Klosterruine Georgenthal - Georgenthal

Adresse: 99887 Georgenthal, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Klosterruine Georgenthal

Klosterruine Georgenthal 99887 Georgenthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterruine Georgenthal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klosterruine Georgenthal - Eine Reise in die Geschichte

Die Klosterruine Georgenthal befindet sich malerisch eingebettet am Ortsrand des gleichnamigen Ortes Georgenthal in Deutschland. Die weitläufige Anlage ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einzigartige Einblicke in die Vergangenheit bietet. Mit einer rollstuhlgerechten Parkplatz und einer kinderfreundlichen Ausrichtung ist die Klosterruine zugänglich für alle Altersgruppen.

Unglaubliche Geschichte

Nur noch wenige Grundmauern sowie Gebäudereste erinnern an die einstige Pracht des ehemaligen Klosters. Laut Überlieferungen soll es zu den vollkommensten seiner Art gehört haben. Die zahlreichen Tafeln verteilt über den Gelände informieren den interessierten Gast über die reiche Geschichte und die Gestalt dieses historischen Ortes. Es ist, als ob man einen zeitlosen Roman hauteng erlebt.

Spezialitäten

Die Klosterruine Georgenthal bietet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und Kulturgenuss. Die historische Sehenswürdigkeit ist ein Muss für alle, die das reiche historische Erbe Thüringens erkunden möchten. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gänge und die romantischen Ruinenanlagen ist ein besonderes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Bewertungen

Die Klosterruine Georgenthal hat es in sich. Laut 138 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen einen durchschnittlichen Rating von 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen sprechen für sich selbst: Die Besucher loben die malerische Lage, die reiche Geschichte und die kinderfreundliche Ausrichtung der Klosterruine. Viele Gäste betonen, dass das Erlebnis durch die umfangreichen Informationsangebote noch bereichert wurde.

Empfehlungen

Für alle, die die Historie und Schönheit Thüringens erkunden möchten, ist die Klosterruine Georgenthal eine muss-see Attraktion. Ob historisch interessiert, in der Natur oder mit Kindern unterwegs - die vielfältigen Angebote der Klosterruine sprechen jeden. Mit einer leicht zugänglichen Lage und einer breiten Palette von Informationen und Angeboten, ist die Klosterruine Georgenthal ein Reiseziel mit einem besonderen Charme, der es wert ist, besucht zu werden.

👍 Bewertungen von Klosterruine Georgenthal

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
J. V.
5/5

Die Klosterruine Georgenthal liegt malerisch eingebettet am Ortsrand des gleichnamigen Ortes. Nur noch wenige Grundmauern sowie Gebäude erinnern an die einstige Pracht des ehemaligen Klosters, welches, laut Überlieferungen, zu den vollkommensten seiner Art gehört haben soll. Zahlreiche Tafeln informieren den interessierten Gast über die Geschichte und Gestalt dieses historischen Ortes.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
H K.
3/5

Der Ort eignet sich sehr gut für einen kurzen Aufenthalt, er liegt direkt neben dem örtlichen Friedhof und ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Das, was noch übrig geblieben ist, sieht gerade im Herbst sehr interessant aus und man kann auch wirklich gute Fotos machen. Wer hier Spektakuläres erwartet, wird allerdings enttäuscht. Gleich nebenan kann man auch noch einige Tafeln im Gedenken an Kriegsopfer besichtigen.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Tom
4/5

Hier sind mit etwas Phantasie viele Dinge zu erkennen. Hexenturm.... ja ist klar passt zum Gesamtbild.

Hunde an der Leine kein Problem.parken kostenlos.
Mit kleinen Kindern nicht geeignet.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Gabi U.
5/5

Schöne und sehr alte Klosterruine mit gut erhaltenem Kornhaus und einem Hexen Turm in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klosterruine besteht größtenteils nur noch aus Ausgrabungen, welche aber den Grundriss gut erkennen lassen. Einzelne Säulen und Fenster sind gut zu sehen und der angrenzende alte Friedhof mit Gräbern aus dem Mittelalter bilden ein sehenswertes Ensembles. Der angrenzende Kurpark mit großem Spielplatz läd zum Spaziergang mit der ganzen Familie ein.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Peter B.
5/5

Die Klosterruine hat viele geheimnisvolle Ecken und ich war über die Größe der Ruine und vom Klostergelände sehr beeindruckt.

Der Klosterpark und der Klosterteich sind sehr sehenswert und auch für unsere Enkelin war ein sehr großer Spielplatz vorhanden.

Gleich nebenan beginnt der Saurierpfad und ein sehr schönes Eiscafe mit einen sehr leckeren Eisbecher gab es auch.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Georg L.
5/5

Schönes mittelalterliches Gebäude in Georgenthal (Kornhaus). Die restlichen Gebäude der Klosteranlage stehen nicht mehr - lediglich Ruinenreste sind noch erkennbar. Viele Informationstafeln und eine schöne Parkanlage machen diesen Ort zu einem schönen Ausflugsziel. Nicht weit entfernt der Hammerteich. Ein kleiner Ort, der viel zu bieten hat. Uns hat es gefallen.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Matthias
3/5

Die Ruine selber ist vom Friedhof gut zugänglich, viel sieht man nicht von der Ruine da nach Aufgabe des Klosters die Steine als Baumaterial anderweitig genutzt wurden. Einen Ausflug dahin mit Spaziergang durch Georgenthal lohnt jedenfalls.

Klosterruine Georgenthal - Georgenthal
Jens P.
2/5

Da liegen ein paar Steine in Wiese, lohnt kaum

Go up