Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit" - München

Adresse: Maria-Ward-Straße 11, 80638 München, Deutschland.

Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit"

Klosterkirche der Englischen Fräulein

Die Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit" ist eine bemerkenswerte katholische Kirche in München, Deutschland. Sie befindet sich an der Adresse Maria-Ward-Straße 11, 80638 München und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung in der Stadt.

Die Kirche ist rollstuhlgerecht zugänglich, was sie zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht. Sie hat 11 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5, was ihre Beliebtheit und Qualität unterstreicht.

Die Klosterkirche ist ein architektonisches Juwel und ein Ort der Spiritualität. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Besinnung in der Hektik des modernen Lebens. Die Kirche ist ein Ort, an dem man sich entspannen und seine Gedanken sammeln kann.

Wenn Sie sich für die Geschichte und Architektur von Kirchen interessieren, ist die Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit" ein Muss. Sie ist ein Beispiel für die reiche kulturelle und religiöse Geschichte Münchens und Deutschland.

Es wird empfohlen, die Kirche während der Öffnungszeiten zu besuchen, um ihre Schönheit und Ruhe zu erleben. Wenn Sie weitere Informationen suchen, können Sie die Website der Kirche besuchen. Leider gibt es derzeit keine Informationen über die Telefonnummer der Kirche.

Insgesamt ist die Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit" ein Ort, den man besuchen sollte, wenn man in München ist. Ihre einzigartige Atmosphäre, Geschichte und Schönheit machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie die Kirche über ihre Website, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Klosterkirche der Englischen Fräulein "Heiligste Dreifaltigkeit"

Klosterkirche der Englischen Fräulein
stefan speyer
5/5

Josef Wiedemann , Sakralarchitekur - MARY WARD - UP-DATE++
KIRCHE ZUR HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT ++
Prélude :
Nymphenburg, mit dem Schloß, und dem Schloßpark, ist eines der wundervollsten Viertel von München. Der Schloßpark, der abends abgeschlossen wird, ist so groß, daß man ihn selbst gelegentlich beim Anflug mit dem Flugzeug sehen kann. Amtliche Parkwächter, mit Fahrrädern mit dem Staatswappen (Rauten), neuerdings Fahrräder neu. Und eine Gondel auf dem Kanal. ++ Die wunderbarste Baumgruppe im Park ist bei der Badenburg, auch durch die Stürme der letzten Jahre völlig unzerstört. Es gibt dort eine runde Bank, auf der man sitzen kann, um auf den See und den Monopteros auf der anderen Seite zu blicken. Freiherr von Skell, Garten-Architekt.
Josef Wiedemann seinerseits war ein in der Tat herausragender Architekt der SAKRALARCHITEKTUR, und so konnte er selbst Gebäude für Versicherungskonzerne errichten. Vollendet 1954. Ein Blick auf Wikipedia genügt. Damals : Generaldirektion (eine gute Bezeichnung) der Allianz Versicherungs-AG, Königinstrasse 28 in Schwabing, später genannt "A-Bau". Heute - Gott sei Dank - als Denkmal geschützt .Da wird aber - nun - wohl "rumgerissen".
So wie bei dem Münchner Bahntunnel, vulgo 2. Stammstrecke.
Auch der A-Bau ist ein Juwel, wie die Kirche. Aber : Wer versteht das "noch" ?
Die Kirche selbst, vollendet 10 Jahre später, 1964, Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, ist ein absolut überwältigendes Gebäude, in Form eines Zeltdaches, radikal und wunderschön. Die Akustik im Inneren ist herausragend, wie ich weiß.Ein wundervoller Zentralaltar, Zweites Vatikanisches Konzil, Julius Döpfner. Sein damaliger "Privatsekretär" Josef Maaß, lange Pfarrer von Christkönig, ist auf dem Friedhof nebenbei beerdigt, gestorben Januar 2006. 1200 Teilnehmer bei der Bestattung ! Sein Grab ist immer noch "wunderschön".
Die Klosterschwestern von Maria Ward sind logischerweise nicht jung. Aber, wenn man dies jeden Morgen tut, kann man auch im hohen Alter singen. Die "Lead Sängerin" ist - weiterhin - Schwester Magna, und sie hat sich eine wundervolle Stimme bewahrt. Es ist absolut unglaublich und "moving", wenn - normale Zeit - unter der Woche um (nun) 7.30 Uhr morgens etwa 35 Klosterschwestern zu Kirchenliedern anheben, in einem Gebäude, das auch nach 50 Jahren an Radikalität nichts eingebüßt hat. Manche der Kirchenlieder aus dem Gotteslob stammen von etwa 1540 !
Also : Heiligste Dreifaltigkeit, von Josef Wiedemann, ist ein unglaublicher Ort.
Und dann gibt es noch den Haus-Geistlichen der Klosterschwestern, einen Jesuiten-Pater, Matthias Huber SJ. Würde man sich die Kirche als eine "Rundfunkanstalt" vorstellen, würde - Vorstellung nicht falsch - gelegentlich "Direktübertragung" stattfinden, entsprechend dem Namen der Kirche. Kürzlich war Pater Huber SJ im Urlaub, danach war die "Qualität der Verstärker-Röhren" wieder absolut unbestechlich. Egal, ob die Zedern des Libanon oder der See Tiberias, oder auch - jüngst - das Evangelium über Lazarus. Vorgelesen mit ruhiger Stimme,überwältigend ! Wie Johann Sebastian Bach, mindestens ! Die Bäume in Nymphenburg beginnen zu blühen ! Neue, wunderbare Photos !
Ein Reiseführer würden schreiben : "An absolutely precious place, for sure, even for very demanding people". Absolutely true, and for free !
+++ Eine der größten Katastrophen, beinahe Apokalypse, war der Brand von Notre Dame de Paris. Viele Bäume des Dachstuhles waren über 800 Jahre alt. Allein : Das Hängekreuz und viele Reliquien haben überlebt. Es ist bestürzend, aber wegen des Kreuzes : Die Hoffnung ist nicht vergeblich. Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern 2019 standen an.

+++ ÜBER 70.000 Klicks auf die Bilder +++

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Benjamin Bergner
5/5

Dies ist eine der schönsten Kirchen der Nachkriegsmoderne. Täglich ab 15:00 ist sie für Besucher geöffnet, man kann aber auch schon vorher durch die Glastüre im Vorraum einen Eindruck gewinnen. Der Besuch lohnt sich

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Petra Sauter
5/5

Ich bin so gerne an diesem Ort!

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Peter (Motzer)
5/5

Großes Haus mit leider wenig Schwestern

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Vaida Vasilis Vasiliauskiene
5/5

Super.

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Korbinian S. (Kurbi_da_Mesna)
5/5

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Alexander Serenko
5/5

Klosterkirche der Englischen Fräulein
Rafaela Kraus
5/5

Go up