Jüdischer religiöser Kultur- u. Bildungsklub Ohel Mosche - Wien
Adresse: Lilienbrunngasse 19, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 1268864.
Spezialitäten: Orthodoxe Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von Jüdischer religiöser Kultur- u. Bildungsklub Ohel Mosche
Der Jüdische religiöse Kultur- u. Bildungsklub Ohel Mosche ist ein ortodoxes Synagogenzentrum, welches sich in der Lilienbrunngasse 19, 1020 Wien, Österreich, befindet.
Dieser Klub ist ein wichtiger Ort der jüdischen Kultur, Religion und Bildung in Wien. Mit seiner orthodoxen Synagoge zieht der Klub Gläubige und Interessierte aus der ganzen Welt an.
Das Zentrum ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem barrierefreien Eingang und Parkplatz. Dies macht den Klub zu einem inklusiven Ort für alle, unabhängig von ihren Mobilitätsbedürfnissen.
Der Klub hat 81 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Die hohe Punktzahl spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Klub und seinen Angeboten wider.
Die Spezialitäten des Klubs sind zahlreich, aber die orthodoxe Synagoge ist sicherlich das Herzstück des Klubs. Hier können Gläubige an täglichen und wöchentlichen Gebeten teilnehmen und an den Feiertagen des jüdischen Kalenders teilnehmen.
Die Lage des Klubs in Wien ist ideal, mit einfachem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und vielen nahegelegenen Restaurants und Geschäften. Wien ist eine Stadt mit reicher jüdischer Geschichte und Kultur, und der Klub ist ein großartiger Ort, um mehr über diese Traditionen zu erfahren.
Wenn Sie nach einem Ort suchen, um mehr über die jüdische Kultur und Religion zu erfahren, dann ist der Jüdische religiöse Kultur- u. Bildungsklub Ohel Mosche eine großartige Wahl. Mit seiner orthodoxen Synagoge, seiner barrierefreien Ausstattung und seiner idealen Lage in Wien ist der Klub ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, die Website des Klubs zu besuchen, um mehr über seine Angebote und Veranstaltungen zu erfahren. Hier können Sie auch Informationen zu den Gebetszeiten und zu den Anforderungen für den Synagogenbesuch finden.
Kontaktieren Sie den Klub noch heute, um mehr über seine Arbeit und seine Beiträge zur jüdischen Kultur und Religion zu erfahren. Wir sind sicher, dass Sie eine bereichernde und lohnende Erfahrung machen werden.