Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen

Adresse: Plan 6, 91578 Leutershausen, Deutschland.
Telefon: 9823951990.
Webseite: gustavweisskopfmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte Plan 6, 91578 Leutershausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte

Das Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte ist eine einzigartige Einrichtung, die den deutschen Flugpionier Gustav Weisskopf und seine bahnbrechenden Leistungen in der Luftfahrt feiert. Das Museum befindet sich in der idyllischen Ortschaft Leutershausen und ist leicht zu erreichen. Die genaue Adresse lautet Plan 6, 91578 Leutershausen, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen steht das Museum unter der Telefonnummer 9823951990 zur Verfügung. Eine detaillierte Website ist ebenfalls verfügbar: gustavweisskopfmuseum.de.

Spezialitäten und andere interessante Daten

Das Museum zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Dokumenten aus, die das Leben und Werk von Gustav Weisskopf veranschaulichen. Zu den Spezialitäten zählen auch interaktive Stationen, die dem Besucher das Fliegen nahebringen. Das Museum ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Darüber hinaus bietet das Museum WLAN, ein Restaurant, das familien- und lgbtq+-freundlich ist, und einen sicheren Ort für Transgender.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum hat bisher 85 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat es sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die meisten Besucher loben die umfangreiche und informativ ausgestattete Ausstellung, die das Leben und die Leistungen von Gustav Weisskopf in einem neuen Licht stellt. Viele Besucher haben auch betont, dass das Museum für Familien und Gruppen sehr geeignet ist und für seine barrierefreie Gestaltung gewürdigt wurde.

Reisehinweis

Wenn Sie sich für die Geschichte der Luftfahrt und die Leistungen von Gustav Weisskopf interessieren, sollten Sie das Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte in Leutershausen unbedingt besuchen. Die Ausstellung ist nicht nur informativ und interaktiv, sondern auch für Familien und Gruppen sehr geeignet. Die barrierefreie Gestaltung und die lgbtq+-freundliche Atmosphäre sind weitere Pluspunkte.

Wir empfehlen Ihnen, im Vorfeld eine Anfrage über die Webseite oder telefonisch an das Museum zu richten, um mögliche Sonderveranstaltungen oder Führungen zu erfahren. Für weitere Informationen und Anfragen steht das Museum jederzeit zur Verfügung. Machen Sie sich auf die Suche nach diesem faszinierenden Museum der deutschen Luftfahrtgeschichte und erleben Sie eine unvergessliche Reise zurück in die Vergangenheit.

👍 Bewertungen von Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Armin D.
5/5

Das Museum zum Gedenken an Gustav Weißkopf, dem deutschen Flugpionier, wurde erst im September 2023 eröffnet. Das Museum befindet sich im alten Zehnthaus, das komplett neu gestaltet wurde. Sehr viele Schautafeln und Vitrinen informieren ausführlich über sein Leben und Schaffen. Viele Mitmachstationen bringen dem Besucher das Fliegen näher. Außerdem befindet sich ein Nachbau des Flugapparates im Museum, der wohl tatsächlich den ersten Motorflug absolviert hat. Das Museum ist für mich eines der besten das ich in den letzten Jahren besucht habe.

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Maria W.
5/5

Toller Besuch am Sonntag im Gustav-Weisskopf Museum! Das Museum ist super neu und wirklich sehr informativ gestaltet. Viele interaktive Elemente, auch sehr gut für einen Familienbesuch. Die Mitarbeiterin am Empfang war sehr hilfsbereit und freundlich. Sehr zu empfehlen!

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Peter E.
5/5

Sehr empfehlenswertes Museum über das Leben eines weitgehend unbekannten Flugpioniers.
Ehrlicherweise wird darauf hingewiesen, dass am Nachbau des Flugzeugs vor dem erfolgreichen Erstflug durch den Testpiloten Horst Philipp wesentliche Veränderungen vorgenommen werden mussten:
Einbau einer Flugsteuerung, strukturelle Verstärkung der Bambusholme, Erhöhung der Anzahl und Optimierung der Drahtverspannungen und Verwendung von modernen Motoren und Luftschrauben.
Das Museum ist sehr modern gestaltet und alle Exponate sind anschaulich gestaltet.
Nette Experimente zum Selbermachen, um die Grundlagen der Fliegerei zu erklären.

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Kirsten
5/5

Ein tolles, sehr interessantes Museum, sehr kurzweilig. Verschiedene Stationen laden zum Mitmachen ein. Sehr freundliche Mitarbeiterin, die uns sogar einen Blick in den uralten Gewölbekeller werfen ließ. Parkplätze fussläufig auf einem Schotterplatz neben der Hauptstraße.

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Pierre V.
5/5

Eine Entdeckung im wahrsten Sinne. Das wunderbar restaurierte Haus,
das Leben des Erfinders und Pioniers Gustav Weisskopf, tolle interaktive Experimente, geeignet für die ganze Familie, und last but not least, auch sonntags und montags geöffnet. Absolut sehenswert!

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Sabine S.
5/5

Ein sehr schönes Museum, alles toll präsentiert, und sehr nettes Personal obendrein. Durch viele interaktive Elemente auch gut für Kinder geeignet. Ein Muss für alle, die sich fürs Fliegen und Technik interessieren.

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
Tom
5/5

Rampe 6 % uneben Kopfsteinpflaster, Rollstuhlgerechter Haupteingang, Schwelle 2 cm, 1.flg. Tür Breite 90 cm, kein automatic Türöffner, Aufzug Türbreite 90 cm, Kabinen Breite 110 cm x Länge 150 cm, Rollstuhlgerechtes WC Tür Breite > 90 cm, CBF fehlt, Zuzieh-Stangengriff waggerecht innen fehlen in 85 cm Höhe waggerecht anbringen, mindestens 60 cm lang, WC Höhe 47 cm, Platz links vom WC > 96 cm, Platz rechts vom WC > 96 cm, davor > 150 cm, Stützklappgriff Höhe 77 cm L+R am WC: hochklappbar, Waschtisch Höhe 79 cm, Waschbecken mit Haltegriffe Unterfahrbar, Unterputz Siphon* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht der Nutzung im Sitzen beschrieben! WC Spiegel ? 60 cm B x 110 cm H ?, Kleiderhaken? in 85 cm Höhe & 120 cm Höhe fehlen! Tische mit Rollstuhl unterfahrbar, Zugang zu den Liegen Unterhalb der Flugmaschine Nr. 21 B mit Rollstuhl nicht möglich > 5 Stufen keine Rampe, Fernrohr für Kinder & Rollstuhlfaher zu Hoch!

Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte - Leutershausen
GA G.
5/5

Das Gustav Weisshaupt Museum in Leutershausen ist absolut ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten oder Luftwaffenfan. Für uns war es ein bereicherndes Erlebnis, die Atmosphäre dort zu genießen. Besonders beeindruckt hat mich die Detailtreue zur Entstehungsgeschichte der Flugzeuge, unabhängig von den Nationalitäten. Diese Perspektive hebt sich deutlich von anderen Museen, wie dem Smithsonian in Amerika, ab, das sich stärker auf die Wright-Brüder konzentriert.

Die Ausstellungen bieten faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Antriebstechnik und der Flugeigenschaften. Besonders durch das Wissen von Gustav Weisshaupt bin ich überzeugt, dass ihm die Ehre des ersten zählbaren Fluges gebührt. Auch der Shop und der Service am Eingang verdienen Lob, ebenso wie die kinderfreundlichen, spielerischen Erklärungen zur Fliegerei, die jüngere Besucher begeistern.

Ein wirklich lohnenswerter Besuch!

Go up