Kloster Rehna - Rehna

Adresse: Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland.
Telefon: 3887252765.
Webseite: kloster-rehna.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 359 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Rehna

Kloster Rehna Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Rehna

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Kloster Rehna in einer freundlichen, formellen und informativen Weise zusammenfasst:

Das Kloster Rehna – Ein einzigartiges Reiseziel in Niedersachsen

Das Kloster Rehna, gelegen in der Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit und ein Ort, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Es handelt sich um ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte hinter sich bringen durfte. Heute präsentiert sich das Kloster als ein liebevoll restauriertes und gepflegtes Ensemble, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber gleichermaßen anspricht.

Die Geschichte und Besonderheiten des Klosters

Die Ursprünge des Klosters Rehna reichen bis ins Jahr 1258 zurück. Die Zisterzienserinnen lebten hier in bescheidenen, aber gepflegten Verhältnissen und widmeten ihr Leben der Gebet, der Arbeit und der Pflege der Armen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Kloster jedoch auch Zeiten der Not und wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Die heutige Klosteranlage ist ein Ergebnis umfangreicher Renovierungsarbeiten, die darauf abzielten, den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig einen Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen.

Besucherinformationen

  • Adresse: Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland
  • Telefon: 3887252765
  • Webseite: kloster-rehna.de
  • Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit

Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Das Kloster bietet ein kleines Museum, in dem die Geschichte des Klosters und die Lebensweise der Zisterzienserinnen lebendig werden. Ein Audioguide, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verfügbar ist, vermittelt informative Einblicke in die vielfältigen Facetten des Klosters. Das Klostergarten und das Klostermuseum sind besonders sehenswert und bieten eine einzigartige Atmosphäre der Stille und Besinnung.

Weitere interessante Daten

Das Kloster Rehna hat auf Google My Business über 359 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die schöne, gepflegte Anlage, das informative Museum und die freundliche und kompetente Mitarbeiterin im Informationszentrum, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch Auskünfte gibt. Viele Gäste beschreiben den Besuch als eine Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die mittelalterliche Atmosphäre zu genießen – ein besonderer Anziehungspunkt, insbesondere für Besucher aus dem Ausland.

Empfehlung

Das Kloster Rehna ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und freundlicher Gastfreundschaft macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die Öffnungszeiten zu prüfen und eventuell Führungen zu buchen, wird empfohlen, die Webseite www.kloster-rehna.de zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig zu informieren und Ihren Besuch zu planen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in diesem besonderen Kloster zu machen

👍 Bewertungen von Kloster Rehna

Kloster Rehna - Rehna
Ollowain 2.
5/5

Schöne, gepflegte Anlage mit einem kleinen Museum. 6 Euro Eintritt inklusive Audioguide. Sogar spezielle Kinderaudios zum anhören. Sehr informativ. Wir waren begeistert. Abseits der Tourihochburgen, zum abschalten und den Alltag hinter sich lassen.

Kloster Rehna - Rehna
Josh K.
5/5

Klostergarten und Klostermuseum sehr interessant und atmosphärisch. Der Dame
aus dem Informationszentrum tausend Dank für ihre Erklärungen in deutsch und englisch. Meine amerikanischen Freunde waren ganz aus dem Häuschen von so viel mittelalterlichen Impressionen.

Kloster Rehna - Rehna
Tobias M.
5/5

Das Kloster ist ein echtes Kleinod. Wenn man in der Gegend ist und ein Herz für sowas hat sollte man es unbedingt besichtigen. Der Preis ist günstig und es ist ein Audioguide inklusive. Kinder dürfen sogar kostenlos rein und haben einen eigenen Audioguide. Sehr gut gemacht!

Kloster Rehna - Rehna
Andreas K.
5/5

Ein schöner ruhiger Ort, der zum verweilen einlädt... Am besten mit einem Besuch im Kloster-Café nebenan verbinden!

Kloster Rehna - Rehna
Andreas S.
5/5

Sensationell, unbedingt besuchen, sicher eine der didaktisch am besten aufbereitete Ausstellung Deutschlands.

Kloster Rehna - Rehna
Christine K.
5/5

Schön für einen kleinen Tagesausflug. Rehna ist sehr ruhig und beschaulich, das Kloster lohnt sich für einen Rundgang. Besonders der nette Mann am Empfang ist hervorzuheben, der um jeden Besucher sehr freundlich bemüht ist und alle Fragen beantwortet. Am Kloster gibt es das Klostercafe, dort haben wir sehr leckeren Kuchen gegessen. Im Café gibt es viele schöne Dinge zum ansehen die natürlich auch käuflich erworben werden können. Alles in allem ein schöner Tag bei schönem Wetter.

Kloster Rehna - Rehna
P. M.
5/5

Erst das Kloster besichtigen und dann ab ins Cafe. Ein kleiner verwunschener Ort. Mit toller Getränke und Kuchenauswahl. Lecker in historischen Mauern genießen zu vernünftigen Preisen. Personal super freundlich.

Kloster Rehna - Rehna
Robert Z.
2/5

Zweimal pro Woche mache ich mich mit meiner Frau auf, ihr Mecklenburg zu zeigen. Zum Kloster nach Rehna mussten wir natürlich auch. Hab schon einige Kloster, Kirchen und Museen besucht, aber dies ist wirklich kümmerlich. Ein paar Gänge, Mutmaßungen und wenig Spannendes. Dafür aber beim Altar irgendein Laufband, eine riesige Fahne und ein Rettungsdeckenhemd. Wow, wie einfallsreich um auf den ganzen Flüchtlingsquatsch hinzuweisen. Was für ein Mehrwert bringt das Museum eigentlich und wofür bezahlt man 6 Euro Eintritt? Und im angeschlossenen Cafe gibt es viel Klimmbimm, regionale Sachen, aber natürlich kein Bier.
Wenn Du ein christlicher Mensch bist, der zum Gottesdienst geht, dann sei es Dir empfohlen. Ansonsten gibt es nichts zu sehen. Nichts.

Go up