Königskapelle - Lenggries

Adresse: Vorderriß 11, 83661 Lenggries, Deutschland.

Webseite: erzbistum-muenchen.de
Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Königskapelle

Königskapelle Vorderriß 11, 83661 Lenggries, Deutschland

Informationen zur Königskapelle

Die Königskapelle befindet sich an der Adresse Vorderriß 11, 83661 Lenggries, Deutschland und ist ein beeindruckendes historisches Denkmal, das von König Ludwig II. von Bayern im neugotischen Stil errichtet wurde. Sie liegt im schönen Gebiet der bayerischen Staatsforsten, in der Nähe des Königshauses oder Jägerhauses, wo Ludwig II. oft residierte. Dies verleiht der Kapelle nicht nur ihre historische Bedeutung, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die von der Nähe zur königlichen Vergangenheit geprägt ist.

Besonderheiten und Empfehlungen

Ein besonderes Merkmal der Königskapelle ist ihre einzigartige Architektur und die Tatsache, dass sie eine kleine, aber eindrucksvolle Kapelle darstellt. Die Spezialitäten der Kapelle liegen sicherlich in ihrer historischen Bedeutung und dem neugotischen Stil, der von vielen Besuchern geschätzt wird. Für diejenigen, die Geschichte und Architektur lieben, ist ein Besuch der Königskapelle unbedingt empfehlenswert. Leider ist die Kapelle oft geschlossen, aber die Aussicht auf die umliegende Landschaft lohnt den Weg.

Weitere Informationen

Für Interessierte gibt es weitere Informationen auf der Website des Erzbistums München, wo man mehr über die Pfarrei St. Jakob in Lenggries erfahren kann. Die Webseite erzbistum-muenchen.de bietet detaillierte Informationen über die Kapelle und ihre Geschichte. Es ist ratsam, die offiziellen Quellen zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen sowie mögliche Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu erfahren.

Rezensionen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind bemerkenswert positiv: mit nur einer Bewertung erhält die Königskapelle eine Durchschnittliche Meinung von 5/5. Diese Bewertungen spiegeln wider, dass Besucher von der Schönheit und dem historischen Wert der Kapelle tief beeindruckt sind. Obwohl die Kapelle oft geschlossen ist, deutet dies darauf hin, dass sie ein sehr spezielles und möglicherweise intim erlebtes Erlebnis bietet.

Rekommandierte Handlung

Für alle, die eine Reise nach Lenggries unternehmen und etwas Besonderes suchen, das Geschichte und Naturschönheit vereint, wird empfohlen, sich über die Königskapelle zu informieren und gegebenenfalls den Kontakt über die offizielle Website des Erzbistums München aufzunehmen. Ob Sie nun die Kapelle besuchen können oder nur Fotos von außen betrachten – die Erfahrung wird sicherlich unvergesslich sein. Die Webseite bietet nicht nur Informationen zur Kapelle, sondern auch Hinweise, wie Sie Lenggries und seine Umgebung optimal erkunden können. Eindrucksvolle Fotos, weiterführende Historien und aktuelle Informationen erwarten Sie dort.

👍 Bewertungen von Königskapelle

Königskapelle - Lenggries
Kai A.
5/5

Die kleine Königskapelle auf dem Gelände der bayerische Staatsforsten wurde vom bayerischen König Ludwig II. im neugotischen Stil errichtet, der nebenan im "Königshaus" oder "Jägerhaus" immer wieder wohnte. Er knüpfte do an die Tradition seines Vaters, König Maximilian II. von Bayern an. Sehr sehenswert, leider meist abgeschlossen.

Go up