Kloster Ehrenstein - Neustadt (Wied)
Adresse: Kreuzbruderweg 1-2, 53577 Neustadt (Wied), Deutschland.
Telefon: 26839375820.
Webseite: kloster-ehrenstein.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 175 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Kloster Ehrenstein
Kloster Ehrenstein ist ein beeindruckendes historisches Gebäude und ehemaliges Kloster, das sich im Kreuzbruderweg 1-2 in Neustadt (Wied), Deutschland befindet. Die Anlage ist nicht nur von großem historischen Wert, sondern auch ein bedeutender Tourismusmagnet in der Region. Kloster Ehrenstein ist bekannt für seine einzigartige Architektur und das Kloster-Charisma, das es ausmacht.
Die genaue Adresse lautet: Kreuzbruderweg 1-2, 53577 Neustadt (Wied), Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie telefonisch unter 26839375820 oder per E-Mail an [email protected] kontaktiert werden. Die offizielle Webseite des Klosters ist kloster-ehrenstein.de.
Kloster Ehrenstein ist für seine einzigartigen Spezialitäten bekannt, die sich hervorheben durch ihre Authentizität und Qualität. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Kloster besuchen können.
Bisher hat das Kloster Ehrenstein 175 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine herausragende Bewertung von 4.6/5.
Die Besucher loben besonders die beeindruckende Architektur, die angenehme Atmosphäre und die freundliche Betreuung durch das Personal. Einige Besucher empfehlen einen Ausflug in das Kloster Ehrenstein besonders für Personen, die Interesse an Geschichte, Architektur oder einfach einer entspannten Atmosphäre haben.
Im Rahmen eines Besuchs können Sie die schöne Umgebung erkunden, durch die historischen Räume schlendern und die einzigartige Architektur bestaunen. Das Kloster Ehrenstein bietet auch Führungen und Veranstaltungen an, die es ermöglichen, tiefer in die Geschichte und Kultur einzutauchen.