Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz

Adresse: Am Kloster 1, 92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 216 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Gnadenberg

Kloster Gnadenberg Am Kloster 1, 92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Gnadenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kloster Gnadenberg

Kloster Gnadenberg ist eine historische Sehenswürdigkeit in Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland. Die Anlage liegt idyllisch am Rande eines Waldes und bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Land. Die Adresse lautet Am Kloster 1, 92348 Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland.

Spezialitäten

Als historische Sehenswürdigkeit ist Kloster Gnadenberg einzigartig und bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Birgittenklosters. Die imposante Ruine ist ein Beweis für die beeindruckende Architektur der Vergangenheit.

Andere interessante Daten

Kloster Gnadenberg ist kinderfreundlich und bietet eine familiengerechte Umgebung für Besuche. Die Anlage ist für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Kinderwagen leicht zugänglich, da es einen Weg gibt, der direkt zur Ruine führt.

Bewertungen

Das Kloster hat in den letzten Jahren positive Bewertungen auf Google erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat es einen hervorragenden Ruf. Einige Besucher loben die mystische Atmosphäre und die beeindruckende Architektur der Ruine.

Nach einem Besuch schätzen die Besucher auch die Möglichkeit, die Anlage kostenlos zu besichtigen. Die Ausleuchtung in der späten Nachmittagssonne oder am Abend ist besonders beeindruckend und schenkt den Besuchern ein magisches Erlebnis.

Einige Besucher empfehlen, einen kurzen Spaziergang durch den Wald zu machen, um die Ruine zu erreichen. Dies bietet nicht nur eine entspannende Atmosphäre, sondern auch eine Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen.

Praktische Informationen

Das Kloster Gnadenberg ist für Besuche während der Öffnungszeiten kostenlos. Es gibt einige Parkplätze in der Ortsmitte gegenüber der Treppe, die zur Ruine führt. Ein Weg für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Kinderwagen ist ebenfalls vorhanden.

👍 Bewertungen von Kloster Gnadenberg

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Juergen G.
5/5

Dieser mystische Ort liegt auf Privatgrund, kann aber frei besichtigt werden. Es handelt sich um die Ruine des ehemaligen Birgittenklosters in Gnadenberg. Es gibt ein paar Parkplätze in der Ortsmitte gegenüber der Treppe, die zur Ruine führt. Es gibt aber auch einen Weg auf dem man mit Kinderwagen oder Rollstuhl dorthin kommen kann. Besonders schön ist die Ausleuchtung am späten Nachmittag oder Abend, je nach Jahreszeit.

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Manu S.
5/5

Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Eine sehr schöne alte Klosterruine (kostenfrei) und je nachdem wie die Sonne steht, hat die Atmosphäre auch etwas mystisches 🤍. Wir waren Ende August da und es hat uns sehr gut gefallen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass man schnell alles gesehen hat. Letztendlich sind es wenige alte "Wände", aber ich fand es echt toll. Mehr Fotos auf Insta.

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Claudia S.
5/5

Sehr schöne Ruine, ist zwar nicht so viel zu besichtigen aber wirklich schön bei mir hats leider geregnet..
Aber sicher rentiert sich der Ausflug wenn man noch die Burg Wolfstein.. Parken überall sehr nah

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Stefan S.
5/5

Es handelt sich hierbei um eine Klosterruine, auf einem Berg gelegen, in der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz. In früheren Zeiten hieß der Berg Eichelberg. Im Jahre 1422 wurde hier mit dem Bau des ersten Birgittenkloster in Süddeutschland gegründet. Es war als Doppelkloster, also für Mönche und Nonnen, konzipiert. Das für die Mönche wurde 1430 und das für die Nonnen 1435 fertiggestellt. Die Kirche des Klosters bestand aus drei gleich großen Schiffen zu je fünf Gewölbejochen. Während des zwei Jahre währenden Landshuter Erbfolgekrieg (1503–1505) erlitt die Klosteranlage große Schäden. Nach einer weiteren Blütezeit begann mit der Reformation 1524 der endgültige Niedergang des Klosters. Heute ist die Ruine frei zugänglich.

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Alexander V.
5/5

Schöne Ruine einer Kirche mit Birgittenkloster, welches man besichtigen kann. Ein wahrer Schatz

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
hans W.
4/5

In Verbindung mit einer Wanderung ist es sinnvoll hier einen kurzen Abstecher zu machen.

Eine extra Anfahrt lohnt sich ->nicht<-! Schöne alte Fassaden und sieht einfach toll aus.

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Peterson F.
5/5

Beeindruckender Ort, wenn man sich für Geschichte und Vergangenheit interessiert. Wir konnte die Ruine leider nicht von innen besichtigen.
Der mystische Eindruck und der Zauber ist ein Besuch wert.

Kloster Gnadenberg - Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Stefan B.
5/5

Beeindruckender Ort.
Wir hatten das Glück, dass wir alleine waren und ein sehr freundlicher Herr des Historischen Vereins uns quasi eine private Führung ermöglichte. Vielen Dank dafür nochmals.
Nun zum Ort selbst, ich kenne diesen vom „Vorbeifahren“ schon länger, aber die Führung und die Geschichte darum überraschte mich dennoch. Die dafür renovierten Ausstellungsräume sind toll geworden.

Go up