Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg

Adresse: 22337 Hamburg, Deutschland.

Webseite: fof-ohlsdorf.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Grabmal-Freilichtmuseum

Grabmal-Freilichtmuseum 22337 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grabmal-Freilichtmuseum

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Das Grabmal-Freilichtmuseum in Hamburg, Deutschland, befindet sich an der Adresse 22337 Hamburg, Deutschland. Es handelt sich um eine einzigartige Einrichtung, die eine Fülle von Informationen und Sehenswürdigkeiten für Besucher bietet. Das Museum ist besonders für seine umfangreiche Sammlung von Grabmalen aus verschiedenen Epochen bekannt, die im Freien auf dem Gelände ausgestellt sind.

Spezialitäten

  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Grabmal-Freilichtmuseum hat 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4.2 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben insbesondere die Vielfalt der ausgestellten Grabmale und die Möglichkeit, sich in die verschiedenen Epochen und Kulturen einzufühlen.

Charakteristika und Empfehlungen

Das Museum ist besonders für seine umfangreiche Sammlung von Grabmalen aus verschiedenen Epochen bekannt, die im Freien auf dem Gelände ausgestellt sind. Die Besucher können dabei auf eine breite Palette von Stilen und Materialien zurückgreifen, von klassischen Stein- und Marmormalern bis hin zu modernen Grabsteinen und Denkmälern. Ein besonderer Höhepunkt ist die Möglichkeit, den Text "O lieb, so lang du lieben kannst" in Brailleschrift zu lesen, was eine einzigartige und bewegende Erfahrung bietet.

Empfehlungen für den Besuch

Für einen unvergesslichen Besuch im Grabmal-Freilichtmuseum empfiehlt sich eine Kombination aus informativen Führungen und eigener Entdeckung. Die Museumspädagogik bietet spannende Workshops und Führungen für Gruppen und Schulklassen an, die das Verständnis für die verschiedenen Grabmale und ihre Geschichte vertiefen.

Kontakt und weitere Informationen

Das Grabmal-Freilichtmuseum ist zu empfehlen, um sich mit der einzigartigen Geschichte und Kultur der Grabmale auseinanderzusetzen. Weitere Informationen und Anreiseoptionen können auf der Webseite fof-ohlsdorf.de abgerufen werden. Planen Sie Ihren Besuch im Grabmal-Freilichtmuseum und entdecken Sie die vielfältige Welt der Grabmale

👍 Bewertungen von Grabmal-Freilichtmuseum

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Pascal K.
4/5

Sehr interessant und schön anzusehen. Sicherlich wäre es noch spannender mehr über die jeweilige Herkunft und ggf. Weitere Hintergründe zu erfahren. Dennoch zu empfehlen.

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Salo V.
5/5

Aufgrund meine Arbeid habe ich mich sehr für den Text interesiert, dan man hier lezen kann. Natürlich ist dies ein Stein mit Deutsche Text und die Deutsche Brailletabelle muss auch verwendet werden. Dann lesen Sie:
momento
O lieb,
Solang
Du lieben
Kanst!
O lieb,
Solang
Du lieben
Magst!

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Heiko G.
4/5

Ein Besuch ist auf jedenfall sehr lohnenswert, da es sich hier um Grabmale handelt die ursprünglich ihr Zuhause an der Stelle wo jetzt das Hamburg CCH und der Dammtorbahnhof steht. Mit einer Umsiedlung wurde schließlich eine Grabanlage geschaffen.

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Inken
5/5

Wunderschöner Ort der Ruhe. Tolle Natur drumherum. Hat mir sehr gut gefallen.

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Mork V. O.
4/5

Sowas in der Art habe ich noch nicht gesehen.

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Josef B.
5/5

Sehr alte historische Grabmale. Interessantes Erlebnis.

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
moritz K.
5/5

Spannender Ort, gibt viel zu entdecken

Grabmal-Freilichtmuseum - Hamburg
Volker V.
3/5

Go up