Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg

Adresse: Ulmer Str. 228, 86156 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 82144428717.
Webseite: jmaugsburg.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber ist ein faszinierendes Museum und eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Adresse lautet Ulmer Str. 228, 86156 Augsburg, Deutschland. Sie sind herzlich eingeladen, die Geschichte und Kultur der Juden in Augsburg und Schwaben zu erkunden.

Die Spezialitäten des Museums umfassen eine umfassende Sammlung von Artefakten, Dokumenten und Kunstwerken, die die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Augsburg und Schwaben widerspiegeln. Das Museum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein lebendiger Veranstaltungsort. Es finden regelmäßig Live-Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte und Workshops statt.

Das Museum ist behindertengerecht und verfügt über WC-Einrichtungen. In der Nähe finden Sie auch ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können. Für Familien mit Kindern gibt es ermäßigte Eintrittspreise. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie kostenlose Parkplätze an der Straße nutzen.

Die Bewertungen des Museums auf Google My Business sind sehr positiv. Es hat eine Durchschnittsbewertung von 4.8/5 bei insgesamt 18 Bewertungen. Besucher heben die informativen Ausstellungen, die freundliche Atmosphäre und den hervorragenden Kundenservice hervor.

Bewertungen von Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Sophie Buscher
5/5

Ich habe gerade die Ausstellung „FEIBEL­­MANN MUSS WEG.
Ein anti­semitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ im Zuge einer Führung besucht. Eine kleine, sehr gute Ausstellung, die vor Augen führt, dass es einfach nicht wahr war, dass angeblich niemand geahnt hat, was mit den jüdischen Mitbürger*innen passieren sollte - und wie viel antisemitischer Hass bereits in den 1920ern vorherrschte und salonfähig war. Das Thema der Ausstellung ist leider immer noch sehr aktuell, wenn man sich die derzeitige politische Lage anschaut.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Relic Monkey
5/5

Habe die Ausstellung über die Zukunft der Zeitzeugenschaft besucht und war sehr überzeugt. Sowohl die Führerin als auch die allgemeine Aufbereitung waren äußerst lobenswert. Ebenfalls schön ist die ehemalige Synagoge, die auf jeden Fall auch schon eine Besichtigung rechtfertigt.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Maria Miriam Malan
5/5

Diese Synagoge muß einmal sehr schön gewesen sein. Jetzt ein wichtiges Mahnmal

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Anton
5/5

Sehr schöner Bau, ausgezeichnete Ausstellungen.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Klein Gärtner
5/5

Der Besuch lohnt sich.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Stefan Limmer
5/5

Großartige Ausstellung, sehr gelungen.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Gwenny Hoffmann
5/5

Eine sehr schöne Ausstellung!

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber - Augsburg
Серёжа Куцын
5/5

Go up