Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin

Adresse: Pestalozzistraße 14, 10625 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3031809650.
Webseite: synagoge-pestalozzistrasse.de
Spezialitäten: Reformsynagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße Pestalozzistraße 14, 10625 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße befindet sich an der Adresse Pestalozzistraße 14, 10625 Berlin, Deutschland. Diese Synagoge ist eine bedeutende Institution für die jüdische Gemeinschaft in Berlin und bietet ein vielseitiges Programm für alle Interessierten.

Spezialitäten: Die Synagoge Pestalozzistraße ist eine Reformsynagoge, die sich durch ihre offene, inklusive und tolerant Haltung auszeichnet. Sie bietet einen angenehmen und respektvollen Raum für Gottesdienste, Bildungsveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen.

Andere interessante Daten: Die Synagoge verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um sicherzustellen, dass alle Besucher uneingeschränkt Zugang zu den Angeboten haben.

Bewertungen: Das Unternehmen hat insgesamt 81 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bezeugen die hervorragende Arbeit der Synagoge Pestalozzistraße.

wenn Sie mehr über die Angebote und Veranstaltungen der Jüdischen Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße erfahren möchten, besuchen Sie einfach ihre Webseite: synagoge-pestalozzistrasse.de.

Die Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße ist eine wichtige Institution für die jüdische Gemeinschaft und die gesellschaftliche Vielfalt in Berlin. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die jüdische Kultur, Geschichte und Religion und ist ein Muss für alle, die mehr über diese Themen erfahren möchten. Wir empfehlen Ihnen, die Synagoge zu besuchen und selbst erleben, wieviel sie zur Kultur und Gesellschaft unseres Landes beiträgt. Kontaktieren Sie sie heute über ihre Webseite oder telefonisch unter 3031809650 für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Erik F.
4/5

Die Synagoge in der Pestalozzistraße ist ein wunderschöner Ort der Andacht, der durch ihre beeindruckende Architektur und Atmosphäre besticht. Der Gottesdienst ist äußerst erhebend, besonders durch die Orgel und den Chor, die eine wundervolle musikalische Untermalung bieten. Der Kantor ist schlichtweg grandios und trägt maßgeblich zur spirituellen Erfahrung bei. Leider muss jedoch angemerkt werden, dass die Synagoge in Bezug auf die Gleichberechtigung der Geschlechter noch etwas in der Zeit stehen geblieben ist, was schade ist, da dieser Aspekt in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Dennoch bleibt es ein Ort, der tief berührt.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Astrid S.
5/5

Wir haben die Synagoge, nach vorheriger Anmeldung besucht und sind beeindruckt von der offenen und herzlichen Atmosphäre. Die Gemeinde hat uns herzlich aufgenommen und sich um uns gekümmert.
Der Sabbatgottesdienst war voller klangvoller Musik,alle Gebete werden auf hebräisch gesprochen es gibt nur einen sehr geringen deutschsprachigen Anteil.Danach wurden wir freundlich zu einer Sabbatfeier eingeladen und fühlten uns einbezogen.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Salume L.
1/5

Wir waren mit unseren Kindern zum Purimfest in der Synagoge zur Aufführung “Das Geheimnis der Königin”. Die Aufführung von Shlomit war wunderbar und wir haben wieder viel gelernt. Leider wurden wir von einem Herrn mit Brille und keinen Haaren auf dem Kopf sowohl vor der Aufführung als auch nach der Aufführung bedrängt. Er sagte uns , dass wir ohne zu spenden nicht in die Synagoge rein dürften. Zuerst dachten wir es sei ein Spaß, seine Mimik und sein Ton waren aber dermaßen unfreundlich und Ernst, dass unsere Kinder Angst vor ihm bekamen und wir dann bemerkten , dass er es sehr Ernst meinte.
Nach der Aufführung stand er und eine andere Person an der Ausgangstür und er bedrängte uns wieder , dass wir spenden müssen : “entweder rechts oder links”
Wir waren dermaßen geschockt über solch eine Bedrängung. In der Regel sind Spenden freiwillig und niemand sollte dazu gezwungen werden.
Wir empfanden es als sehr schade , Menschen die Interesse an dem Judentum haben obwohl sie nicht der Glaubensangehörigkeit zugehörig sind so zu behandeln. Wir sind sehr enttäuscht.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
so F.
5/5

Ich war schon zwei mal in dieser Synagoge. Ich finde sie wunderschön und muss sagen dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Die Menschen waren sehr freundlich und der Gottesdienst war selbst für mich als Person die nicht Jüdisch ist sehr bewegend. Herzlichen Dank für die tolle Erfahrung.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Azazel 1.
5/5

Ich habe den Shabbat Gottesdienst mit meiner Familie dort gefeiert. Es war wunderschön. Der Chor ist toll und die Atmosphäre sehr herzlich. Das ganze Sicherheitspersonal hat mich nicht gestört. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und es war uns eine Freude den Gottesdienst in Ihrer Gemeinde zu feiern.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Daniela F.
5/5

Ich gehöre dieser Gemeinde nicht an, ich war dort Besucher einer privaten Veranstaltung im Gottesdienst (eine Bar Mitzwa). Der Eingang ist eher unscheinbar, muß aber leider auch in heutigen Zeiten immer noch von Polizei bewacht werden. Am Eingang erfolgte eine kurze Taschenkontrolle. Im Hof liegt dann der eigentliche Eingang zur Synagoge, einem hübschen Rotklinkerbau. Die Wände des Innenraums sind recht zurückhaltend dekoriert mit (vermutlich) Schablonenmalerei, kunstvoll, nicht überladen, sehr ansprechend. Über der schmuckvolleren Bima sitzt der Chor (sehr gute Stimmen), den Thoraschrank in der Mitte beschützt ein schön bestickter Vorhang. Für mein ungeübtes Auge gab es viel zu gucken, während ich der wunderbaren Stimme des Kantors lauschte. Es war ein Erlebnis, ganz anders als ein evangelischer Gottesdienst im Ablauf. Ich persönlich mag den Klang der hebräischen Sprache, der Gottesdienst fand zu etwa einem Drittel auf Deutsch statt. Wer als Nichtjude die Gelegenheit hat oder bekommt, einen jüdischen Gottesdienst zu besuchen, sollte diese Möglichkeit wahrnehmen. Man wird auf alle Fälle etwas für sich daraus mitnehmen, auch als Nichtgläubiger.

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Ilka E. -. P.
5/5

Gottesdienst mit überraschend gutem Chor.

(War insgesamt fast wie ein "Konzert" Besuch mit dem sehr schönen Gesang.)

Jüdische Gemeinde Berlin - Synagoge Pestalozzistraße - Berlin
Jojo T.
3/5

Gute und große Synagoge, leider aber nicht für orthodoxe Juden geeignet

Go up