Jüdischer Friedhof Babenhausen - Babenhausen
Adresse: Potsdamer Str. 14, 64832 Babenhausen, Deutschland.
Telefon: 60736020.
Webseite: babenhausen.de
Spezialitäten: Friedhof.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Jüdischer Friedhof Babenhausen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des jüdischen Friedhofs Babenhausen, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Jüdische Friedhof Babenhausen – Ein Ort der Erinnerung und Besinnung
Der Jüdische Friedhof Babenhausen ist ein bedeutender und historisch wertvoller Ort in der Gemeinde Babenhausen, im nordhessischen Landkreis Schwalm-Eder. Er repräsentiert ein wichtiges Zeugnis jüdischen Lebens und Glaubens in der Region, und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und an die Menschen zu erinnern, die hier ihren Lebensabend verbrachten.
Lage und Zugang
Der Friedhof befindet sich an einer ruhigen Lage in Babenhausen. Die genaue Adresse lautet: Potsdamer Str. 14, 64832 Babenhausen, Deutschland. Die Anreise ist über Straßenverkehrsflächen möglich, und es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Die Umgebung des Friedhofs ist geprägt von einer naturnah gelegenen Grünfläche, die eine besondere Atmosphäre für den Besuch schafft.
Besondere Merkmale und Geschichte
Der jüdische Friedhof Babenhausen wurde im 16. Jahrhundert gegründet und hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Er ist ein Beispiel für die Bestattungsbräuche der jüdischen Gemeinde im Mittelhessen. Die Grabsteine, sogenannte Östen, sind nicht nur architektonisch interessant, sondern auch sprachlich und symbolisch bedeutsam. Viele der Steine sind durch die Jahrhunderte stark beschädigt, was die Arbeit der Restauratoren erschwert, aber gleichzeitig die Geschichte des Friedhofs lebendig hält.
Die Größe des Friedhofs ist relativ kompakt, aber die hohe Dichte der Grabsteine zeugt von der langen Anwesenheit einer jüdischen Gemeinde in Babenhausen. Der Friedhof ist ein Ort der Stille und Besinnung, der zum Nachdenken über die Geschichte, die Vielfalt der Kulturen und die Bedeutung von Erinnerung anregt.
Kontaktinformationen und weitere Informationen
Telefon: 60736020
Webseite: babenhausen.de
Spezialitäten: Friedhof (historisch, kulturell bedeutend)
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5
Die Gemeinde Babenhausen hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Erhaltung und dem Schutz des jüdischen Friedhofs auseinandergesetzt. Es wurden Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt, um einige der ältesten und wichtigsten Grabsteine zu erhalten. Zudem gibt es eine informative Webseite, auf der man detaillierte Informationen über den Friedhof und seine Geschichte finden kann.
Empfehlungen für Besucher
Besuchszeit: Der Friedhof ist in der Regel jederzeit zugänglich. Es empfiehlt sich jedoch, die Öffnungszeiten der Gemeinde Babenhausen zu erfragen, um sicherzustellen, dass der Friedhof besucht werden kann.
Respekt: Der Jüdische Friedhof Babenhausen ist ein Ort der Erinnerung und Würde. Besucher werden gebeten, sich respektvoll zu verhalten und die Ruhe des Ortes zu wahren.
Information: Die Gemeinde Babenhausen bietet Führungen durch den Friedhof an. Diese können im Voraus gebucht werden.
Fazit:
Der Jüdische Friedhof Babenhausen ist ein einzigartiges und bewegendes Denkmal jüdischen Lebens. Er ist ein Ort, der es verdient, besucht und in Erinnerung behalten zu werden. Besucher, die sich für die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde im Mittelhessen interessieren, werden hier sicherlich fündig.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite der Gemeinde Babenhausen ([https://www.babenhausen.de/](https://www.babenhausen.de/)) über aktuelle Veranstaltungen und Führungen zu informieren und den Friedhof zu besuchen. Es ist ein Ort, der Ihnen sicherlich eine besondere Erfahrung bereiten wird.