Klosterruine Heisterbach - Königswinter

Adresse: 53639 Königswinter, Deutschland.
Telefon: 1792403365.
Webseite: abtei-heisterbach.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1626 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klosterruine Heisterbach

Klosterruine Heisterbach 53639 Königswinter, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterruine Heisterbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–17:30
  • Mittwoch: 11:30–17:30
  • Donnerstag: 11:30–17:30
  • Freitag: 11:30–17:30
  • Samstag: 11:30–17:30
  • Sonntag: 11:30–17:30

Klosterruine Heisterbach - Eine Reise in die Geschichte

Die Klosterruine Heisterbach befindet sich in Königswinter, Deutschland, und ist ein historischer Ort, der für seine beeindruckende Architektur und seine reiche Geschichte bekannt ist. Das Kloster wurde im Jahr 1189 gegründet und bestand bis 1803. Heute ist nur noch die Ruine erhalten, die den Hauptteil des Landschaftsparks "Kloster Heisterbach" bildet.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 53639 Königswinter, Deutschland

Telefon: 1792403365

Webseite: abtei-heisterbach.de

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Historischer Ort
  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Klosterruine Heisterbach hat insgesamt 1626 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5.

Die Klosterruine Heisterbach bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen Einblick in die vergangene Größe des Klosters und die beeindruckende Architektur der Ruine. Die Anlage ist sehr schön angelegt und bietet einen idealen Ort zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Es ist schade, dass derzeit aufgrund von Bauarbeiten die Ruine leider abgesperrt ist. Jedoch ist es erfreulich zu sehen, dass trotzdem noch Leute die Möglichkeit haben, die Ruine zu besuchen und die Schönheit der Anlage zu genießen.

Recommenation

Wenn Sie Interesse an der Geschichte und Architektur haben, empfehle ich Ihnen, die Klosterruine Heisterbach zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Die Anlage ist auch besonders kinderfreundlich und bietet einen spaßigen und lehrreichen Aufenthalt für die ganze Familie.

Ich möchte Sie auch dazu einladen, die Webseite abtei-heisterbach.de zu besuchen, um weitere Informationen über die Klosterruine Heisterbach und die umliegenden Einrichtungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Klosterruine Heisterbach

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Heinz-Günther K.
4/5

Das Kloster Heisterbach , von dem heute nur noch die Ruine übrig ist , wurde 1189 gegründet und 1803 aufgelöst . Die Ruine ist der Hauptteil des Landschaftsparks '' Kloster Heisterbach '' . Im Moment ist die Ruine leider durch einen Bauzaun abgesperrt da die alte Ruine wohl '' bröckelt '' . Schade drum und mal sehen wie lange es dauert bis es wieder sicher ist und der Bauzaun weg kommt . Im Innern des Bauzauns konnte ich frische Blumen vor einer Statue sehen .....es kommen also wohl doch noch Leute rein ..... ?

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Cecila F.
4/5

Schöne Anlage! Alle Viertelstunde und zur vollen Stunde klingeln die Glocken. In dem Restaurant kann man wohl zum Mittag und Nachmittag essen gehen. Es stehen sogar Toiletten zur Verfügung.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Andrea N.
5/5

Sehr schöne Anlage mit altem Baumbestand, Klosterruine, Kapellen, kleinem Teich, Pfortenhaus und Gastronomie. Hier kann mann Geschichte erleben und in der schönen Natur die Seele baumeln lassen

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Kerstin A.
5/5

Nach einem langen Wandertag und einem ordentlichen Regenguss haben wir in der Dämmerung noch einen Spaziergang durch diesen beeindruckenden Klostergarten gemacht. Die uralten, mit Efeu bewachsenen Mauern, der Teich, die Brunnen, das Mausoleum und natürlich die Klosterruine selber haben uns unheimlich gut gefallen.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Michael T.
5/5

Schöner, ruhiger, historischer Ort, der am Besuchsrag gar nicht überlaufen war. Die Ruine ist sehr beeindruckend und lädt zum Verweilen und zum Nachsinnen ein.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Sandra
5/5

Ein wunderschöner Ort, der immer wieder zu einem kleinen Spaziergang über das Gelände einlädt. Unter der Woche und morgens früh am Wochenende ist man häufig ganz alleine dort. Die Chorruine ist beeindruckend und auch ein tolles Fotomotiv.
Am Wochenende und an Feiertag kann es schon mal sehr voll werden.
Die Gastronomie vor Ort nutze ich gerne bei Wanderung in dem Bereich des Siebengebirges.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Markus A.
5/5

Schöner Ort für einen Zwischenstopp....aber auch für einen ausgedehnten Spaziergang....
Eindrucksvolle Rest- Ruine, ähnlich der Stiftsruine in Bad Hersfeld.
Parkähnliches Gelände drumherum, ein schöner Platz für kleinere Kinder die sich gerne bewegen....

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Wald M.
5/5

Ob im Winter oder Sommer ein magischer Ort mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten, sei es im innen liegenden Landschaftspark oder im außen umgebenden Wald. Am Tor der Klosterruine startet der Herrenweg mit Stationen wie Stenzelberg, Oelberg und Petersberg und weiteren Sehenswürdigkeiten.
Parken kann man auf dem "Parkplatz Kloster Heisterbach" oder dem 900m entfernten "Parkplatz Friedhof", beide sind kostenlos.

Go up