Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach

Adresse: Am Waldhof 2, 35510 Butzbach, Deutschland.
Telefon: 603391510.
Webseite: mission-leben.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben ist ein renommierter Anbieter von Sozialdienstleistungen und Jugendzentren in Butzbach, Deutschland. Das Zentrum befindet sich in der Adresse Am Waldhof 2, 35510 Butzbach, Deutschland und ist leicht über den Telefon 603391510 oder die Webseite mission-leben.de zu erreichen.

Das Zentrum ist spezialisiert auf die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Sozialeinrichtung
  • Jugendzentrum

Auch ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz ein weiterer Pluspunkt für das Zentrum, um den Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden hat eine durchschnittliche Meinung von 2.6/5 auf Grundlage von 17 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen können dabei helfen, ein besseres Verständnis für die Dienstleistungen und die Erfahrungen anderer Kunden zu gewinnen.

Nach all diesen Informationen könnte es sein, dass du nach weiteren Details suchst oder dich für eine Besichtigung interessierst. Im ersten Fall ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch möglich. Für eine direkte Besichtigung wäre es empfehlenswert, sich direkt mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen, um Termine zu vereinbaren. Denn das Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben bietet nicht nur eine einzigartige Mischung aus professioneller Betreuung und einer angenehmen Atmosphäre, sondern auch eine Gelegenheit, persönlich kennenzulernen und dir ein Bild von der Einrichtung selbst zu machen. Egal, ob du nach Informationen suchst oder konkret planen möchtest, eine Besichtigungstermine zu vereinbaren - das Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben ist der ideale Ort für dich, um mehr über die Möglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe in Butzbach zu erfahren.

Also, lass dich von der Vielfalt der Angebote und der freundlichen Atmosphäre des Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben überzeugen und nutze die Möglichkeit, persönlich zu erfragen oder direkten Kontakt aufzunehmen. Die Zusammenarbeit mit diesem Zentrum könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in der Region zu gestalten.

👍 Bewertungen von Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Yamato
1/5

Strenge Betreuer teilweise selbst missbrauch Erfahrungen erlebt und man hat nix dazugelernt. Betreuer werden schnell aggressiv und teilweise sogar handgreiflich. Jugendliche mit schweren Hintergründen sind aus meiner Sicht hier nicht gut aufgehoben. Der ein oder andere hat vielleicht etwas mehr Verständnis aufgebracht. Doch körperliche Gewalt in Form von schlagen oder Ähnliches wie beispielsweise fest an die Wand drücken sind keine Zustände. Ich habe als Erwachsener heute noch mit sozialen Problemen zu kämpfen und habe durch die Erfahrung extreme Angst auf Menschen zu zu gehen. Solche Sprüche wie „du kannst eh nichts“ waren yeh nach Erzieher*in Alltag. Verbale Kommunikation war also öfter mal eine Art von Kommunikation. Sowas geht garnicht! Als ich das angesprochen habe bei der Leitung wurde mir nur gesagt „es wird sich drum gekümmert“ wenn dem so wäre dann würden Mitarbeitern die Lizenz entzogen und gekündigt werden. Leider nicht weil „Fachkräfte Mangel“ bedeutet man hat lieber Erzieher*innen aus ddr Zeiten die teilweise es nicht anders kennen und eh alles besser wissen wie Erziehung abläuft.

Kleiner Tipp:
Kontrolliert eure missbrauch Vorfälle. Jugendliche und Kinder dürfen nicht weiter so behandelt werden wo sie raus genommen wurden. Ansonsten sind sie psychisch krank und haben nachdem sie erwachsen sind weiterhin Probleme! Keiner sollte sich über Termine beim Psychiater lustig machen und vor allem wenn man seinen Glauben ausleben möchte nicht durch „hausregeln“ gewisse Sachen verbieten die gegen die Ausübung des Glaubens gehen!

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Nici A.
1/5

Ich hoffe dieser Einrichtung ist jetzt bewusst das auch sie im Rahmen der Aufarbeitung der evangelischen Kirche viel aufzuarbeiten hat.
Bitte arbeitet die Missbrauchsfälle an Kinder und Jugendlichen innerhalb eurer Einrichtung auf.

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Kurdish P.
3/5

Hallo mein Name ist der Murat Eren, ich war 2005/ 06 da. Ich bin schon 33 Jahre jung. Ich hatte tolle Erinnerungen, wollte wissen ob die Tanja Mottau noch da ist , oder lebt und die Sina? Und der Michael? Dann gab es da einige Mitarbeiter. Bitte sagt mir Bescheid. Gruß aus Wetzlar. Übrigens gab es da noch jemanden eine ältere frau mit den verkrummten Finger. Hoffe, dass alle noch leben.

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Tamka O.
1/5

Vor 10 Jahren da gewesen(Betreutes wohnen Bad Nauheimer WG )und betreut von frischen Studiumsabsolventen und sozial absolut nicht engagierten Mitarbeitern. Wenn man sich als Jugendlicher mit schlechtem Hintergrund richtig schäbig fühlen will ist man dort genau am richtigen Fleck!

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Globator L.
1/5

Regeln und 'Aufzucht' wie vor 50 Jahren.
Betreuer, welche unfähig sind soziale und psychische Probleme zu erkennen. Für Bewohner sehr schwierig Kontakt zu Freunden aufrecht zu erhalten (Torschlusszeiten und keine Soziale Medien auch für nahe- und über 18 Jährige)

edit: intern schön und gut, aber 1. bin ich extern und habe keinen Zugriff und 2. wo ist der öffentliche Druck, wenn man es intern, im stillen Kämmerchen bequatscht?

"ein individuelles Regelwerk ist nicht möglich" - Sag ich doch. Eben so wie vor 50 Jahren. Kasernenkinder. Alle sind gleich. Der Vorzeigebewohner tanzt nach den gleichen Regeln wie der Krawallo. Keine Individualisierung. Was soll da nur schief gehen?

Ich kann nur beurteilen, was ich bei Ihren Schützlingen im jugendlichen Alter sehe:
- müssen von Veranstaltungen, Feiern, Unternehmungen früher verschwinden, weil es starre Regeln gibt. Der Schützling bleibt immer der "Komische, der immer gehen muss". Anschluss zum sozialen Gefüge außerhalb schwierig und er verpasst vieles.
- nach Dämmerung keine Kommunikation mehr möglich. Werden Handys abgenommen? Weiß ich nicht. Jedoch dadurch ebenfalls Ausschluss aus sozialen Kreisen.
- laut Schützling: kein (bzw. stark restriktiver) Internetzugang vorhanden. In der heutigen Zeit praktisch ein KO-Schlag für Recherchen (Schule, Ausbildung, Interessen), sozialen Konstrukten (social Networking), Hobbies und Unterhaltung

Und der Teil "wer sich freiwillig entscheidet in dieser Form einer Gemeinschaft zu leben" trieft doch vor Hohn. Ich denke nicht, dass sich ein einziger Bewohner freiwillig entschieden hat in seiner Kindheit dermaßen benachteiligt zu werden, dass er die Hilfe eines Kinder- und Jugendhilfezentrum nötig hat...

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
J. S.
5/5

Eine schöne Einrichtung, tolled Außengelände. Es werden auch schöne Urlaube und Unternehmungen mit den Kindern gemacht. Mehr weiß ich leider nicht.

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Ups B.
1/5

Strenge Betreuer mein Freund hat Angst vor dem Betreuern

Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden – Mission Leben - Butzbach
Dr. M. H.
5/5

Eines der besten Heime die ich besucht habe

Go up