Trust N.
5/5
Der Kranichrastplatz bei Nauen ist nicht so frequentiert und prominent wie andere... aber mindestens ebenso interessant.
Am Beobachtungsturm wackelt beim Aufstieg im ersten Treppenbereich das komplette Geländer-VORSICHT also!
Wundert euch nicht, dass die Beobachtungsplattform reichlich vollgekotet ist-ein leises Tschilpen ist vernehmbar: Es leben Schwalben im Gebälk, die derzeit ihre drei Jungen füttern. Wenn ihr euch ganz ruhig verhaltet, könnt ihr die Eltern (ja, alle beide füttern!).
Wenn ihr ab ca. 14h den Blick auf die linke ca.400m entfernte Wiese richtet, dann werdet ihr schon an die 100 Kraniche sehen. Mit etwas Glück seht ihr auch eine Gruppe fliegen. Das Leittier stößt dabei andere Rufe aus als die übrige Vogelschar.
Unbedingt ein Fernglas oder Monokular mitnehmen, Naturfotografen denken an ihr Teleobjektiv. Viel Vergnügen bei der Beobachtung