Helenenkapelle Hohenlychen - Lychen
Adresse: Pannwitzallee 7D, 17279 Lychen, Deutschland.
Webseite: kapelle-hohenlychen.de
Spezialitäten: Kirche.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Helenenkapelle Hohenlychen
⏰ Öffnungszeiten von Helenenkapelle Hohenlychen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00–15:00
- Donnerstag: 09:00–15:00
- Freitag: 09:00–15:00
- Samstag: 09:00–15:00
- Sonntag: 09:00–15:00
Helenenkapelle Hohenlychen - Eine wertvolle Sehenswürdigkeit in Lychen
Besuchen Sie die Helenenkapelle in Hohenlychen, eine wunderschöne Kapelle, die im Herzen der malerischen Landschaft von Lychen thront. Die Kapelle, die unter Denkmalschutz steht, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gegend und bietet einen einzigartigen Blick auf den See und die ehemaligen Heilstätten. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Kapelle, zur Anfahrt und zu den Besichtigungsmöglichkeiten.
Standort und Anfahrt
Die Helenenkapelle befindet sich an der Adresse Pannwitzallee 7D, 17279 Lychen, Deutschland. Um zur Kapelle zu gelangen, nehmen Sie die Autobahnausfahrt Lychen an der A11 und fahren dann in Richtung Zentrum. Die Kapelle ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Für eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung können Sie die Navigation Ihres Fahrzeugs oder einer Online-Kartenplattform nutzen.
Einrichtungen und Besuchszeiten
Die Helenenkapelle ist geöffnet für Besucher. Eine genaue Öffnungszeit finden Sie auf der offiziellen Webseite. Bei Besuchen wird empfohlen, sich vorher telefonisch oder per E-Mail bei der Kapelle in Verbindung zu setzen, um genaue Informationen über die Öffnungszeiten und möglicherweise erforderliche Reservierungen zu erhalten.
Charakteristika und Geschichte
Die Helenenkapelle ist ein beeindruckendes Beispiel für sakrale Architektur und eine wichtige historische Stätte. Sie diente ursprünglich als Anstaltskapelle der Heilstätten Hohenlychen und ist heute eine Sehenswürdigkeit, die zum Schutz der Umwelt und den Erinnerungen an die Geschichte beiträgt. Die Kapelle thront auf einem kleinen Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf den umliegenden See und die ehemaligen Heilstätten. Die Kapelle ist ein Kleinod der Architektur und ein Muss für alle, die die Schönheit und Geschichte der Region erkunden möchten.
Spezialitäten und Bewertungen
Die Helenenkapelle ist hauptsächlich eine kirchliche Institution und bietet keine speziellen Angebote oder Veranstaltungen. Jedoch ist sie ein Ort der Stille und des Gedenkens, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Kapelle hat eine beeindruckende Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 8 Bewertungen. Die Besucher schwärmen von der Schönheit der Kapelle und dem atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Es wird empfohlen, die Kapelle während eines Spaziergangs oder einer Fahrt durch die malerische Landschaft von Lychen zu besuchen.
Empfehlung
Wenn Sie in der Gegend sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, die Helenenkapelle zu besuchen. Diese beeindruckende Kapelle ist ein Juwel der Architektur und der Geschichte, das eine Einblick in die Vergangenheit der Heilstätten Hohenlychen und die Schönheit der Umgebung bietet. Machen Sie sich diese wertvolle Sehenswürdigkeit nicht entehen und besuchen Sie die Helenenkapelle in Hohenlychen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Kapelle.