Kloster Barsinghausen - Barsinghausen

Adresse: Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen, Deutschland.
Telefon: 510561938.
Webseite: kirchenkreis-ronnenberg.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kloster Barsinghausen

Kloster Barsinghausen - Eine Entdeckung in Barsinghausen

Das Kloster Barsinghausen ist ein historisches Juwel in der Stadt Barsinghausen, Deutschland. Seine Lage an der Bergamtstraße 8 (30890 Barsinghausen) ermöglicht es den Besuchern, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und die beeindruckende Architektur und Geschichte der Kirche und des Klosters zu erleben.

Historie und Architektur

Die St. Marien, Klosterkirche wurde erstmals im Jahr 1193 erwähnt und war ursprünglich eine katholische Kirche. Seit 1556 ist jedoch die Kirche und das Kloster evangelisch. Die beeindruckende Kirche verfügt über einen romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert und einen gotischen Chor aus dem 13. Jahrhundert. Diese Kombination aus verschiedenen architektonischen Stilen macht die Kirche zu einem einzigartigen Ort.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Kloster Barsinghausen bietet seinen Besuchern eine einzigartige Atmosphäre und eine Gelegenheit, die Geschichte und Spiritualität des Ortes zu erleben.
  • Der Eintritt in die Kirche und das Kloster ist für die meisten Besucher kostenlos.
  • Das Kloster verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch wertzuschätzen.

Einrichtungen und Angebote

Die Webseite kirchenkreis-ronnenberg.de bietet detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Einrichtungen des Klosters Barsinghausen. Darüber hinaus kann man dort auch über die Möglichkeit einer Führung oder eines Gottesdienstbesuchs informieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Kloster Barsinghausen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 108 Bewertungen. Die Besucher loben besonders die ruhige und besinnliche Atmosphäre im Kloster, die Möglichkeit, die Geschichte und Architektur der Kirche aus der Nähe zu betrachten und die herzliche Aufnahme durch das Klosterpersonal.

Reise-Tipps und Empfehlungen

Um das Beste aus Ihrem Besuch im Kloster Barsinghausen herauszuholen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die geplanten Veranstaltungen und Führungen auf der Webseite des Klosters zu werfen. Auch ein Besuch in der näheren Umgebung, wie z.B. dem Schloss Barsinghausen oder dem Kloster Marienfeld, kann eine interessante Ergänzung zu Ihrem Klosterbesuch bieten.

Resümee und Empfehlung

Das Kloster Barsinghausen ist ein einzigartiger und historischer Ort, der einen Besuch wert ist. Die beeindruckende Architektur, die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, Einblicke in die Geschichte und Spiritualität zu erhalten, machen das Kloster zu einem empfehlenswerten Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen. Um weitere Informationen zu erhalten oder eine Führung zu buchen, können Sie die Webseite des Klosters besuchen oder direkt telefonisch unter 510561938 kontaktieren.

👍 Bewertungen von Kloster Barsinghausen

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Brigitte G.
4/5

St. Marien, Klosterkirche
erstmals erwähnt 1193,ehem kath. Seit 1556 sind Kirche und Kloster evangelisch

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Reinhard G.
5/5

Seit vielen Jahren ist die Klosterkirche eine gute Adresse für zahlreiche Veranstaltungen und ansprechende Gottesdienste. Man spürt deutlich, hier wird seitens der Gemeinde und seiner Verantwortlichen etwas für die Besucher getan, in dem ein reichhaltiges Programm an Konzerten, Gastspielen, Vorträgen usw angeboten wird, welches den Bedürfnissen der Gemeinde und Öffentlichkeit in der Region entgegen kommt.

Groß und geräumig wirkt der Kirchenraum, vor allem in der Höhe mit der großen Empore und lässt die lange Historie dieser besonderen Stätte auf den Besucher einwirken. Hier ragt die mächtige Orgel in ihrem Gehäuse hervor und zeigt damit raumbestimmend ihre Bedeutung, nicht nur in musikalischer Hinsicht.

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Heike W.
5/5

Das Kirchengebaeude ist sehr alt und gut erhalten. Die Atmosphäre lädt zur stillen Andacht. Die Coronaauflagen werden vorbildlich eingehalten. An der Kirchentuer hängen Andachten to go, beim Betreten des Hauses müssen die Hände desinfiziert werden und es gelten Abstandsregeln. Weihnachten werden fast alle Gottesdienste unter freiem Himmel stattfinden.

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Tristan F.
1/5

Warum steht an der Kirche ein Schild mit verlässlichen Öffnungszeiten von 10 bis 12 Uhr und die Kirche ist um 11 Uhr geschlossen? Sehr schade!

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Matthias G.
5/5

Ein toller Ort, der sehr viel Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt.

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Uwe K.
5/5

Ein sehr schöner Friedhof und die Wege alles schön sogar für Rollstuhlfahrer geeignet

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Florian W.
4/5

Das Kloster Barsinghausen ist das älteste der fünf im ehemaligen Fürstentum Calenberg gelegenen Frauenklöster. Die Klosterkirche in Barsinghausen ist erstmals 1193 urkundlich erwähnt. Das Kloster wurde als Doppelkloster für Mönche und Nonnen des Augustinerordens gegründet. Im Jahr 1543 wurde im Kloster die Reformation eingeführt. In der Folgezeit entwickelte es sich allmählich zum evangelischen Damenstift.

Kloster Barsinghausen - Barsinghausen
Stephan E.
5/5

Sehr schöner Gottesdienst zum Toten Sonntag. Vorbildliche Hygiene Maßnahmen.

Go up