John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf

Adresse: Schwarzer Weg 12, 15377 Waldsieversdorf, Deutschland.
Telefon: 15750173643.
Webseite: heartfield.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf: Ein Muss für Kunstliebhaber in Waldsieversdorf

Das John-Heartfield-Haus in Waldsieversdorf, Deutschland, befindet sich an der Adresse Schwarzer Weg 12 (15377 Waldsieversdorf). Das Haus ist ein wichtiger kultureller Ort und ein Muss für alle, die sich für die Kunst und Geschichte des expressionistischen Künstlers John Heartfield interessieren. Das Telefonnummer des Hauses lautet +49 1575 0173643 und die Webseite kann unter heartfield.de aufrufen werden.

Das John-Heartfield-Haus ist eine besondere Sehenswürdigkeit und ein Museum, das den Lebensweg und die Arbeit von John Heartfield dokumentiert. Der Künstler, der im frühen 20. Jahrhundert lebte, war bekannt für seine satirischen und politisch engagierten Fotomontagen. In diesem Haus, in dem Heartfield von 1920 bis 1931 lebte und arbeitete, können Besucher einen Einblick in sein Leben und seine Zeit bekommen.

Einige der besonderen Merkmale des John-Heartfield-Hauses sind:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Regelmäßige Sonderausstellungen
  • Führungen durch das Haus
  • Künstlerische Workshops und Veranstaltungen

Das Haus hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 37 Bewertungen. Dies zeigt, dass das John-Heartfield-Haus bei Besuchern sehr beliebt und positiv aufgenommen wird.

Für alle, die das John-Heartfield-Haus besuchen möchten, wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da die beliebten Führungen und Ausstellungen schnell voll besetzt sein können. Die Webseite bietet alle notwendigen Informationen für den Besuch und ermöglicht es auch, eine Reservierung vorzunehmen.

Zusammenfassung: Das John-Heartfield-Haus in Waldsieversdorf ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Kunst und Geschichte von John Heartfield einzutauchen. Mit seiner einzigartigen Sammlung und den zahlreichen Aktivitäten, die das Haus anbietet, ist es ein Muss für alle Kunstliebhaber und Einsteiger in die Welt der expressionistischen Kunst. Kontaktieren Sie das Haus heute noch über ihre Webseite oder rufen Sie an, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie das John-Heartfield-Haus und seine Schätze erkunden können.

👍 Bewertungen von John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Karin B.
5/5

Einer der schönsten Kunstorte von Berlin und Umgebung. Ein besonderer Zauber liegt über dem kleinen bescheidenen Holzhaus mit Heartfields privaten Sammelsurien, Antiquitäten, Püppchen aus der ganzen Welt, Erzgebirgischen Figuren, Majolika, böhmischen Gläsern, Delfter Kacheln. Alles, auch Einrichtung und Mobiliar, authentisch erhalten.

Lauschig gelegen in Kiefernhain auf Hochufer über Großem Däbersee mit kleinem Badesteg. Garten, Haus, Anlage mit Märchenhütte, damals für die Enkelkinder, von Freundeskreis liebevoll gehegt und gepflegt.

Im Sommer attraktives künstlerisches Programm, ausgerichtet von der Akademie der Künste Berlin: Lesungen, Konzerte, Performances. Kundige Führungen werden angeboten.

Sogar in dieser Abgeschiedenheit gut erreichbar mit Regionalbahnen bis Müncheberg. Letztes Teilstück mit privat betriebener historischer Buckower Kleinbahn, von Verein wiederbelebt, fährt April bis Anfang Oktober wochenends und feiertags durch liebliche Landschaft. Ausflug wärmstens zu empfehlen.

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Sw B.
5/5

Zufällig entdeckt und sehr sehenswert, die kleine Ausstellung über den großen Künstler

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Gabriele S.
5/5

Ein lauschiger Ort, ein Sommerhäuschen wie man es sich erträumt, mit kleiner, informativer Ausstellung zu seinem ehemaligen Bewohner. Dazu als Krönung ein äußerst freundlicher Herr, der an diesem Tag das Haus betreute, und uns viel über die Geschichte des Hauses und John Heartfield erzählen konnte. Es lohnt sich, hier vorbeizukommen.

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
E. H.
5/5

Ferienhaus von Heartfield, idyllisch gelegen,mit Kinderhaus für die Enkel , Dachterrasse und Zugang zum See.
Nette ,informative Begleitung durch Mitglieder des Fördervereins,viel Literatur dazu,leider nicht zu kaufen( Berliner Adressbuch, Broschüre zum Haus und dessen Geschichte!),
Wenig touristisch entfremdet, öffentlich nicht ganz einfach zu erreichen, geringes gastronomisches Angebot.
Ansonsten ein Kleinod.

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Marcel E.
5/5

Kleiner aber feiner Geheimtipp für jeden Kunstliebhaber und im Speziellen für DADA. John Heartfields Sommerresidenz mit Seitengebäuden, Terasse und Balkon kann hier besichtig werden. Wenn man lieb fragt bekommt man auch noch weitere Details zum Hause oder zum Leben Heartfields erklärt. Wirklich sehr schön.

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Ralph B. (. I.
4/5

Das dezente Hinweisschild am Uferweg nicht übersehen. Ein paar Stufen führen nach oben zur Tür im Zaun. Die ist leider im Winterhalbjahr geschlossen!
Eine Erklärtafel am Zaun erklärt das Objekt. Gehst du nach rechts am Zaun entlang, hast du einen guten Blick aufs Haus .. sogar ins Innere.

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
VJ K.
5/5

Klein aber fein….
Die fünf Sterne muss man alleine für die überaus freundliche spontane Führung geben. Wir waren eine etwas größere Gruppe und meldeten uns natürlich an… der Herr aus dem Freundeskreis John Heartfield Waldsieversdorf e.V. Zug alle durch seine Leidenschaft und tiefes Wissen in den Bann!

John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf - Waldsieversdorf
Michaela B.
5/5

Sehr schöne Konzertlesung mit Sabine Frost, Stefan Hessheimer und Ralf Weber

Go up