Hüter des Feldes - Bad Staffelstein

Adresse: 96231 Bad Staffelstein, Deutschland.

Webseite: monumentale-eichen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hüter des Feldes

Hüter des Feldes 96231 Bad Staffelstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hüter des Feldes

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Hüter des Feldes

Das Hüter des Feldes, gelegen an der Adresse 96231 Bad Staffelstein, Deutschland, ist ein einzigartiges Unternehmen, das sich der Pflege und Präsentation historischer Eichen widmet. Mit einer Telnummer, die jedoch nicht in der bereitgestellten Information enthalten ist, können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen. Die Webseite monumentale-eichen.de bietet umfangreiche Informationen über das Unternehmen und seine Ausstellungen.

Die Spezialitäten von Hüter des Feldes sind zweifellos die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, vor allem die monumentalen Eichen, die dort ausgestellt sind. Dieses Unternehmen ist nicht nur ein Ort der Besichtigung, sondern auch ein Ort des Lernens und der Inspiration. Die andere interessante Information ist, dass es für Kinderfreundlich gestaltet ist, was es zu einer idealen Ausflugsziele für Familien macht.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 21 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist das Hüter des Feldes höchst geschätzt. Diese positive Resonanz unterstreicht die Exzellenz des Unternehmens in Bezug auf Qualität, Service und Atmosphäre.

Für jemanden, der sich für historische Bäume und Natur interessiert, oder einfach nur nach einem besonderen Ausflugsziel sucht, ist Hüter des Feldes unbedingt einen Besuch wert. Die Kombination aus Naturkunde, Kunst und familienfreundlicher Atmosphäre macht dieses Unternehmen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Wir empfehlen dringend, die Website monumentale-eichen.de zu besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten, Führungen und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder Reservierungen vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Hüter des Feldes

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Martin W.
5/5

Ein faszinierender Baumveteran. Die völlig einsam stehende, auf tatsächlich 999+1 Jahre geschätzte Eiche ist eine tragische wie trotzige Figur, ist von ihr im wesentlichen doch nur noch der Baumstumpf vorhanden, von dem aus eine winzige Baumkrone entsteht. Auf den zweiten Blick hat das abe eine eigene Eleganz und er bewies, dass er auch fotogen sein kann. In dem welligen Gelände steht er eher oben, so dass man von hier auch seinen Blick schweifen lassen kann. Sehenswert.
Er liegt unmittelbar neben einer kleinen kaum befahrenen Überlandstraße, so dass man in der Nähe mit dem PKW auch halten kann.

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Martin H.
5/5

In Mitten von Feldern und Wiesen, ein uralter Baum. Dieses Naturdenkmal war auch schon in einem Film zu sehen. Dazu der Blick in den Gottesgarten auf Kloster Banz und Basilika Vierzehnheiligen. Traumhaft schön.

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Rex
5/5

Der Hüter des Feldes steht 750 m nördlich von Nedensdorf, an der schmalen Straße zur St 2204. Von der Eiche aus hat man einen schönen Blick zu den Zwillingstürmen von Kloster Banz und zum 540 m hohen Staffelberg, einem markanten Tafelberg. Die Eiche zählt zu den bekanntesten Eichen Deutschlands. Zahlreiche Berichte gibt es über die Eiche. Im Februar 2015 zeigte das Bayerische Fernsehen ein Filmporttrait über die Eiche. Die Eiche wurde beim Baumschutzbuches Über den Tag hinaus – Leben mit Bäumen als Titelbild verwendet. Die Form der Eiche erinnert an eine Kopfeiche. Der kurze Stamm ist hohl und zeigt spaltförmige Öffnungen. In 2 m Höhe teilt sich der Stamm in mehrere starke Äste auf, die allesamt stark eingekürzt wurden. Im April 2008 wurde die Krone zum letzten Mal stark eingekürzt, damit der hohle Stamm unter der Last der Krone nicht auseinanderbricht. Von den eingekürzten Äste gehen zahlreiche dünnere Triebe ab. Diese bilden eine kleine, kugelrunde Krone. Die Hälfte der Krone ist abgestorben. Die Eiche befindet sich im Absterben.

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Stefan B.
5/5

Mein absoluter Lieblingsbaum! Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ein "Genuss"!
Es bringt die Ruhe ins Leben zurück

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Jo B.
4/5

Sehr interessanter Baum mit Fernblick auf die großen Sehenswürdigkeiten der Region.

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Henning R. D.
5/5

So ein schöner alter Baum!
Und was für eine Kulisse...

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Klaus K.
4/5

Dort hat man einen schönen Ausblick auf die Klöster.

Hüter des Feldes - Bad Staffelstein
Jürgen L.
5/5

imposantes Naturdenkmal und tolle Aussicht

Go up