Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen

Adresse: Im Schloß, 72074 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 7071602802.
Webseite: kloster-bebenhausen.de
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Unisex-Toilette, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1892 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kloster und Schloss Bebenhausen

Kloster und Schloss Bebenhausen Im Schloß, 72074 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster und Schloss Bebenhausen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Kloster und Schloss Bebenhausen ist ein historisches Juwel in Deutschland, gelegen in der Stadt Tübingen, Baden-Württemberg. Mit seiner beeindruckenden Architektur und reichen Geschichte lockt es Touristen und Kulturfreunde aus der ganzen Welt an. Die Anlage befindet sich an der Adresse Im Schloß, 72074 Tübingen, Deutschland, ist leicht zu finden und bietet viele Möglichkeiten, um die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Stätte zu erleben.

Das Kloster und Schloss Bebenhausen kann über den Telefonnummer 7071602802 erreicht werden. Die offizielle Webseite kloster-bebenhausen.de bietet detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, Veranstaltungen und die Geschichte der Anlage.

Kloster, Kirche, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit sind die Hauptattraktionen von Kloster und Schloss Bebenhausen. Hier können Sie die beeindruckende Architektur der mittelalterlichen Klosteranlage erkunden, in der imposanten Kirche Gottesdienste besuchen und die umliegenden Wälder entlang von Wanderwegen erkunden.

Die Anlage ist auch auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedacht. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus verfügt das Schloss über eine induktive Höranlage und eine Unisex-Toilette, um die Besucher noch komfortabler zu gestalten.

Mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 bei 1892 Bewertungen auf Google My Business, zeigt dies, dass Kloster und Schloss Bebenhausen nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern auch ein großartiger Ort ist, der den Erwartungen der Besucher entspricht.

In Absprache mit dem Kloster und Schloss Bebenhausen empfehle ich Ihnen, diese malerische Anlage auf Ihrer nächsten Reise zu besuchen und selbst ein Gefühl für die Faszination und die Historie dieser einzigartigen Stätte zu bekommen. Für weitere Informationen und Buchungen kann man sich gerne auf der offiziellen Webseite umfassender Informationen und der Reservierung der Besichtigungstermine wenden.

👍 Bewertungen von Kloster und Schloss Bebenhausen

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Sergej J.
5/5

Parken vor dem Kloster 0€ für 4 Stunden mit der Parkscheibe (10-12 Plätze)

Im Kloster spazieren 0€

Durch das Kloster wandern und mehr über die Geschichte erfahren 6€

Kloster + Schloß nicht nachgefragt wegen der Kosten. Es ist allerdings auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich aufzustocken.

Die Führungen im Schloss sind jeweils zur vollen Stunde.

Wir haben uns nur das Kloster angeschaut und alleine da eine Stunde verbracht. Achtung: die Räumlichkeiten sind sehr kühl, warm anziehen.

Fotos sind erlaubt. Das Personal ist hilfsfreundlich, top! Frau Neumann ging auf alle unsere Fragen ein, vielen Dank dafür!

Wunderschöne Anlage! Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
D D.
5/5

Es handelt sich um eine ehemalige Zisterzienserabtei aus dem Mittelalter. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Anlage teilweise zu einem Schloss umgebaut. Sowohl das Kloster als auch das Schloss können besichtigt werden. Leider war ich nur auf der Durchreise am frühen Morgen und es war noch geschlossen. Nur die Kirche war schon geöffnet. Auch die Außenanlagen können frei besichtigt werden.

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Sa W.
5/5

Tolle Anlage! Das Kloster kann selbstständig und das Schloss im Rahmen einer interresanten Führung besichtigt werden. Sehr freundliches Personal vor Ort

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Micha ?.
5/5

Tolle Anlage sehr gut erhalten.

Die Schloss Führung geht 1 Std leider hatte die Dame einen so starken Akzent das man wenig verstanden hat.

Das Kloster kann man auch gut ohne Führung danach dann auch alleine machen.

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Karin S.
5/5

Beeindruckende Anlage. Schon der erste Blick bei der Anfahrt lässt das Herz höher schlagen. Das Schloss unbedingt mit Führung anschauen! Es lohnt sich. Besonderen Eindruck hinterließ die Schlossküche!
Das Kloster kann man auf eigene Faust erkunden. Hier wird man mit einer Fülle an Eindrücken belohnt.
Man sollte auf jeden Fall eine Dauer von zwei Stunden für die beiden Besichtigungen einplanen - besser etwas länger! Es gibt viel zu sehen!

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Andreas J.
5/5

Empfehlenswert.
Beim Schloss waren wir mit Führung drinnen, wäre ohne eher langweilig.
Das Kloster haben wir dann in Eigenregie angeschaut.
Parkplätze gibt es hier direkt an der Landstraße, sehr praktisch.

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Rolf S.
5/5

Wir sind hier auf dem Weg nach Tübingen zufällig vorbei gefahren und dachten, och, das sieht aber schön aus. Also einen Fotostop auf dem öffentlichen Parkplatz eingelegt und rein ins Kloster. Es ist bezaubernd, ein sehr schöner Ort.

Kloster und Schloss Bebenhausen - Tübingen
Carsten W.
5/5

Toller historischer Ort im Naturpark Schönbuch nicht weit von Tübingen entfernt. Einen Besuch kann man gut mit einer Wanderung oder Radtour im Schönbuch kombinieren. Im Umfeld des Schlosses gibt es Möglichkeiten etwas zu essen und zu trinken.

Go up