Siege Friedrich Wilhelms. Verweilen und staunen

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Stefan
5/5

Zu Ehren des Kurfürst Friedrich Wilhelm, dieser hat bei Rathenow die Schweden geschlagen !

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Katrin S.
5/5

Habe mich damals mit jemandem getroffen hier immer(heimlich)er ist leider verstorben.ruhe in Frieden Marcus 😭😭😭😭

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Paulus V. R.
5/5

Sehr interessante Reliefs an den Seiten.
Es ist das größte norddeutsche barocke Sandsteindenkmal aus dem Jahr 1736.

Kurfürstendenkmal - Rathenow
Jana K.
5/5

Eines der berühmtesten Wahrzeichen unserer Stadt. Mit Mittelalterfest drum herum perfekt.

Go up