Kunigundenkapelle - Ippesheim

Adresse: Weinparadiesscheune 1, 97258 Ippesheim, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kunigundenkapelle

Kunigundenkapelle Weinparadiesscheune 1, 97258 Ippesheim, Deutschland

Über die Kunigundenkapelle

Die Kunigundenkapelle, gelegen an der Adresse Weinparadiesscheune 1, 97258 Ippesheim, Deutschland, ist ein historisches und idyllisches Ziel für Besucher, die sowohl Geschichtsfreunde als auch Naturliebhaber sind. Die Kapelle, die der heiligen Kunigunde von Luxemburg gewidmet ist, wurde im späten 15. Jahrhundert erbaut und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung, einschließlich von Uffenheim und dem Ochsenfurter Gau sowie in das südliche Maindreieck.

Liegenschaft und Zugänglichkeit

Die Lage der Kunigundenkapelle ist besonders hervorzuheben, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, was sie für alle zugänglich macht. Dies ist ein wichtiger Punkt für Besucher, die Mobilitätseinschränkungen haben. Der Weg zur Kapelle ist mit etwa 300 Metern von einem unterhalb der Ruine gelegenen Parkplatz einfach zu erreichen.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Die Kunigundenkapelle ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein historisches Denkmal. Sie wurde im 15. Jahrhundert errichtet und diente bis ins 18. Jahrhundert als Wallfahrtsort. Die Kapelle wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört, hat aber ihre Bedeutung als Ort der Ruhe und Reflexion bewahrt. Besucher können einen wunderbaren Fernblick genießen, der die Umgebung in einem malerischen Licht zeigt, besonders am Abend. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die positive Wahrnehmung dieses Ortes wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen.

Spezialitäten und Atmosphäre

Obwohl die Hauptattraktion die Kapelle selbst ist, wird sie durch ihre Spezialitäten: Kapelle noch attraktiver. Hier finden Sie sicherlich eine Atmosphäre, die sowohl historische als auch natürliche Schönheit vereint. Es gibt keine spezifischen Küchenangebote aufgelistet, aber die Ruhe und der Frieden, den man hier findet, sind sicherlich Besonderheiten in sich selbst.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für Besucher, die die Kunigundenkapelle besuchen möchten, empfiehlt sich die Ankunft spät nachmittags oder abends, um das besonders schöne Licht zu genießen. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass der Ort nicht nur für seinen historischen Wert, sondern auch für seine ruhige und wunderschöne Umgebung geschätzt wird. Die Informationen zur Barrierefreiheit machen die Kapelle für ein breites Publikum zugänglich.

Insgesamt ist die Kunigundenkapelle eine wahre Oase der Ruhe und Geschichte, die sich durch ihre pittoreske Lage, ihre historische Bedeutung und die bedingungslose Schönheit ihrer Umgebung auszeichnet. Es ist eine Empfehlung wert für alle, die nach einem besonderen Ausflugsziel suchen, das sowohl historische als auch naturbezogene Interessen abdeckt.

👍 Bewertungen von Kunigundenkapelle

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Sibylle S.
5/5

Schon von weitem ist die Ruine der Kunigundenkapelle, die der heiligen Kunigunde von Luxemburg geweiht war, sichtbar.
Vom Parkplatz unterhalb der Ruine sind es ca. 300 Meter bis zur Kirchenruine.
Die Kapelle wurde im späten 15.Jahrhundert errichtet. Sie wurde wohl im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Bis ins 18.Jahrhundert diente die Ruine als Wallfahrtsort.
Man hat einen wunderschönen Fernblick auf den Uffenheim und Ochsenfurter Gau sowie in das südliche Maindreieck.

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Gabriele D.
5/5

Toller Ort sehr gut zu erreichen Natur pur

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Armin S.
5/5

Kurz vor Sonnenuntergang war das Licht besonders schön.

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Thomas F.
5/5

Die Aussicht ist immer wieder ein Genuß. Die kleine Wanderung rentiert sich. Und von dort aus in die Weinparadiesscheune

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Matthias
5/5

Ein sehr schöner, geschichtsträchtiger und mystischer Ort.

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Uwe O.
1/5

Angeblich gestiftet durch Kunigunde von Luxemburg, die Gemahlin von Kaiser Heinrich II, dem letzten der Ottonen. Doch laut Wikipedia wurde sie erst im 15. Jahrhundert errichtet und vermutlich im 30jährigen Krieg zerstört. Zu sehen sind Chorreste sowie Mauerteile mit Fenstergewölben. Das alles wurde restauriert, gesichert und offenbar aufgemauert. Dazu wurde eine helle Tafel mit weißer Schrift angebracht. Sehr sinnvoll. Siehe Foto. Zum Anschauen kann man die Parkplätze Weinlage Paradies bzw. Weinparadiesscheune nutzen. Oder man parkt dazwischen, beim Treppenaufgang. Da ist eine breite Stelle am Straßenrand. Vorsicht mit der Zufahrt, diese ist an So. gesperrt.

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Reinhold B.
5/5

Schön gelegen mit Aussicht 👍🤗

Kunigundenkapelle - Ippesheim
Sven H.
5/5

Sehr schöner Ort zum verweilen und bei schönem Wetter eine sehr gute Fernsicht. In der Nähe befindet sich ein Lokal zur Einkehr um die lokalen Weine zu genießen.

Go up