Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach

Adresse: Unnamed Road, Seßlach, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kapelle an der Heiligenleite

Kapelle an der Heiligenleite Unnamed Road, Seßlach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kapelle an der Heiligenleite

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Kapelle an der Heiligenleite ist ein malerischer Kirchlein in der Gemeinde Seßlach, Deutschland. Sie befindet sich an einer nicht benannten Straße und bietet sowohl Touristen als auch Einheimischen einen einzigartigen Einblick in die lokale Geschichte und Spiritualität.

Spezialitäten der Kapelle

Die Kapelle an der Heiligenleite ist bekannt für ihre besondere Atmosphäre und Stille, die Besucher zum Verweilen und Gedenken einladen. Die Kapelle selbst ist ein wunderschönes Beispiel für die regionale Architektur und zeigt die Bedeutung von Spiritualität und Gemeinschaft in dieser Gegend.

Charakteristika und Umgebung

Die Kapelle selbst ist ein kleines, aber fein gestaltetes Gebäude, das im klassischen barocken Stil erbaut wurde. Um die Kapelle herum führen schöne Wanderwege, die Einheimische und Touristen zu einer entspannten Wanderung einladen. In den letzten Jahren wurde sogar ein neuer Sitzplatz erstellt, um den Besuchern zusätzliche Komfort zu bieten. Die Kapelle ist ein idealer Ort für Menschen, die eine ruhige und meditative Umgebung suchen, um ihren Gedanken nachzuhängen oder einfach nur die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Reiseempfehlungen

Wenn Sie die Kapelle an der Heiligenleite besuchen möchten, sollten Sie auf jeden Fall ihre Schönheit und Spiritualität in der malerischen Landschaft rund um Seßlach genießen. Die Kapelle ist ein großartiger Ausgangspunkt für eine Wanderung und bietet auch eine Möglichkeit, die lokale Geschichte und Kultur zu erforschen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kapelle ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist, und die Durchschnittsmeinung von 4,5 von 5 Sternen belegt, dass die Kapelle einen hohen Standard in Bezug auf Service, Atmosphäre und Schönheit bietet.

👍 Bewertungen von Kapelle an der Heiligenleite

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Henry S.
5/5

Sehr schöne Kapelle gut gepflegt und sehr schöne Wanderwege. Außerdem wurde in letzter Zeit ein neuer Sitzplatz hergerichtet. Sehr gut gemacht! Empfehlenswert für eine kleine Wanderung. 👍🏻👍🏻👍🏻

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Divarenate 5.
5/5

Eine zauberhafte kleine Kapelle. Ein Ort zum Runterkommen und zum Verweilen.

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Helmut W.
1/5

Gemünda – Der Standort hätte besser nicht sein können. Er bietet einen schönen Blick auf das Dorf, liegt in unmittelbarer Nähe des „Grünen Bandes“, wo einst die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief, und am Zweiländerweg der Initiative Rodachtal. Dort, in Nachbarschaft zur Heiligenquelle, entsteht eine Kapelle, in der Pilger innere Einkehr und Besinnung, aber auch Schutz vor Unwetter finden. Am Wochenende legte die Stiftung „1150 Jahre Dorfgemeinschaft Gemünda“ den Grundstein für das Gebäude. Ideengeber des Projekts ist Hermann Gossenberger. Als Wanderer auf dem Jakobsweg haben ihn die Kapellen am Rand der Strecke immer wieder begeistert. „Wenn man erschöpft, fern vom Beruf in einer Kirche oder Kapelle zur Ruhe kommt, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl, das muss man erlebt haben“, sagte Gossenberger bei der Feierstunde am Samstagmorgen. Im Herbst 2009 hatte er seinen Freunden vom „Warsteiner-Stammtisch“ den Vorschlag unterbreitet, eine solche Kapelle zu bauen. Schnell fand er Mitstreiter. Planer Josef Starkl entwarf ein Modell, die Stiftung übernahm die Bauträgerschaft. Das Besondere ist, dass neben Hermann Gossenberger die Familien Hendrik Dressel, Volker Hartung, Dieter Mey, Alfred Schweizer, Dieter Treiber und Reiner Weikard das Vorhaben finanzieren und handwerklich umsetzen. Die Kasse der Stiftung wird damit nicht belastet. Die ökumenische Betreuung liegt in den Händen von Pfarrer Andreas Neeb und Pastoralreferent Harald Ulbrich. Das Grundstück stelle Frank Leutheußer zur Verfügung. Bei der Grundsteinlegung erläuterte Starkl die Pläne an Hand eines Modells. Sie sehen in der Kapelle Plätze für sechs Personen vor. Ein Kreuz aus Glas auf der Ostseite lenkt den Blick der Besucher auf sich, wenn sie eintreten. Rundum verläuft in der Mauer ein Glasstreifen, der je nach Tageszeit einen unterschiedlichen Lichteinfall gewährleistet. Hermann Gossenberger peilt Mitte September dieses Jahres als möglichen Einweihungstermin an. haro (Neue Presse Coburg)

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Boris V. H.
5/5

Kleine Kapelle in Ruhiger Lage. Abseits des Rummels
Zum Innehalten des Stressigen Alltags.

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Barbara K.
5/5

Ein sehr sehr schöner Ort der Ruhe und Besinnung
Es gibt auch sehr schöne Wanderwege um die Kapelle

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Albert S.
5/5

Sehr schöne und moderne Kapelle in ruhiger Idylle.

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
joci 3.
4/5

Schöne Aussicht und auch sauber gehaltene Kapelle

Kapelle an der Heiligenleite - Seßlach
Michael Z.
5/5

Schöner Aussichtspunkt, gute Wanderwege.

Go up