James Turrell Lichtinstallation - Berlin

Adresse: Chausseestraße 126, 10115 Berlin, Deutschland.

Webseite: evfbs.de
Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von James Turrell Lichtinstallation

James Turrell Lichtinstallation Chausseestraße 126, 10115 Berlin, Deutschland

Über James Turrell Lichtinstallationen in Berlin

Für alle Kunstinteressierten, die sich für zeitgenössische Lichtkunst interessieren, ist der Besuch der James Turrell Lichtinstallationen an der Chausseestraße 126, 10115 Berlin ein unverzichtbares Erlebnis. Diese Installationen, die in einem ehemaligen Friedhof untergebracht sind, bieten eine einzigartige Atmosphäre, die durch Licht und Raum auf besondere Weise gestaltet wird. Die Adresse kann leicht gefunden werden, und die Website evfbs.de bietet zusätzliche Informationen und einen Online-Buchungsmöglichkeit.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialität: Die Kapelle innerhalb der Installation ist besonders hervorzuheben. Sie ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch der Schauplatz der Lichtkunstwerke von James Turrell. Besucher werden durch einen rollstuhlgerechten Eingang begrüßt, was diese Installation für alle zugänglich macht. Andere interessante Daten: Die Installation ist rollstuhlgerecht, was für viele Besucherinnen und Besucher ein wesentlicher Aspekt ist.

Informationen und Kontakt

Telefon: Leider ist der Telefonnummer nicht öffentlich zugänglich, aber die Website bietet Kontaktmöglichkeiten über das Kontaktformular oder E-Mail. Für spontane Fragen oder Buchungsanfragen ist es jedoch empfehlenswert, direkt per Telefon oder E-Mail zu versuchen, Kontakt aufzunehmen.

Webseite: Die offizielle Webseite evfbs.de ist eine wertvolle Ressource für Interessierte. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Möglichkeit, Tickets online zu reservieren. Besonders hilfreich ist der Abschnitt über die Spezialitäten: Kapelle, der tiefere Einblicke in die Ausstellungsgestaltung bietet.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Installation sehr geschätzt wird. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5 sprechen zahlreiche Besucher von einem beeindruckenden und inspirierenden Erlebnis. Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass die Erklärungen über das Werk von James Turrell und seine Bedeutung etwas vertiefter hätten sein können. Dies kann dazu führen, dass Interessierte vorab einige Recherchen anstellen möchten, um das vollständige Kunstkonzept zu verstehen.

Empfehlung

Bei der Planung Ihres Besuchs in Berlin sollten Sie unbedingt die James Turrell Lichtinstallationen besuchen. Die Kombination aus innovativer Lichtkunst und der einzigartigen Umgebung einer ehemaligen Friedhofskapelle bietet ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite evfbs.de, um mehr zu erfahren und Tickets zu reservieren. Die Informationen über die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit sind ein Pluspunkt für alle, die sichergehen möchten, dass sie alle Teile der Installation erleben können. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Webseite, um Ihre Fragen zu stellen oder Ihre Begeisterung für diese Lichtkunst direkt zu zeigen.

Kurz und knackig: Setzen Sie sich von der Masse ab und erleben Sie die Lichtkunst von James Turrell in Berlins besonderer Kapelle – es ist ein Date, das Sie nie vergessen werden

👍 Bewertungen von James Turrell Lichtinstallation

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
tatjana Z.
5/5

Ein wunderbarer Ort, beeindruckende Kunst - allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Referentin etwas tiefer über Turells Werk gesprochen hätte, nicht so viel über den Friedhof und nicht nur über den Künstler das, was in Wikipedia steht

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Lennart B.
5/5

Das perfekte Programm für einen grauen Berliner Nachmittag/Frühabend.

2015 wurde die Turrell Installation in der kleinen Kapelle vorgenommen.
Dabei wurden nicht nur Lichteffekte verbaut, sondern auch die Innenarchitektur der Kapelle umgedacht und neu konzipiert, um die Turrell-typischen Sinnestäuschungen zu erzeugen. Steht man beispielsweise in einem gewissen Winkel vor dem Altar, kann man die Entfernung der halbkreisförmigen Wand dahinter nicht abschätzen. Bewegt man sich ein paar Meter zur Seite, sieht die selbe Wand flach und eben nicht halbkreisförmig aus.

Nach einem 30minütigen Vortrag (Termine online auf der Website nachlesen!) beginnt dann die Lichtanimation. Diese ist auf den Sonnenuntergang bzw das schwindende Tageslicht abgestimmt. Insbesondere bei verhangenem Himmel spielen einem die Farbkombinationen hier tolle Streiche, denn das natürliche Rest-Tageslicht nimmt hier unterbewusst die Komplementärfarben der im Raum bestehenden Farbeffekte an.
Aber ich will gar nicht zu viel erzählen, es ist in jedem Fall erlebenswert!

Ich habe schon andere Ausstellungen von Turrell gesehen und muss sagen, dass diese hier bisher die unspektakulärste war. Man darf allerdings wohl auch nichts extrem außergewöhnliches erwarten, wenn es nur um eine kleine Kapelle geht, in der immernoch Gottesdienste wie Beerdigungen praktiziert werden.

Etwas perplex bin ich, dass nach nun schon vier Jahren, die die Installation von Turrell auf dem Buckel hat, derart wenig Resonanz hier auf Google zu finden ist. Aber vielleicht umso besser, dass sie dann nicht überlaufen wird..

Noch ein Hinweis: Die Fotos hier auf Google zeigen alle nur blaue Töne der Farb-Installation. Das liegt daran, dass man sowohl während der Veranstaltung als auch in der Kapelle keine Fotos machen darf. D.h. die bestehenden Fotos sind alle nach dem Ende des Spektakels aufgenommen, das in ebenjener blauen Farbstimmung endet.

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Oliver S.
4/5

Beeindruckende Lichtinstallation, schöner Friedhof drum herum mit den Gräbern vieler bedeutender Leute (z. B. Brecht, Mann, Schinkel, Rau)

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Heike P.
5/5

Sehr schöner festlicher Raum mit beeindruckendem Licht. Sehr gut auch für nichtreligiöse Trauerfeier geeignet. Immer zum Sonnenuntergang geöffnet. Der Eingang befindet sich am langen schmalen Eingang zum Dorotheenstädtischen Friedhof direkt neben dem Brechthaus.

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Paul R.
5/5

Sensationell. Und kaum bekannt - irgendwie bezeichnend, dass dies erst die dritte Rezension ist, obwohl die Installation schon mehrere Jahre besteht. Sehr eigenartig, dass eine der abgefahrensten Sachen in Berlin so wenig wahrgenommen wird. James Turrell ist grandios, seine Installation in der Friedhofskapelle ist eine zutiefst spirituelle Angelegenheit. Es ist gut, wenn man etwas Ruhe mitbringt und sich richtig drauf einlässt.

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Superheinze (.
5/5

Tolle Lichtinstallation, schönes Gebäude und friedlicher Friedhof. Paar Beats wären krass, aber ist wahrscheinlich kompliziert denn es ist ja eine Kapelle.

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Unwichtig
1/5

Ein leuchtender Raum, viele Menschen die schauen als ob sie was fühlen. Es ist ein Leuchtender Raum

James Turrell Lichtinstallation - Berlin
Ginga E.
5/5

Absolut sehens- UND hörenswert!

Go up