Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin

Adresse: Ottostraße 16, 10555 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3040753910.
Webseite: ibn-rushd-goethe-moschee.de
Spezialitäten: Moschee, Andachtsstätte.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 770 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Ibn Rushd-Goethe Moschee

Informationen über die Ibn Rushd-Goethe Moschee

Die Ibn Rushd-Goethe Moschee, gelegen an der Ottostraße 16, 10555 Berlin, Deutschland, ist eine besonders hervorzuhebende islamische Andachtsstätte in der Hauptstadt Deutschlands. Mit der Telefonnummer 3040753910 und einer umfassenden Online-Präsenz auf der Webseite ibn-rushd-goethe-moschee.de, ist diese Moschee für Gläubige und Interessierte leicht zugänglich.

Besonderheiten:
- Die Moschee bezeichnet sich als "von Frauen geführt", was sie zu einem einzigartigen Ort macht, der Frauen in Führungspositionen in der islamischen Gemeinschaft würdigt.
- Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Ibn Rushd-Goethe Moschee besonders zugänglich, dank eines rollstuhlgeeigneten Eingangs.

Spezialitäten:
Die Moschee ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch eine Andachtsstätte, die verschiedene kulturelle und religiöse Veranstaltungen präsentiert. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als Begegnungsort zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen, was sie zu einem wertvollen Beitrag zur interkulturellen Verständigung in Berlin macht.

Weitere interessante Daten:
- Mit 770 Bewertungen auf Google My Business hat die Moschee eine solide Grundlage an Rückmeldungen, die Einblicke in die Erfahrungen anderer Besucher geben.
- Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,4 von 5 Sternen, was auf eine durchschnittliche Zufriedenheit hinweisen könnte, jedoch auch Raum für Verbesserungen lässt.

Rezensionen:
Die Bewertungen auf Google My Business bieten eine Mischung aus Lob und Kritik, was darauf hindeutet, dass die Ibn Rushd-Goethe Moschee sowohl positive als auch bereichernde Erfahrungen für ihre Besucher liefert.

Recommandation:
Für jeden, der sich für islamische Kultur interessiert oder einfach einen Ort sucht, um die Gemeinschaft in Berlin kennenzulernen, ist es empfehlenswert, die Ibn Rushd-Goethe Moschee zu besuchen oder über ihre Website ibn-rushd-goethe-moschee.de mehr zu erfahren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Aktivitäten, Veranstaltungen und die Philosophie der Moschee. Ein Besuch könnte nicht nur eine spirituelle Bereicherung sein, sondern auch ein bedeutendes Erlebnis im Austausch mit einer vielfältigen Gemeinschaft.

Kontakt:
Für weitere Informationen oder Anfragen können Interessierte direkt über die angegebene Telefonnummer oder durch einen Besuch der Webseite Kontakt aufnehmen. Die Moschee legt Wert darauf, für alle zugänglich zu sein, was ihre Offenheit und Inklusivität unterstreicht.

In Bezug auf die durchschnittliche Bewertung und die Spezifikationen als von Frauen geführte Institution, bietet die Moschee eine einzigartige Erfahrung, die sowohl für Gläubige als auch für Neugierige attraktiv sein dürfte. Es lohnt sich, die Möglichkeit zu nutzen, diese besondere Stätte kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Ibn Rushd-Goethe Moschee

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Rachid R.
1/5

Diese "Moschee" hat mit dem Islam bedauerlicherweise nicht viel zu tun. Ich empfehle jedem die "Moschee" zu vermeiden. Da hier nicht die wahren Werte des Islams vermittelt werden.

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Milky W.
1/5

Ein Ort des Satans, hat mit dem Islam auf keinster Weise ein Hauch zu tun.
La ilahe illallah muhamedun rasullullah❤️

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Lil M.
1/5

Ich bin sprachlos… warum darf sich so ein Ort Moschee nennen? Das hat nichts mit Islam zu tun!

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Lamis
1/5

Ich habe mir eine Dokumentation über diese sogenannte "Moschee" angeschaut, um mir ein Bild über die jeweiligen Personen machen zu können, welche den Lebensleitfaden den wir von Gott (unverfälscht) in die Hände bekamen, ins bodenlose ziehen. All die Rechte, die eine Frau im Islam zugesprochen bekommt, wird von dieser Person Akes und Co Company fälschlicher Weise dementiert und sprechen jegliche Freiheit, der muslimischen Frau einen Hijab tragen zu wollen, ab. Man geht sogar dagegen an, diesen Frauen einen Platz im Berufsleben mit einem Hijab zu ermöglichen. Um eine Lebensordnung herzustellen, liebe Frau Akes, bedarf es an gewissen Regeln, die ein kleiner Mensch mit begrenzten Wissen wie Sie, nicht ganz begriffen hat wofür diese Regeln und überhaupt das Miteinander steht. Für mich kommen Sie so herüber, als würden Sie nun mit sofortiger Wirkung bestimmen wollen, wer über eine rote Ampel fahren darf und wer nicht (egal welche Konsequenzen zu erwarten ist) wie die Rechenschaft nach dem Tod. Aber jeder Mensch ist seines Glückes Schmiedes und jeder Mensch trägt seine Verantwortung im Leben und jeder muss für seine Taten gerade stehen,(besonders am Tag des Gerichts) und Rechenschafft ablegen. Ich wünsche mir, dass Sie vielleicht einen unverfälschten Blick in den Quran werfen und diesen auch verinnerlichen. Vielleicht erkennen Sie sich in einigen Passagen wieder.

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Ali A.
1/5

Frauen und Männer beten nebeneinander, ohne jegliche Bedeckung der Awrah. Dieser Ort ist keine Moschee und ich bezweifle stark, dass die Inhaber Muslime sind

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
DijarAlbaner
1/5

hier werden leider dir nichts über Islam beigebracht, eigentlich nur Sachen wie übers queer sein und so weiter.

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
A.A.Z.
1/5

Nur weil man die Wahrheit hier schreibt, wird man gemeldet und gelöscht. Schon das 5. Mal. Abgesehen davon das es sowieso zwiespälter sind, respektieren Sie nichtmal ihre eigenen Menschengemachte Gesetze der Meinungsfreiheit lächerlich.

Ibn Rushd-Goethe Moschee - Berlin
Song W.
1/5

Wir besuchten im Rahmen eines Ethikprojekts zum Thema "Religion" diese Moschee und waren anfangs sehr gespannt auf die Erfahrung.

Der erste Eindruck war interessant, und die Architektur der Moschee weckte unsere Neugier. Als wir jedoch den Sheikh trafen und seine Erklärungen hörten, waren wir enttäuscht. Es war schwierig, einen offenen Dialog zu führen, und kritische Nachfragen wurden nicht gerne gesehen.

Uns wurden keine klaren Antworten auf unsere Fragen zu den religiösen Überzeugungen und Menschenrechten gegeben. Besonders irritierend war, dass der vorgestellte Islam mehr wie eine Mischung aus Menschenrechten, Grundgesetz und Liberalismus wirkte und weniger wie eine traditionelle religiöse Praxis.

Insgesamt war die Erfahrung enttäuschend. Wir hatten erwartet, mehr über die Religion und ihre Praktiken zu lernen, wurden aber stattdessen mit unbeantworteten Fragen zurückgelassen. Daher können wir diesen Besuch leider nicht weiterempfehlen.

Go up