Jüdischer Friedhof Breuna - Breuna
Adresse: Susanne-Hamberg-Weg, 34479 Breuna, Deutschland.
Telefon: 569398980.
Webseite: breuna.de
Spezialitäten: Friedhof.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Jüdischer Friedhof Breuna
⏰ Öffnungszeiten von Jüdischer Friedhof Breuna
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Jüdischer Friedhof Breuna
Der Jüdische Friedhof Breuna ist ein historischer Friedhof, der sich in der idyllischen Landschaft außerhalb des Ortes Breuna befindet. Er ist ein wichtiges kulturelles Erbe und eine Stätte der Erinnerung an die jüdische Gemeinschaft in Breuna. Der Friedhof soll bereits im 18. Jahrhundert angelegt worden sein, was ihn zu einem der ältesten jüdischen Friedhöfe im Landkreis Kassel macht. Mit einer Fläche von etwa 4.800 m² ist dieser Friedhof auch einer der größten im Kreis.
Spezialitäten und Besonderheiten:
- Historischer jüdischer Friedhof mit einer reichen Geschichte
- Ausgeprägte Landschaftspflege und Erholungsmöglichkeiten
- 38 erhaltene Grabsteine, die die Geschichten der begrabenen Personen erzählen
- Ein malerischer Hang, auf dem der Friedhof liegt
Adresse und Kontaktdaten:
Adresse: Susanne-Hamberg-Weg, 34479 Breuna, Deutschland
Telefon: 569398980
Webseite: breuna.de
Bewertungen und Meinungen:
Der Jüdische Friedhof Breuna hat bislang 1 Bewertung auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Besucher loben die malerische Lage des Friedhofs auf einem Hang und die Erhaltung der historischen Grabsteine, die ein wertvolles Zeugnis der jüdischen Geschichte in der Region darstellen.
Empfehlung:
Der Jüdische Friedhof Breuna ist ein wichtiger Ort, um die jüdische Geschichte und Kultur in der Region zu erforschen und zu würdigen. Besucher sollten sich Zeit nehmen, den Friedhof und die erhaltene Architektur in Ruhe zu genießen und sich über die Bedeutung und Geschichte der Grabsteine zu informieren. Eine Besichtigung des Friedhofs bietet auch eine wunderschöne Gelegenheit zur Ruhe und Erholung in der Natur.
Wir empfehlen dringend, den Jüdischen Friedhof Breuna auf ihrer Reise durch die Region zu besuchen und dabei die hübsche Landschaft zu genießen. Weitere Informationen und Anregungen können auf der offiziellen Webseite des Ortes breuna.de gefunden werden. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen oder Empfehlungen benötigen.