Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Adresse: 39040 Casignano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien.

Webseite: weinstrasse.com.
Spezialitäten: Kloster.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Kapuzinerkloster Gschnon

Kapuzinerkloster Gschnon 39040 Casignano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Das Kapuzinerkloster Gschnon ist ein beeindruckendes Kapuzinerkloster in der atemberaubenden Umgebung von Casignano, in der autonomen Provinz Bozen - Südtirol, Italien.

Die Adresse des Klosters lautet: Adresse: 39040 Casignano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien.

Obwohl wir keine direkte Telefonnummer für das Kloster haben, können Sie weitere Informationen über die offizielle Webseite: weinstrasse.com erhalten.

Das Kloster ist vor allem für seine Spezialitäten: Kloster bekannt. Es ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der die perfekte Kulisse für eine spirituelle Reise bietet.

Ein weiterer Grund, das Kapuzinerkloster Gschnon zu besuchen, ist seine unglaubliche Lage: Umgeben von atemberaubender Natur und atemberaubenden Landschaften ist es ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass dieses Unternehmen 9 Bewertungen auf Google My Business hat.

Die Durchschnittliche Meinung: der Besucher ist 4.2/5, was zeigt, dass die meisten Menschen, die das Kloster besucht haben, sehr zufrieden waren.

Bewertungen von Kapuzinerkloster Gschnon

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
podkap - der Klosterpodcast
5/5

Das kleine Kloster liegt auf fast 1.000 Metern Höhe im Weiler Gschnon (ital. Casignano), in den Bergen Südtirols. Zu Füßen das Etschtal mit den Orten Neumarkt, Tramin, Kaltern und der Kalterer See. Früher, als das Etschtal noch Sumpfgebiet war, brachte der Südwind im Sommer die Stechmücken und mit ihnen die Malaria. Wer konnte, floh in der Warmen Jahreszeit in die Berge. So kam es, dass sich viele neumarkter Bürger einen Berghof in den höheren Lagen errichteten. Dort hielten sie in den Sommermonaten ihr Vieh und bestellten die Wiesen. Auch die Kapuziner aus Neumarkt wollten in die “Sommerfrische”. Im Jahre 1663 konnten die Ordensbrüder an eine bereits bestehende Kapelle ihr Sommerkloster anbauen. Sie errichteten das Gebäude aus einfachen Materialien, schlicht, bescheiden. Nur für den Sommer gebaut und im Winter nicht bewohnbar. In seiner Einfachheit erinnert das Bergklösterchen an die franziskanischen Einsiedeleien in Umbrien. Seitdem nach der Begradigung der Etsch die Sumpfgebiete im Tal zurückgingen, brauchte man nicht mehr vor den Mücken in die Berge zu fliehen. Das Kloster Gschnon wurde in seiner ursprünglich gedachten Weise nicht mehr gebraucht. Dieser Tatsache ist es zu verdanken, dass das Bergkloster fast unverändert erhalten blieb. Ein Ort, geschaffen für die Stille. Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen und aus dem Alltag auszusteigen, um zum Wesentlichen zu gelangen.

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Barbara
5/5

Wer die Stille sucht und es franziskanisch einfach mag, ist in dem kleinen Bergkloster, das aufgrund seiner Bauweise nur im Sommer genutzt werden kann, goldrichtig. Ich war schon 3 Mal hier und finde es immer wieder schön. Man findet hier auf 1000 m Höhe sehr schnell zurück zum Wesentlichen in einer Welt die beherrscht wird von Konsum und Social Media. Dabei ist es so einfach, 1 Woche das Handy auszuschalten und zu merken, dass man auch in einer kleinen Zelle nur mit Bett und Tisch sehr glücklich leben kann.

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Rappix 1
5/5

Ein sehr besonderer Ort in atemberaubender Lage. Wir durften für ein paar Tage Gast sein. Kontakt über die Kapuziner in Süd Tirol.

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Martina Springeth
5/5

Ein ruhiger Ort mit Flair

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Andrea Brugnara
5/5

Posto incantevole sopra la val d’Adige. Convento estivo dei francescani di Egna con cappella del XVII secolo.

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
claudio decarli clod
4/5

Antico convento ora in disuso, adibito a civile abitazione. Ben conservato, interessante la piccola chiesa. In posizione molto bella, panoramica.

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Jens Kusenberg
5/5

Kapuzinerkloster Gschnon - Casignano, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Reinhilde Vescoli
3/5

Go up