Kapelle "Seel" erneuert 1860 - Helmbrechts

Adresse: 95233 Helmbrechts, Deutschland.

Spezialitäten: Andachtsstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kapelle "Seel" erneuert 1860

Kapelle

Die Kapelle "Seel" in Helmbrechts wurde im Jahr 1860 erneuert und befindet sich an der Adresse 95233 Helmbrechts, Deutschland. Diese beeindruckende Kapelle ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Geschichte und Kultur und dient als Andachtsstätte für die Gemeinde.

Die Kapelle "Seel" ist eine wunderschöne und eindrucksvolle Kapelle, die im Jahr 1860 erneuert wurde. Sie befindet sich in der Stadt Helmbrechts in Deutschland. Diese Kapelle hat eine besondere Bedeutung für die lokale Geschichte und Kultur und ist eine wichtige Sehenswürdigkeit für die Bewohner und Besucher der Gegend.

Die Spezialität der Kapelle "Seel" ist als Andachtsstätte zu betrachten. Sie dient als Ort der Stille und des Gebets für die Menschen, die dort hingehen, um in Ruhe und Andacht ihre Gedanken zu sammeln und ihre spirituellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Kapelle "Seel" wird von vielen Menschen geschätzt und hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business. Diese hohen Bewertungen sind ein Zeichen dafür, dass die Kapelle einen hohen Standard in Bezug auf ihren Service und ihre Atmosphäre bietet. Es gibt insgesamt 2 Bewertungen, die den hohen Wert dieser Kapelle unterstreichen.

Die Kapelle "Seel" ist ein wertvolles Kulturdenkmal und ein bedeutender Ort für die Menschen in Helmbrechts und der Umgebung. Sie ist eine beeindruckende Stätte, die sowohl spirituelle Bedürfnisse als auch kulturelle Interessen berücksichtigt. Die Kapelle "Seel" ist definitiv einen Besuch wert für alle, die interessiert sind an der Geschichte und Kultur der Region oder einfach nur eine ruhige und besinnliche Atmosphäre suchen.

👍 Bewertungen von Kapelle "Seel" erneuert 1860

Kapelle
Siegfried S.
5/5

Etwa 400 m südwestlich vom Friedhof rechts am Fußweg nach Rützenreuth befindet sich ein Holzhäuschen mit Satteldach, das mit Ziegeln gedeckt ist. Seit 1790 stand an dieser Stelle ein Kreuz, das an ein Handgemenge zwischen französischen Soldaten und Ratsherren von Enchenreuth erinnert. Napoleon überfiel 1796 das Erzbistum Bamberg und 1806 wurde das katholische Gebiet bayrisch. Im Jahre 1860 errichtete Johann Seel zum Dank für die Genesung nach einem Herzinfarkt auf dem Feld an Stelle eines Kreuzes eine Kapelle, die im Volksmund „Seel´s-Kapelle“ genannt wird. Hier wurde ein Doppelkreuz verwendet.

Kapelle
Laura S.
5/5

Go up