Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog

Adresse: 14913 Jüterbog, Deutschland.
Telefon: 3372432176.
Webseite: kirche-kloster-zinna.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über die Klosterkirche St. Marien in Zinna, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:

Die Klosterkirche St. Marien in Zinna – Ein Besuch lohnt sich

Die Klosterkirche St. Marien in Zinna, gelegen in der Adresse 14913 Jüterbog, Deutschland, ist weit mehr als nur eine Kirche; sie ist ein einzigartiges Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und religiöser Verehrung. Besucher finden hier eine beeindruckende Kombination aus gotischer Architektur und einer lebendigen, modernen Ausrichtung. Die Kirche genießt eine ausgezeichnete Lage und ist leicht zu erreichen.

Überblick und Besonderheiten

Die Kirche ist Teil des historischen Klosters Zinna, das eine lange und wechselvolle Geschichte hat. Die Evangelische Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Ein herausragendes Merkmal ist zweifellos die beeindruckende Klosterschenke, ein Ort, an dem traditionell Kräuterschnaps hergestellt wird – ein Duft, der die Besucher sofort in eine vergangene Zeit versetzt. Die Anlage selbst ist gut erhalten und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben im Kloster.

Lage und Erreichbarkeit

Die Klosterkirche St. Marien befindet sich in Jüterbog, einer Stadt mit einer reichen Geschichte. Für Besucher ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Zugänglichkeit für alle gewährleistet. Die Telefonnummer 3372432176 ist für Rückfragen und Informationen erreichbar. Auf der Webseite http://kirche-kloster-zinna.de/ finden Sie detaillierte Informationen, Öffnungszeiten und Veranstaltungskalender.

Was Sie erwartet

  • Atemberaubende Architektur: Die Kirche beeindruckt mit ihrer gotischen Bausubstanz und den detailreichen Ornamenten.
  • Kräuterschnaps-Brauerei: Einzigartig ist die Möglichkeit, den Herstellungsprozess des Kräuterschnaps zu beobachten und den unvergleichlichen Duft zu erleben.
  • Rundgänge mit musikalischem Beleitung: Besucher können die Geschichte und Bedeutung der Kirche und des Klosters durch informative Rundgänge entdecken.
  • Guter Erhaltungszustand: Die Klosteranlage und die Kirche sind sorgfältig gepflegt und präsentieren sich in einem hervorragenden Zustand.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Klosterkirche St. Marien von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.3/5, was die hohe Zufriedenheit der Gäste unterstreicht. Viele Besucher loben die offene und einladende Atmosphäre, die historische Bedeutung und die beeindruckende Architektur. Die Möglichkeit, die Kräuterschnaps-Herstellung zu erleben, wird besonders hervorgehoben. Es ist ein Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Fazit: Die Klosterkirche St. Marien in Zinna ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und alle, die einen Einblick in die besondere Kultur des Klosters suchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite http://kirche-kloster-zinna.de/ zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Nehmen Sie direkt Kontakt auf, um Details zu Rundgängen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erfragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Ralf Z.
5/5

Interessante und offene Kirche. Man wird beim Rundgang musikalisch begleitet.

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Juliane P.
5/5

Ein sehr schöner Ort. Es ist noch so viel im guten Zustand und für den Eintrittspreis bekommt man einiges zu sehen. Die Klosterschenke zum Beispiel. Dort kann man sehen, wie der Kräuterschnaps hergestellt wird. Der Duft der Kräuter alleine ... Die Klosteranlage ist gut erhalten und auch die Kirche. Ein schöner klang in der Kirche selbst. Ich kann den Besuch nur empfehlen.

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Justus C.
1/5

Die Kirche ist den gesamten Winter (November bis März) geschlossen. Warum man den Gläubigen damit komplett den Zutritt verwährt ist nicht ersichtlich. Auch schadet dies dem Tourismus, da ein Klosterbesuch ohne Klosterkirche komplett sinnbefreit ist... Einfach nur enttäuschend!

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Marlies B.
3/5

Gegenüber letztem Jahr hat die "Betreuung" der Klosterkirche extremst nachgelassen. Im Gebets-/Gedenkraum liegen keine Kerzen mehr. Man ist gezwungen, sich seine eigenen Teelichter mitzubringen und auch sonst scheint es keine Ansprechpartnerin mehr zu geben so wie früher die Dame mit dem Fahrrad.

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Kay
4/5

Ist eine Reise mit Führung wert

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Ralf S.
5/5

Sehr gut, absolut zu empfehlen für Tagesausflug. Geschichtsträchtig, wunderbare Kirche, tolle Ausstellung zur Geschichte des Klosters. Auch die Destille sehenswert.

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
Andreas ?. V.
2/5

Naja wir haben uns gefragt warum alle so einen Hype ums Kloster Zinna machen?
Leider wurde uns die Frage nicht beantworten

Klosterkirche St. Marien, Kloster Zinna - Jüterbog
J. C.
4/5

Schöner niedlicher Weihnachtsmarkt um die Kirche.

Go up