Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg

Adresse: 22337 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40593880.

Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kriegsgräberstätte Bombenopfer

Kriegsgräberstätte Bombenopfer 22337 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kriegsgräberstätte Bombenopfer

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Absolut Hier ist ein Text über die Kriegsgräberstätte Bombenopfer in Hamburg, formell, aufmerksamkeitsstark und mit den gewünschten Informationen, formatiert im

👍 Bewertungen von Kriegsgräberstätte Bombenopfer

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Christian
5/5

In vier schrecklich gewaltigen Massengräbern ruhen hier 36.918 Opfer des “Hamburger Feuersturms“ von 1943.

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Claus B.
5/5

Ein Ort zum Nachdenken und zur Erinnerung der Bombenopfer in Hamburg. Ich habe dort durch Zufall mit einem 96-jährigen Mann gesprochen. Er war als sechszehnjähriger Jugendlicher als Falkhelfer in Fuhlsbüttel während des Bombenangriffs eingeteilt und dadurch nicht zu Hause. Am anderen Tag kam er nach Hause und fand seine komplette Familie (Vater, Mutter, Schwester und Großmutter) tot vor. Seine Angehörigen befanden sich im Luftschutzkeller, welcher mit Wasser vollgelaufen war. Durch die Hitze war das Wasser kochend. Anschließend wurde er erneut als Falkhelfer in der Wiener Neustadt eingesetzt und war anschließend fünf Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft im Donbass. Dort musste er im Stahlwerk und im Bergbau arbeiten. Nach drei Monaten war er so erschöpft, dass er für einen Monat wieder aufgepäppelt werden musste. Während der Gefangenschaft hielt er sich mit Rechenaufgaben oder Schach geistig fit. Nach seiner Freilassung ging er wieder nach Hamburg und wurde wieder bei der Post angestellt (Fernmeldeamt und Funker). Seine Frau hat er in Ahrensburg kennengelernt und war mit ihr sechsundsechzig Jahre verheiratet. Jetzt lebt er als Wittwer im betreuten Wohnen in Hamburg und fährt regelmäßig mit seinem Dreirad Fahrrad zur Gedenkstätte und legt dort Blumen zum Gedenken nieder.

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Jürgen S.
4/5

Gedenkstätte der Hamburger Bombenopfer die während des 2.Weltkrieg um gekommenen sind, darunter auch KZ Häftlinge aus Neuengamme die in Rüstungsbetriebe gearbeitet haben

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Mork V. O.
4/5

Gut angelegt Gesenkstätte.

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Andre T.
5/5

Schrecklich, dennoch ein Ort zum nachdenken und Innehaltens!

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Rene K.
5/5

Macht nachdenklich.

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Mel S.
5/5

Beautiful

Kriegsgräberstätte Bombenopfer - Hamburg
Franz A.
5/5

Go up